Das kostenlose Tool coconutBattery kann detaillierte Informationen zum Akku eines MacBooks auslesen und mit der neusten Version 3.2 werden jetzt auch iOS Geräte unterstützt.
Die App liest wie gesagt verschiedene Akku-Informationen aus und so kann man etwa sehen, welche Kapazität der Akku noch hat und wie viele Ladevorgänge bereits absolviert wurden. Diese Infos sind vor allem bei dem Kauf eines gebrauchten Gerätes sehr sinnvoll. In der neusten Version kann auch der Akku eines per USB-Kabel verbundenen iPhone, iPad oder iPod touch ausgelesen werden und dieses muss lediglich mit iOS 7.0 aufwärts ausgestattet sein.
https://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.png00Marc Brochhttps://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.pngMarc Broch2015-03-02 09:17:142016-09-12 16:53:22coconutBattery liest jetzt auch den Akku von iPhone und iPad aus
Kleine kostenlose Helferlein zum auslesen des Windows Lizenzschlüssels gibt es bereits länger auf dem Markt, aber die meisten scheiterten an Windows 8. Das ebenfalls kostenlose Tool Windows 9 Product Key Viewer von Woot332, zeigt einfach und zuverlässig den Lizenzschlüssel von den Versionen Windows 7, 8, 8.1 und auch von Windows 10 an.
https://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.png00Marc Brochhttps://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.pngMarc Broch2015-01-24 15:32:482016-09-12 16:53:22Lizenzschlüssel von allen Windows Versionen auslesen
Wer einen detaillierten Einblick in die aktuellen Produktbenutzungsrechte bei einer Microsoft-Volumenlizenzierung erhalten will, dem empfehle ich die passende Dokumentation dazu.
Das der hauseigene Anrufbeantworter Visual Voicemail eine feine Sache ist, darüber habe ich ja bereits berichtet. Wenn man eine vorhandene Visual Voicemail Nachricht abspeichern möchte, kann man sich einer kostenlosen Lösung bedienen.
Um die im AMR Format vorliegenden Nachrichten vom iPhone zu exportieren, benötigt man nur ein aktuelles und nicht verschlüsseltes iTunes Backup und die kostenlose Software iBackup Viewer, welche für Windows & Mac erhältlich ist.
Nachdem man die Software gestartet hat und das gewünschte Backup ausgewählt wurde, finden sich die Nachrichten unter Raw Data > Libary > Voicemail und können dann exportieren werden. Zum umwandeln der AMR Datei etwa nach MP3 bietet sich der ebenfalls kostenlose Onlineservice Media.io wunderbar an.
Jeder mit dem ich irgendwann einmal über die Lizenzierung von Microsoft Produkten, in einem Unternehmen gesprochen habe, der hatte dazu nichts positives zu berichten. Microsoft mach es einem aber auch wirklich nicht gerade einfach, sich an die „richtigen“ und wiederum gültigen Lizenzbedingungen zu halten.
Spätestens wenn man ein Microsoft Lizenz-Audit hinter sich gebracht hat, hört der Spaß definitiv auf. Microsoft nennt das übrigens nicht Audit, sondern SAM (Software Asset Mangagment) was besser klingen soll, aber genau so Haarsträubend und Nervenzehrend ist.
https://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.png00Marc Brochhttps://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.pngMarc Broch2015-01-16 13:49:172017-02-26 16:23:24Stolpersteine bei der Microsoft Office Lizenzierung auf Terminal Servern
Beim Bullshit-Bingo würde Microsoft auf jeden Fall mit den Abkürzungen seiner Lizenzen, einen sehr guten Platz belegen und daher gibt es hier mal eine kleine Erläuterung bei dem Lizenz-Abkürzungsdschungel.
FPP – Full Packaged Product: Das ist bei Microsoft ein klassisches Einzelhandelspaket (Retail), also eine Box, mit einem Datenträger und einem Lizenzpapier bzw. Aufkleber. Diese Pakete sind für den Einzelhandel und somit für Private Anwender oder sehr kleine Firmen gedacht und am teuersten. Mit einer FPP Version erwirbt man aber neben der eigentlichen Softwarelizenz auch ein Zweitnutzungsrecht (für die selbe Person) zur Nutzung auf einem tragbaren System, also etwa einem Notebook bzw. Windows Tablet. Weiterlesen
https://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.png00Marc Brochhttps://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.pngMarc Broch2015-01-09 23:08:302017-03-12 09:00:17Erklärung der Microsoft Windows und Office Abkürzungen
Wie hier im Blog bereits berichtet, nutze ich keine klassischen Einkaufszettel aus Papier mehr, sondern setzte auf eine passende App bzw. den Dienst mit dem Namen Buy Me a Pie! und das Pendant aus der Schweiz, hört auf den Namen Bring! und die beiden werde ich hier kurz vorstellen bzw. miteinander vergleichen.
In der Grundfunktion „Dinge“ einfach und schnell auf eine Liste zu bekommen, um diese dann beim Einkauf bequem abzuhaken, also darin unterscheiden sich die beiden nicht voneinander. Die Eingabe geht bei beiden mit einem Artikelkatalog, sowie einer Wortvervollständigung, einfach und schnell vonstatten. Die letzten verwendeten und ja oft wiederkehrenden Artikel, stehen einem im oberen Bereich direkt zur Verfügung.
Eigene nicht im Katalog vorhandene Artikel, lassen sich ebenfalls hinzufügen und auch kategorisieren, wobei bei Buy Me a Pie die Artikel nach Farben sortiert werden können und wenn man dieses nach Abteilungen im Heimischen Supermarkt sortiert, hilft das definitiv Ablauf des Einkaufs. Mengenangaben sowie eine nützliche deaktivierung der automatischen Gerätesperre während der App Nutzung, bieten beide Kandidaten an.
Beide Apps synchronisieren Änderungen einer Liste in Echzeit auf andere Geräte und es können mehrere Listen angelegt und auch wiederum mit mehreren bzw. unterschiedlichen Personen geteilt und gepflegt werden. Wenn Änderungen in einer Liste stattfinden, kann man sich per Push Mitteilung darüber informieren lassen. Für den Vorgang ist bei beiden Diensten ein kostenloser Account notwenig, welcher aber lediglich eine E-Mail Adresse benötigt und ansonsten keine persönlichen Daten angegeben werden müssen.
Buy Me a Pie! weiß in seiner Reichweite zu überzeugen, denn der Dienst läuft nicht nur auf dem Smartphone, sondern auch auf Tablets und sogar direkt im Browser. Somit ist die Verwaltung der Einkaufsliste von nahezu jedem Gerät oder Ort aus möglich und die Sortierung in Listenform und nach Farben ist sehr produktiv.
https://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.png00Marc Brochhttps://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.pngMarc Broch2014-12-28 18:32:292017-02-17 11:07:12Einkaufslisten Apps Buy Me a Pie! und Bring! im Vergleich
Wer sein iOS Gerät mit Musik, Videos und Bildern bestücken möchte, kommt in den meisten Fällen an iTunes nicht vorbei und iTunes ist leider in vielen Punkten ein langsamer und zickiger Dampfer. Aber es gibt auch Software Alternativen und eine davon ist AnyTrans von iMobie, welche unter Windows und auf dem Mac läuft und die ich hier kurz vorstellen möchte.
Mit AnyTrans kann man auf einfache Art und Weise, seine Multimedia Dateien auch komplett ohne iTunes auf einem iPhone, iPad oder iPod Touch verwalten. Die Oberfläche ist hierbei sehr verständlich aufgebaut.
Wenn man also seine Daten wie etwa Bilder, Musik und Videos vom iOS Gerät sichern will, dann geht das mit AnyTrans Kinderleicht. Genau so einfach lassen sich neue Medien auf das Gerät kopieren und dabei werden Videos aus normalerweise nicht unterstützten Formaten, wie MKV und AVI direkt umgewandelt. Hierbei kann man dann auch auswählen, ob es sich um eine Serie oder einen Film handelt, damit diese in der Video App von iOS, richtig abgelegt werden.
Bei der Übertragung von Musik, kann man diese natürlich auch in vorhanden Wiedergabelisten abspeichern, oder auch direkt neue Listen erstellen. Zusätzlich bietet AnyTrans eine Funktion, mit der man Inhalte direkt von einem auf ein anderes iOS Gerät kopieren kann, ohne diese manuell auf dem Rechner Zwischenspeichern zu müssen.
Rundum ist es eine gut umgesetzte Alternative, für das recht träge und in die Jahre gekommene iTunes aus dem Hause Apple.
https://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.png00Marc Brochhttps://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.pngMarc Broch2014-12-22 15:57:182016-09-12 16:53:26AnyTrans von iMobie ist eine gute Alternative für iTunes