Seit Jahren nutze ich unter Windows für die Sicherung von Dateien und zum erstellen eines Systemabbild die Software Acronis True Image (Amazon-Link). Die Notwendigkeit einer regelmäßige Datensicherung, die ich immer wieder aufs neue predige, wird leider von den meisten Anwendern noch unterschätzt und die Einsicht kommt, meistens erst wenn es schon zu spät ist und Daten unwiderruflich verloren sind, oder das System sich nicht mehr starten lässt. Den Softwarefehler, Viren & Trojanerbefall oder einen Hardwardefekt, kann eine Sicherungs-Software natürlich nicht vermeiden, aber einem zumindest schnellstmöglich in dieser sehr ärgerlichen Situation mit einer Wiederherstellung helfen, damit man umgehend weiterarbeiten kann.

Acronis_TrueImage_2014 Weiterlesen

microsoft_fix_itWer Probleme mit einer defekten Microsoft Office Installation hat und bei dem auch eine Neuinstallation scheitert, der sollte vorher eine saubere Deinstallation mit dem passenden Microsoft Fix it durchführen.

Das Fix it ist natürlich kostenlos und gilt für die Microsoft Office Produkte 2003, 2007, 2010 und ist für die Betriebssysteme XP, Vista, Windows 7 und Windows 8 erhältlich.

Wer Microsoft Office 2013 oder Microsoft Office 365 deinstallieren möchte, schaut bitte hier.

Wer Evernote etwa per Microsoft SCCM verteilen möchte und dafür am liebsten eine msi Datei verwendet, wird diese nicht beim Hersteller zum Download finden.

evernote

Aber die msi Datei lässt sich recht einfach exportieren. Dazu einfach die exe Datei starten und im Temp Verzeichnis des Users, wird dann die MSI abgelegt und kann dann für ein Deployment verwendet werden.

Pfad: c:\Users\user\AppData\Local\Temp 
oder einfach Ausführen > %temp%

Mit iOS 7 hat eine Funktion Einzug gefunden, welche auf der einen Seite sehr nützlich ist und seit langem vermisst wird, aber auf der anderen Seite einen auch sehr verärgern kann, was aber „nicht direkt“ an Apple liegt. Die Rede ist von den Automatischen App-Updates, welche man unter Einstellungen > iTunes & App Store > Updates ein- und ausschalten kann.

App-Updates Weiterlesen

Wenn eine SCCM Tasksequenz auf den Fehler 0x80004005 läuft, dann sollte man am Client im Bios die Zeiteinstellungen überprüfen.

Wenn man eine Nachricht per Presseverteiler versendet, dann muss man die Empfänger natürlich, in das BCC (Blind Carbon Copy, dt. sinngemäß Blindkopie) Feld eintragen. Beim Versand per BCC sieht der Empfänger nicht, an wen die E-Mail noch versendet wurde und er sieht erst recht nicht die personenbezogene E-Mail-Adressen. 

Heute erreichte mich eine E-Mail von GolinHarris die für MasterCard den Presseverteiler betreuen und ich traute meinen Augen nicht, als ich im An Feld etwa 450 E-Mail E-Mail-Adressen entdeckte.

Presseverteiler_bcc

GolinHarris ist nach eigenen Angaben, eine der weltweit größten und erfolgreichsten Kommunikationsagenturen und wenn dem so ist, dann ist der Vorgang mehr als peinlich. Zumal ein solcher „Patzer“ neben dem Imageschaden, auch einen Bußgeldbescheid mit sich führen kann. Erst Ende Juni 2013 hat das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) gegen eine Mitarbeiterin eines Unternehmens ein Bußgeld verhängt, weil sie mit einem offenen E-Mail-Verteiler personenbezogene E-Mail-Adressen einem großen Empfängerkreis übermittelt hat.

SCCM_Deploy

In den der letzten Zeit habe ich sehr viel Software für unbeaufsichtigte Installationen mit und ohne Microsoft System Center Configuration Manager 2012 vorbereitet und immer wieder nach verfügbaren Schaltern suchen müssen. Leider gibt es keinen einheitlichen Standard und somit, muss man immer wieder aufs neue prüfen, ob die Software das Inno Setup, NSIS, InstallShield, InstallShield + MSI, Windows Installer oder sonstige Schalter verwendet.

Silent_Install Weiterlesen