Bei meinen Fernsehgeräten greife ich schon seit mehreren Gerätegenerationen auf Samsung zurück. Die Geräte sind gut und das Preis-/Leistungsnivea stimmt. Was mich bei früheren Geräten immer etwas gestört hat, war die fehlende Konnektivität zum Smartphone. Hier wollte ich schon länger eine App haben, mit der man das Gerät fernbedienen kann. Vor einiger Zeit habe ich mich dem Thema noch mal gewidmet und habe die Samsung Smart View App gefunden. Mit dieser App könnt Ihr Euer Gerät über das iPhone mittels WLAN-Anbindung fernsteuern.

[appbox appstore 858283863-iphone screenshots]

Die Einrichtung funktioniert problemlos. Beide Geräte müssen dazu natürlich im gleichen Netzwerk angemeldet sein. Die App sucht nach dem Start automatisch nach verfügbaren Geräten und es wird ein Bestätigungscode im Display des TVs eingeblendet. Dieser muss dann nur noch in der App bestätigt werden. Damit sind die beiden Geräte gekoppelt und das iPhone kann als zusätzliche Fernbedienung genutzt werden.

Eine Android App ist ebenfalls verfügbar:

[appbox googleplay com.samsung.smartviewad]

Ein kurzer aber hilfreicher Tipp aus dem Alltag. Am Ladegerät des MacBook Air befinden sich 2 ausklappbare Plastikteile. Viele Leute haben sich wohl schon gefragt, wofür diese sind. Regelmäßig passiert mir das selbst in meinem Freundeskreis, wenn ich wie selbstverständlich die beiden Nippel nutze um mein Kabel darum aufzuwickeln. Auf Grund dieser doch überraschend häufigen Reaktion und mit der Gefahr, dass Ihr das natürlich schon wusstet ;-)

apple-netzteil

Will ich diesen Tipp natürlich an Euch weiter geben. Also die beiden ausklappbaren Kunststoff-Nippel sind zum aufwickeln des Kabels vorgesehen. Mit dem am Ende des Kabels befindlichen Clips lässt sich dieses dann fixieren und Ihr habt kein Problem mit einem verhedderten Kabel in Eurer Tasche…

Aktuell gibt es ein klasse Angebot bei Cyberport. Dort werden 400 Stück des neuen iPhone 7 mit 32 GB für günstige 672€ angeboten. Damit ist das Gerät 87€ günstiger als bei Apple.

cyberport

Wem 32 GB ausreichen, der sollte sich das Angebot ansehen. Die Aktion läuft bis morgen früh um 8:59 Uhr. Eine Anzeige informiert darüber, wie viele Geräte bereits vergriffen sind. Verfügbar ist es nur in schwarz (matt) und mit 32 GB Speicher.

Anker hat vor wenigen Tagen den neuen Staubsauger Roboter RoboVac 11 vorgestellt. Die neue Marke dazu heißt eufy. Der normale Preis für den Roboter liegt bei 229,99€ heute gibt es hier aber satte 20% Rabatt!

anker-angebote-22-11-2016

Zu den technischen Daten: Der Roboter arbeitet mit einer Saugkraft von 1000 Pa und hat neben einem Infrarot auch einen Bodensensor, der ihn davor bewahrt, Treppen herunter zu stürzen. Nach getaner Arbeit oder wenn der Akku leer ist, fährt das Gerät automatisch in die Ladestation zurück. Mit einer Akkuladung bekommt der kleine Helfer ca. 120m² Wohnfläche gereinigt. Damit der Staub auch da bleibt, wo er hingehört ist ein HEPA-Filter installiert.

2 Seitenbürsten sorgen dafür, dass auch Schmutz aus den Ecken entfernt werden kann. Wir konnten den Roboter bisher noch nicht testen, doch wenn die Qualität so ist, wie wir es von Anker gewohnt sind, dann bekommt Ihr ein tolles Gerät zu einem klasse Preis.

Weitere Aktionen von Anker am heutigen Tag: Weiterlesen

cyber-monday-woche

Es wird winterlich draußen, die Sonne lässt sich nur noch wenige Stunden am Tag blicken und die Temperatur fallen zunehmend. Viele Häuser besitzen eine Außenbeleuchtung, die dann, bei Dunkelheit leuchten soll. Das kann verschiedene Gründe haben, doch ein Problem haben alle Betreiber von Außenbeleuchtung. Wann genau soll die Beleuchtung angeschaltet und auch wieder ausgeschaltet werden? Klar, man kann auf eine Zeitschaltuhr zurückgreifen, doch die muss dann je nach Jahreszeit sehr häufig angepasst werden. Viel bessere wäre hier doch ein direkter Zusammenhang mit der aktuellen Helligkeit draußen. Das kann sehr einfach bei Homematic mit dem Helligkeitssensor gemacht werden.

aussenbeleuchtung

In diesem Beitrag will ich Euch zeigen, wie Ihr sehr einfach ein Programm zusammen klickt, dass die Beleuchtung bei unterschreiten einer gewissen Helligkeit (ca. 30 Lux) automatisch anschaltet und entweder bei erreichen einer bestimmten Uhrzeit oder eines definierten Helligkeitswerts wieder ausgeschaltet.


Eine Nachtbeleuchtung kann z.B. als Prävention gegen Einbrüche eingesetzt werden. Das ganze kann natürlich noch mit Bewegungsmeldern ergänzt werden. Wer Homematic bereits im Einsatz hat, der weiß, dass hier fast keine Grenzen gesetzt sind ;-) Weiterlesen

Nachdem Drohnen mittlerweile nichts seltenes mehr sind und schon längst das Bastelstadium von Hobbyentwicklern verlassen haben, habe ich mir eine günstige Einstiegsdrohne angeschaut. Sie ist günstig und robust genug um auch von unerfahrenen „Piloten“ geflogen werden zu können. Somit eignet sie sich ideal zum Üben oder auch als Geschenk (zu Weihnachten oder Geburtstagen). Falls sie als Geschenk für die Kinder vorgesehen ist, unbedingt eine zweite für den Papa kaufen ;)

quadrocopter

Weiterlesen

Hier im Blog haben wir in der Vergangenheit einige Bluetooth-Geräte vorgestellt. Die kabellose Musikübertragung gehört mittlerweile zu einen der größten Anwendungsfelder und es kommen stetig neue Geräte auf den Markt. Seit einiger Zeit hat sich der Zusatz aptX bei vielen Bluetooth-Geräten eingeschlichen. Doch was steckt dahinter und wofür brauche ich das Ganze? Dieser Fragestellung bin ich nachgegangen und habe alle wichtigen Informationen für Euch zusammengefasst.

kopfhoerer

Die aptX-Technologie greift auf einen Algorithmus zurück, der bereits in den 1980er Jahren erfunden worden ist. Im Grunde handelt es sich dabei um einen Codec, der es ermöglicht, viele Informationen bei einer geringen Datenrate zu übertragen. Da sind wir nämlich schon beim großen Problem von Bluetooth. Die Datenrate ist viel geringer als z.B. bei WLAN. Anfänglich war Bluetooth gar nicht dafür konzipiert große Datenmenge zu transportieren. Weiterlesen