OpenOffice laden, entpacken und folgende Befehle anwenden.
Silent-Install = setup.exe /qn
Silent-Uninstall = setup.exe /qn REMOVE=ALL
OpenOffice laden, entpacken und folgende Befehle anwenden.
Silent-Install = setup.exe /qn
Silent-Uninstall = setup.exe /qn REMOVE=ALL
Download der aktuellen FreeMind Version und wenn noch kein Java auf dem System installiert ist, dann nimmt FreeMind installer including java.
Folgende Befehlszeile für eine Silent Installation anwenden
FreeMind-Windows-Installer-1.0.0-max.exe /sp- /VERYSILENT /norestart
Microsoft Windows Server 2012 ist in der Standardkonfiguration nicht in der Lage, einen Netzwerk-Ping zu empfangen bzw. zu beantworten. Es bedarf hierzu einer keinen Anpassung in den Erweiterten Einstellungen der Windows Firewall.

Windows Firewall Advance Settings > Inbound Rules > File and Printer Sharing > Allow the connection
Hintergrund der Blockierung sind Sicherheitsbedenken seitens Microsoft, denn es mussten mehrmals Schwachstellen beseitigt werden, um etwa Denial-of-Service-Attacken wie den „Ping of Death“ zu verhindern.
Oracle bietet seine Virtualisierungssoftware VirtualBox nur als Setup-Datei zum Download an. Wer aber eine msi für die Softwareverteilung verwenden möchte, bekommt diese durch Aufruf der Setup-Datei mit dem Befehl -extract und kann die unter %temp% abgelegte msi Datei und die notwendige common.cab verwenden.
Die msi. kann mit dem Parameter /qn im Silent Mode installiert werden und um die Treiber Installation zu umgehen, müsste man das Oracle Zertifikat im Vorfeld (etwa mit einem Script) auf dem System installieren.
Das Zertifikat bekommt man durch das extrahieren der Setup-Datei und dann muss die darin enthaltene file_VBoxGuestAdditions.iso wiederum entpackt werden und im Ordner cert, liegt dann die oracle-vbox.cer.
Wenn der Microsoft Lync Client am Mac nicht auf die Exchange Kontakte zugreifen kann, dann müssen 2 Dinge beachtet werden.
Wer eine Unattend.xml Datei für Windows 8.1 (oder ältere Versionen) erstellen möchte, bedient sich des Windows Assessment and Deployment Kit (Windows ADK) für Windows 8.1 (Download). Nach der Installation den Windows System Image Manager starten und das install.wim der gewünschten Windows Version laden.
Components amd64_Microsoft-Windows-International-Core-WinPE_6.3.9600.16384_neutral der Antwortdatei unter windowsPE hinzufügen und die gewünschten Einstellungen vornehmen.
Leider passiert es manchmal, dass Daten wie etwa Bilder oder Musik von Festplatte, USB Stick oder der Speicherkarte löscht werden und noch kein Backup davon erstellt wurde. Das ist aber oft nur halb so schlimm, wenn man folgendes beachtet. Die Daten sind in den meisten Fällen noch vorhanden und nicht unwiderruflich gelöscht, sondern nur nicht mehr sichtbar und zum löschen bzw. überschreiben vermerkt. Also keine Daten mehr speichern und umgehend die kostenlose Wiederherstellungs-Software Recuva (Download) starten, welche neu in Version 1.49 erschienen ist. Die Software ist einfach zu bedienen und arbeitet recht zuverlässig.
Wer aber sehr wichtige Daten wiederherstellen muss, sollte den Datenträger beser zu Wiederherstellung an einen Experten, wie etwa die Firma Kroll Ontrack einzusenden. Kroll Ontrack ist weltweiter Technologieführer in der Datenrettung und bietet für die erste Analyse auch eine kostenlose Hotline an.
Wenn bei einer Software-Installation auf dem Client, der Vorgang direkt abgerbrochen wird und Fehlercode 0x87D00607 angezeigt wird, ist der Distrubution Point nicht in den Boundary Groups eingetragen. Somit hat der Client keine keine gültige Download-Quelle.
Lösung: SCCM Console > Administration > Hierachy Configuration > Boundary Groups > Distribution Point der passenden Gruppe hinzufügen.
