Der Sommer ist leider gerade vorbei, trotzdem möchte ich Euch die iClever IC-BTS04 Bluetooth-Box nicht vorenthalten. Das Gerät verspricht den IP5X-Standard einzuhalten. Das bedeutet, dass das Gerät gegen Spritzwasser aus jeder Richtung geschützt ist und keinen Schaden nimmt. Das haben wir natürlich getestet und auch ein Video vom Test gedreht ;-)

iclever-box-ip5x

Die Box unterstützt Bluetooth 4.0 und hat eine Reichweite von ca. 10m in Räumen. Ausgestattet ist das Gerät mit 2×5 Watt Lautsprechern. Der Akku hat bei uns im Test ca. 8 Stunden bei normaler Lautstärke gehalten. Das Gehäuse ist außen dünn mit Aluminium überzogen. Geladen wird das Gerät wie üblich über micro USB. Durch das eingebaute Mikrofon kann der Lautsprecher zudem auch als Freisprecheinrichtung genutzt werden. Bei meinem Test war das allerdings etwas nervig, da das Mikrofon nur Geräusche und Sprache erfassen kann, welche sich im direkten Umfeld befindet. Die Ladebuchse und der Klinke-Eingang sind hinter einer Gummi-Abdeckung versteckt. Weiterlesen

Für viele Benutzer hat das Tablet schon längst den herkömmlichen PC verdrängt. Warum auch nicht? Es lässt sich mittlerweile so ziemlich alles am Tablet erledigen. Egal ob es sich dabei um ein Android oder iOS Tablet handelt. Meiner Meinung nach ist das größte Manko dabei jedoch die Eingabe über den Touchscreen. In diesem Artikel möchte ich daher eine sehr portable Bluetooth Tastatur (IC-BK05) von iClever vorstellen.

iclever-title2
Die Tastatur lässt sich zusammenfalten und ist damit sehr kompakt und ideal um sie z.B. im Urlaub mitnehmen zu können.
Weiterlesen

Bei Fotos und Videos ist das Aufnahmedatum eine sehr wichtige Information und bei Fotos ist dieses unter anderem Bestandteil der EXIF Daten. Spätestens bei großen Sammlungen von Fotos und Videos, möchte man auch nach diesen Informationen sortieren können. Für Fotos gibt es sehr viele Tools mit denen man das Aufnahmedatum in den EXIF Informationen anpassen kann, aber bei Videos ist dieses damit nicht möglich, weil bei Videos keine EXIF Informationen vorliegen. Es gibt aber hierfür eine feine App, welche diesen Job einwandfrei erledigen kann und das ist File Time.

mac-file-time-2

Die Bedienung von File Time ist super einfach. Man zieht lediglich seine Videos in die App und es können auch mehrere Dateien gleichzeitig bearbeitet werden und ändert das Datum. Die App ist im Mac App Store erhältlich und hat mir bereits sehr geholfen.

[appbox appstore 668425190 compact]

Während wir hier noch über Smart Home berichten und die ersten Komponenten langsam in heimischen Gefilde einziehen, sind die Spanier schon einen großen Schritt weiter. Die im Norden von Spanien liegende Stadt Santander, ist nahezu komplett vernetzt und wird auch als Smart City bezeichnet. Täglich werden etwa 150.000 Daten aus mehr als 20.000 Sensoren verarbeitet, die überall in der Stadt verteilt sind: „Seit 2010 verwirklicht Santander diese Vernetzung und ist damit weltweit führend.“

santander

Es beginnt mit intelligente Mülltonnen, welche sich selbstständig melden, wenn sie geleert werden müssen. So können die Routen ökonomisch geplant und nur noch die vollen Container angefahren werden. Auch das Bewässerungssystem ist intelligent und wird über Sensoren die Feuchtigkeit in den Parks gemessen. Nur wenn es zu trocken ist, geht der Rasensprenger an. Getestet werden auch Laternen, die sich abschalten, wenn niemand vorbei läuft. Bis zu 80 Prozent der Stromkosten kann die Stadt so sparen. Weiterlesen

Mit iOS 10 sind auch Sticker in iMessage gewandert und erfreuen sich größter Beliebtheit. Neben dem üblichen Zeugs wie Herzchen, Küsschen usw. kann man auch eigene Sticker aus seinen eigenen Fotos erstellen und dabei hilft einem die kostenlose App StickyPix.

StickyPix

Die App (Erweiterung) ist super einfach zu bedienen und man nimmt sich einfach ein eigenes Foto und kann es mit verschiedenen Symbolen versehen und direkt verschicken.

[appbox appstore 1161951439-iphone compact]

Amazon rüstet auf und baut seine Prime Dienste weiter aus. Heute ist Prime Photos an der Reihe, welches jetzt über eine Objekt- und Gesichtserkennung und über Familienalben verfügt. Zusätzlich hat Amazon die Oberfläche von Prime Photos überarbeitet auch ermöglicht per sogenannter Smart Search-Technologie, Fotos nach verschiedenen Kriterien zu filtern und das Sharing von Inhalten wurde ebenfalls verbessert.

prime-photos-1

Die Objekt- und Gesichtserkennung läuft bereits sehr gut und wird auch im Gegensatz zum Apples Fotodienst zwischen dem Webservice und der App synchronisiertWeiterlesen

Acronis hatten wir schon so einige male hier im Blog und ab dem heutigen 17. Oktober starten die eine fünfwöchige Kampagne für Studenten und Schüler, bei der die Backup-Software Acronis True Image 2017 zu einem Sonderpreis angeboten wird.

acronis-logo

Vom 17.Oktober 2016 bis zum 21. November 2016 können Studenten und Schüler Acronis True Image 2017 mit 250 GByte Cloud-Speicher über den Partner c&H für nur 19,99 Euro statt der handelsüblichen 49,99 Euro erwerben. Dafür hat der Vertriebspartner c&H eine Landing Page eingerichtet, auf welche gegen Nachweis einer schulischen oder akademischen Tätigkeit die Software gekauft werden kann. Auch Dozenten, Lehrer und Professoren können an dieser Aktion teilnehmen.

Darüber hinaus startet der Acronis für den gesamten Kampagnenzeitraum einen Fotowettbewerb, bei dem mehrere Preise zu gewinnen sind. Unter dem Motto „Backup-Plan“ können Teilnehmer ein Bild ihrer ganz persönlichen Desaster-Situation auf die Facebook-Seite von Acronis posten. Das Foto sollte eine Situation darstellen, in der sich der- oder diejenige ein Backup oder einen Backup-Plan gewünscht hätte. Dabei muss die Situation selbst nicht datenbezogen sein.

Zu gewinnen gibt es als ersten Preis eine Xbox One mit dem aktuellen Formel 1-Spiel F1 2016. Der Zweitplatzierte erhält einen Saturn-Gutschein im Wert von 100 Euro, und das drittbeste Bild wird mit einem Kino-Gutschein für zwei prämiert. Die Gewinner werden am 28. November bekannt gegeben.

Vor ein paar Monaten habe ich darüber berichtet, wie schnell man sich den Crypt0L0cker einfängt und als Dankeschön, waren alle Daten erstmal futsch. Aber auch ohne eine bösartige Fremdeinwirkung, kann es zu einem Datenverlust kommen. So kann es leider auch mal vorkommen, dass man aus Unachtsamkeit wichtige Daten löscht und ohne ein aktuelles Backup, guckt man hier erstmal doof in die Röhre.

delete Weiterlesen