Wenn Outlook nicht mehr startet, kann das verschieden Ursachen haben und es empfiehlt sich immer, eine Sicherung des Computers im Image-Verfahren durchzuführen. Das hilft bei Problemen mit der Software und bei einem Defekt der Hardware. Dazu einfach den passenden Beitrag zum Thema Datensicherung lesen.
Wenn Outlook nicht mehr reagiert, oder beim starten ohne ersichtlichen Grund abstürzt, können die Ursachen solcher und anderer Probleme verschiedener Natur sein. Den Fehler auf Anhieb zu erkennen, ist meistens so gut wie unmöglich. Häufig ist aber ein Add-In für den Fehler verantwortlich und das Add-In kann etwa vom Virenscanner, oder einem der sozialen Netzwerke wie z.B. Xing sein. Daher muss hier per Ausschluss vorgegangen werden und der erste Versuch ist, Outlook im abgesicherten Modus mit dem passenden Parameter zu starten.
Windows XP: Start -> Ausführen -> outlook.exe /safe-> OK
Windows Vista / 7 / 8: Start -> (Suchfeld) -> outlook.exe /safe -> ENTER
Der Parameter /safe verhindert das Ausführen installierter Add-Ins, sodass, falls der Fehler nicht auftritt, ein solches der Verursacher ist. Dann sollte man alle installierten Add-Ins deaktivieren und nacheinander wieder aktivieren, bis der Fehler erneut auftritt. Wenn der Verursacher dann gefunden ist, einfach das entsprechende Add-In deinstallieren und neu installieren, oder darauf zu verzichten.
Alternativ kann man auch den kostenlosen Add-In-Manager von Outlook-Stuff.com verwenden. Der Add-In Manager ist ab Version 2000 mit allen Office-Programmen kompatibel und zeigt teilweise auch Exchange Clienterweiterungen an. Mit Filtern kann man die Anzeige einschränken und somit ist ein schnelles und einfaches Aktivieren bzw. Deaktivieren aller Add-Ins möglich.
Wenn aber die PST Datei (Personal Store) defekt ist und keine Sicherung vorhanden ist, kann man mit dem kostenlosen Tool scanpst.exe von Microsoft versuchen diese zu reparieren.


Auch wenn Mac Anwender die kostenlose und dem System ja beiliegende Software TimeMachine verwenden/sollten, ist es empfehlenswert, für den Fall der Fälle eine zuverlässige Software zum wiederherstellen von Daten zu haben. Mit iSkysoft Data Recovery kann man verlorenen Daten oder Partitionen wiederherstellen und sie bietet für die Übersichtlichkeit, eine Trennung zwischen Dokumenten, Bilder, Videos und Audio Dateien. Die Software ist einfach zu bedienen und kostet normalerweise knapp 70,00€ und ist noch bis zum 15.05.2013 kostenlos zu haben.
Ich grübel schon die ganze Zeit darüber, welcher absolute Vollpfosten bei der Telekom die endgültige Entscheidung zur Einführung der DSL-Steinzeitdrossel genehmigt hat. Also ja man kann sagen „Nobody is perfect“ und sicherlich machen Unternehmen mal einen Fehler, der dann negative Auswirkungen auf die Kundenzufriedenheit bzw. das Images des Unternehmens hat. Wir erinnern uns kurz an die Einführung vom iPhone 5 im September 2012 und das selbst der kleinste Wald und Wiesen Provider die Nano-SIM Karte liefern konnte, nur Congstar nicht. Aber zumindest hat Congstar nach einem Facebook Shit-Storm und einer kleinen Kündigungswelle umgehend reagiert und die Nano-SIM Karte kostenlos ausgeliefert.
Nicht alle Computer laufen schon mit Windows 7 und erst recht nicht mit Windows 8, sondern sind noch mit dem guten alten Windows XP ausgestattet und werden es auch bis zur Ihrem Dienstende bleiben. Bei XP war schon immer das von vielen Anwendern geliebte, aber auch in die Jahre gekommene E-Mail Programm Outlook Express kostenloser Bestandteil. Natürlich gibt es Alternativen wie Thunderbird usw. aber für die Fans von Qutlook Express gibt es auch einen Nachfolger und das ist Windows Live Mail. Das Programm soll Outlook Express für Windows XP und Windows Mail für Windows Vista ersetzen. Die Installationsdateien sind im Internet nicht mehr ganz so leicht zu finden und somit habe ich diese hier direkt verlinkt.