Wer gerne individuell Urlaub macht oder aber mit Freunden verreist, kennt das Problem am Ende des Urlaubs. Wer hat was bezahlt, wie viel wurde insgesamt ausgegeben und wer schuldet wem wie viel Geld.

Wir reisen gerne zusammen mit Freunden, meist zahlen wir zu Beginn der Reise etwas in die Kasse, doch immer wieder kommt es vor, dass jemand etwas für alle vorstreckt. Mit der App TravelMate kann man Ausgaben einzelnen Personen zuordnen und am Ende der Reise bequem nachvollziehen wer für welches Essen oder welchen Ausflug in Vorleistung gegangen ist. Nett ist auch die Funktion, dass das tägliche Budget im Urlaub angezeigt werden kann.

Wenn Ihr das nächste Mal auf Reisen geht einfach mal ausprobieren!

[appbox appstore 933481421 screenshots]

Lange bevor es aufwändige 3D-Spiele gab, habe ich mit meinen Freunden zusammen Worms am PC gespielt. Man teilte sich eine Tastatur und versuchte die Würmer des anderen mit teilweise sehr skurrilen Waffen ins Jenseits zu befördern. Die Grafik war 2 dimensional doch der Spielspaß war ungebrochen.

Jetzt gibt es das tolle Spiel für einen günstigen Preis fürs iPhone. Zusammen mit Freunden und am iPad macht das Spiel am meisten Spaß!

[appbox appstore 596677177-ipad screenshots]

Wer entweder aus der IT-Ecke, dem Raspberry Pi Lager oder einer anderen Faktion von do-it-youself Computer-Basteleien kommt, weiß ganz genau wie nützlich ein SSH-Client für die tägliche Arbeit sein kann. Ich benutze SSH-Clients ausschließlich für meinen kleinen Raspberry PI-Server, der genau immer dann ausfällt, wenn man gerade einen Dienst aus der Ferne benötigt.

Netzwerk

Ich habe euch bereits über den Dienst Seafile berichtet (zum Artikel), mit dem ich meine eigene Cloud aufgebaut habe. Auch weitere interessante Projekte benötigen häufig etwas Wartung von außen. Weiterlesen

Ich lebe in einer Großstadt, daher ist es hier oft schwer durch die Lichtverschmutzung den Sternenhimmel zu sehen. Doch gerade im Urlaub wie z.B. auf Mallorca hat man eine sehr gute Sicht in den nächtlichen Himmel. Doch welche Sterne sehe ich gerade und kann ich von meinem aktuellen Standort die ISS-Raumstation vorbeiziehen sehen?

Dazu haltet Ihr einfach euer iPhone mit der gestarteten App in eure Blickrichtung und schon wird der sichtbare Himmel auf dem iPhone wiedergegeben. Als Zusatz könnt Ihr Filter wie H-Alpha, Infrarot, Radiowellen usw.. auswählen, die einen neuen Interessanten Blickwinkel auf unser Universum werfen.

Wer Interesse an der Astronomie hat, der sollte sich unbedingt die Sky Guide App ansehen.

[appbox appstore 576588894-iphone screenshots]

Außenwirkung ist in vielen Fällen sehr wichtig und daher empfiehlt sich auch ein professioneller Internetauftritt. Wie einfach man einen solchen Auftritt mit dem MAGIX Web Designer Premium 11 erstellen kann, darüber haben wir im Blog bereits berichtet.

Eine Lizenz vom MAGIX Web Designer Premium 11 kostet normalerweise 99,99€ und ihr könnt jetzt hier im Blog jetzt 2 Lizenzen gewinnen und mitmachen kann jeder Leser mit einem passenden Kommentar.webdesign Weiterlesen

Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte und daher helfen oft Screenshots weiter, wenn es etwa um die Lösung eines Computerproblems, oder ähnlichem geht. Klar kann man mit diversen auch kostenlosen Tools seinen Bildschirm aufzeichnen lassen und daraus ein Video erstellen, aber zwecks Kompatibilität und Dateigröße, bieten sich hierfür GIF Dateien perfekt an. Wer einen Mac sein Eigen nennt, kann den Bildschirm (oder einen Ausschnitt davon) in bewegten Bildern mit dem kostenlosen Tool GifGrabber darstellen lassen.

GifGrabber00[appbox appstore 668208984 compact] Weiterlesen

Mobilfunk im Ausland wird immer günstiger und dank der EU muss man sich in Zukunft keine Sorgen mehr über hohe Rechnungen bei der Datennutzung machen. Doch was in Europa recht gut klappt, gilt z.B. nicht für Länder wie die USA.

Hier entstehen sehr hohe Kosten, wenn Ihr euer Handy zum Surfen benutzen möchtet. Letztes Jahr habe ich die Erfahrung selbst gemacht als in Florida unterwegs war. Daher ist es immer gut zu wissen, wo die nächsten freien WLAN Hotspots zu finden sind. Zwar gibt es in jedem Starbucks WLAN, doch meist sind die Netze völlig überlastet und reichen nur um schnell die Mails zu checken. Für Videoanrufe in die Heimat recht die Bandbreite meist nicht aus.

Ich habe mir die App WifiMapper für dieses Problem zugelegt, hier können alle freien WLANs im Umkreis angezeigt werden, so kann man schnell mal auf ein nicht so stark frequentiertes Netz ausweichen und muss sich die Brandbreite nicht mit vielen anderen teilen.

[appbox appstore 935258365 screenshots]

Wir leben in einer Zeit, in der es mehr Apps als Menschen auf der Welt gibt ;-) Viele davon sind eher unnötig, aber es gibt auch viele, die sehr hilfreich sein können. Kommen wir zum Problem: Ein Freund von mir hat sich für seinen Balkon eine Satellitenschüssel zugelegt. Da es sich um eine Mietwohnung handelt und in der Hausordnung steht, dass keine Schüssel befestigt werden darf, wurde extra eine Schüssel besorgt, die nicht aussieht wie eine Schüssel (hier der Link).

Gesagt, getan, die Schüssel montiert doch wo und wie finde ich den Satelliten? Klar war ihm, das Astra sich in südlicher Ausrichtung befindet, wie auch der Balkon. Doch in welchem Winkel muss der Empfänger geneigt sein? Zur Zeit vom analogen Empfang hat man sich einfach mit einem TV-Gerät angeschlossen und solange probiert bis der Schnee weg war. Bei der digitalen-Technik ist dies anders!

Und so komme ich zur App SatFinder. Mit dieser App war die Ausrichtung ein Kinderspiel. Durch die Neigungssensoren im iPhone kann der Winkel sehr genau eingestellt und justiert werden.

[appbox appstore 397993104 screenshots]