In der Regel liegen die Pakete auf einem SCCM Distribution Point nicht auf der Windows Partition, sondern auf einer zusätzlichen Festplatte. Den gewünschten Speicherort kann man im Wizard bei der Erstellung angeben. Um aber 100% zu vermeiden, dass Pakete auf der Windows Partition, etwa beim erreichen von Speicherkapazitäten abgelegt werden, legt man im Windows Root eine leere Datei mit dem Namen „no_sms_on_drive.sms“ an.

Wer den Browser Google Chrome im Unternehmen verteilen möchte, bedient sich der Standalone Enterprise Version als MSI Datei, welche auf der passenden Business Seite zum kostenlosen Download angeboten wird.

Die „normalen“ Versionen installieren sich ansonsten nämlich standardmäßig in das Benutzerverzeichnis unter AppData, was im Unternehmenseinsatz nicht gerade förderlich ist. Die Enterprise-Variante entspricht dem vollen Funktionsumfang und Updates werden auch automatisch installiert.

Der Internet Explorer 11 steht in seiner finalen Version, in 95 verschiedenen Sprachen zum Download bereit. Auf der passenden Downloadseite von Microsoft, lassen sich in der 32-bit (x86) und in der 64-bit (x64) die einzelnen Sprach-Versionen herunterladen.

Wer im Unternehmen aber den Internet Explorer 11 nicht verteilen bzw. updaten lassen möchte, der kann dieses mit dem Blocker Toolkit unterbinden.

Die Plattform übergreifende Passwortverwaltungs-Software LastPass, ist heute in der Version 3.0 erschienen. Die neue Version hat ein optisch sehr ansprechendes Redesign erhalten und die Details zu den Neuerungen findet man hier.

Für mich LastPass die Lösung, um der Verwaltung meiner Webseite-Anmeldedaten und Passwörtern Herr zu werden.

[appbox appstore 324613447 compact]

[appbox googleplay com.lastpass.lpandroid compact]

[appbox windowsstore 9wzdncrfj3qj-mobile compact]

Wenn ein SCCM Deployment mit dem Fehler 0x80091007 abbricht, kann dieses verschiedene Ursachen haben. Laut SCCM Log liegt ein Problem mit dem Hashwert eines oder mehreren Paketen vor. Das passiert häufig bei der Übertragung von Paketen, zu einem anderen Distribution Point. Das Problem kann aber durch eine Validierung des Paketes behoben werden.

Wenn der Distribution Point unter VMware läuft, ist aber auch sicherzustellen, dass die VMware Tools installiert und vor allem aktuell sind. Das war bei mir der Fall und die Meldung mit dem falschen Hashwert, hat mich zuerst auf die falsche Fährte geführt, aber jetzt wurde das Deployment einwandfrei durchgeführt.

Microsoft macht es seinen Kunden bei einer Neuinstallation nicht wirklich leicht, an die Installationsmedien zu kommen. Daher habe ich hier die Links für die aktuellen Microsoft Office 2013 Versionen in Deutsch aufgelistet.

Die Dateien liegen entweder als einzelne .exe bei DigitalRiver, einem Dienstleister für Microsoft, oder als .img direkt bei Microsoft angeboten. Die .img Dateien sind etwas größer, weil sie beinhalten dann, die 32- und 64-bit Version. Beide Imagedateien können ganz einfach mit dem kostenlosen Tool 7-Zip geöffnet werden. Microsoft Office darf wie immer, nur mit einer gültigen Lizenz verwendet werden. Weiterlesen

Nach einem Update von iPhoto auf eine aktuellere Version, kann es in machen Fällen dazu kommen, dass Miniaturbilder etwa bei Gesichtern, nicht mehr vorhanden sind.

Um den Fehler zu beheben, müssen die Miniaturbilder neu angelegt werden und das geht durch drücken der Befehlstaste (cmd / ) und der Wahl-Taste (alt) beim starten von iPhoto. Die Reparatur kann je nach Anzahl der Fotos einige Zeit dauern, aber dann sind die Miniaturbilder wieder vorhanden.

Mit OS X Mountain Lion hat Apple damals die Funktion Diktat eingeführt, welche es ermöglichte, gesprochenes in Text umzuwandeln, wofür aber eine Internetverbindung notwendig war. Die Technologie hat sich Apple von Nuance eingekauft, welcher mit Dragon Dictation, bereits eine passende Offline-Spracherkennungssoftware für den Mac und sogar iOS anbietet, über die ich bereits berichtete   

Diktat und Sprache

Unter OS X Mavericks ist diese Diktierfunktion nun auch offline verfügbar und dafür werden knapp 1 GB an Daten geladen, um gesprochenes in Text umwandeln zu können. Mit einer gewünschten Tastenkombination kann das diktieren dann sofort aktiviert werden und die Erkennung funktioniert recht zuverlässig.