Zum Wochenstart haben wir mal wieder ein paar Rabatt-Codes für Euch vom beliebten Hersteller Anker. Es gibt Codes mit einer Ersparnis von bis zu 30%. Schaut einfach mal rein…

Anker-Logo

Beide Codes sind bis zum 21.10.2016 (23:59 uhr) gültig. Um den Rabatt zu erhalten müsst Ihr nur den Gutscheincode im Amazon Warenkorb angeben. Hier die Übersicht der Produkte: Weiterlesen

Die 360fly 4K habe ich bereits seit einigen Wochen hier und eigentlich wollte ich euch ein paar spektakuläre Videos erstellen, wo ich etwa steile Abhänge mit meinem Mountainbike heruntersause, oder mich mit einem Fallschirm in tiefe Schluchten stürze. Leider hat das aus zeitlichen Gründen in den letzten Wochen nicht geklappt ;-) und somit ist das Videomaterial leider nicht ganz so spektakulär geworden, aber ihr könnt euch trotzdem ein Bild über die 360fly 4K Kamera und deren Aufnahmequalität machen.

x-360fly-4k-1

Auf den ersten Blick sieht die kleine Kamera aus wie ein schwarzer Golfball, es handelt sich aber um eine Wasserdichte Action-Cam, welche 360°-Videos in 4k aufnehmen kann. Die Kamera ist nur mit einer einzigen Linse ausgestattet, welche ein Panorama von 360º horizontal und 240º vertikal aufnehmen kann. Sie verfügt nur über einer Taste, mit welcher man die Kamera einschaltet, die Aufnahme startet und sie wieder ausgeschaltet. Der Tastendruck wird durch eine Vibration bestätigt und der Rand der Taste und am Stativgewinde kann in verschiedenen Farben leuchten. Somit ist die Bedienung super einfach und vom einschalten bis zum Beginn der Aufnahme, dauert es nur knapp 20 Sekunden. Alternativ kann man auch eine passende Smartphone App mit Livebild Funktion verwenden.

Weiterlesen

Meine digitale Spiegelreflexkamera habe ich so gut wie auf jeder Reise dabei. Ob im Rucksack oder im Koffer, die Kamera und die Objektive müssen den ein oder anderen Stoß überstehen. Dass hier der ein oder andere Kratzer nicht aus bleibt, ist selbstverständlich. Für meine Objektive benutze ich schon länger Neopren-Köcher, in denen die teuren Linsen gut aufgehoben sind. Doch für meinen Body hatte ich bisher keinen extra Schutz.

neopren-tasche-dslr-1

Vor dem letzten Urlaub habe ich mir eine neue Tasche zugelegt, um die Kamera besser zu schützen. Die Tasche umschließt dabei den gesamten Body inklusiv dem montierten Objektiv. Wichtig war mir hierbei, dass sich die Kamera schnell und einfach in die Tasche stecken und wieder herausholen lässt. Daher war mir eine große Öffnung sehr wichtig, die am besten mit einem großen Klettverschluss gesichert werden kann. Weiterlesen

Ich nutze Homematic jetzt schon etwas mehr als ein Jahr. Alle meine Fenster sind mit Sensoren ausgerüstet. Die Sensoren sind nicht nur für die Heizungssteuerung, sondern werden auch für einen stillen Alarm und für Hinweise beim Verlassen der Wohnung bei einem offenen Fenster genutzt. Letzte Woche wurden bei uns die Fenster geputzt und dabei ist es passiert. 2 der Sensoren haben diese Prozedur leider nicht überlebt. Ein magnetischer-Sensor landete dabei direkt im Wassereimer und quittierte seinen Dienst komplett.

homematic-fenstersensoren

Ein weitere optischer Sensor hat leider auch etwas zu viel Wasser abbekommen und hat seitdem leider Aussetzer, sodass beide Sensoren getauscht werden müssen. Bei einem Gerätetausch müssen mehrere Sachen berücksichtigt werden. Hinter meinen beiden Sensoren stecken ein paar Programme, in denen die Sensoren abgefragt werden. Daher solltet Ihr unbedingt folgende Schritte beachten, wenn Ihr einen 1:1 Tausch vornehmen wollt. Weiterlesen

Bis die Provider in Deutschland eine wirkliche Datenflatrate zum bezahlbaren Preis anbieten, die man auch im Ausland nutzen kann wird es wohl noch einige Zeit dauern. Besonders im Urlaub ohne verfügbares bzw. schnelles WLAN, ist man auf sein monatliches Datenvolumen angewiesen. Zwar wurden die mobilen Betriebssysteme und auch die Apps in den letzten Jahren immer intelligenter und Auto Upload, Updates und Backus im Hintergrund, laufen nur (wenn gewünscht) bei aktivem WLAN, aber wenn man sich das mobile Netz per WLAN teilt, kommt es hier zu einem Problem.

Ich konnte es in meinem letzten Urlaub in Dänemark wieder schön beobachten, wie schnell ein Datenvolumen von mehreren Gigabyte aufgebraucht wird und das auch, wenn man nichts aktiv mit einem Gerät macht. Im unserem Wohnmobil und auch unterwegs im Urlaub, nutzen wir den mobilen LTE Router Netgear AC785-100EUS. Prepaid SIM-Karte rein, einschalten und schon können sich bis zu 15 Geräte per WLAN mit ihm verbinden. Auf dem Display hat man immer alles im Blick und das gilt auch für das bereits verbrauchte Datenvolumen.

LTE in Schweden

Genau hier wurde ich trotz nicht aktiv genutzter Geräte stutzig, weil der Zähler lief kontinuierlich nach oben. Durch die folgenden Einstellungen unter iOS, konnte ich den ungewollten Verbrauch der kostbaren Daten umgehend stoppen.

Einstellungen -> Allgemein ->Hintergrundaktualisierung deaktivieren. Dadurch wird verhindert, dass sich Apps im Hintergrund aktualisieren und so Daten verbrauchen.

datenverbrauch_reduzieren-1
Weiterlesen

Wie zu erwarten, bringt Amazon einen Music Streaming Dienst, welcher mit Spotify und Co mithalten kann. Heute ist es soweit und Amazon Music Unlimited startet in den USA für 9,99 US Dollar bzw. 7,99$ für Prime Kunden und bietet Zugriff auf 10 Millionen Songs.

Amazon Music Unlimited

Es gibt für 3,99$ im Monat auch eine reine Echo Option, welche die Musik nur auf den Eco Lautsprechern wiedergibt und für 14,99$ eine Familien Option mit bis zu 6 Mitgliedern. Wer sich für eine Jährliche Zahlung entscheidet, kann nochmal Geld sparen. Hier kostet das Jahr 79,00$ und bei der Familien Option sind es 149,00$ im Jahr.

Amazon Music Unlimited wird noch in diesem Jahr auch in U.K., Deutschland und Österreich an den Start gehen und es  ist davon auszugehen, dass dies später auch die Preise in Euro sein werden. Man bekommt laut Aussage von Amazon dann mit Amazon Music Unlimited „tens of millions“ Songs von allen großen und bekannten Labeln.

Man steht ja immer mal wieder vor der Herausforderung, dass man sensible Daten wie etwa Passwörter mit anderen Personen teilen möchte. Der gängigste Weg ist hierbei sicherlich der Versand per E-Mail, aber hiervon ist bei sensiblen Daten dringend abzuraten. Eine Lösung hierfür ist ZeroBIN, denn mit dieser sehr einfachen OpenSource Web-Anwendung, werden Daten bereits direkt im Browser per JavaScript mit 256 bits AES verschlüsselt und erst in dieser Form an den Server übertragen. Ein Auslesen der Informationen ist somit während der Übertragung nicht möglich.

zerobin

Bei den mit ZeroBIN erstellten Informationen kann man eine Verfallszeit zischen 5 Minuten und einem Jahr angeben, oder sie werden direkt nach dem ersten Zugriff gelöscht und sind danach nicht mehr zugänglich (Burn after reading Funktion).  Weiterlesen

Jeder kennt es, eine Kamera bewegt sich langsam durch die Umgebung, während die Realität an ihr vorbei Rast. Der gesamte Vorspann von House of Cards nutzt beispielsweise diesen Effekt. Allerdings erfolgt dort die Bewegung linear mit Hilfe eines sogenannten Sliders. Da diese Slider mit Schrittmotoren angetrieben werden, sind sie leider relativ teuer. Auch die Handhabung ist Aufwändiger, da Slider nicht gerade kompakt gebaut sind. Eine wesentlich einfachere und günstigere, dennoch eindrucksvolle Variante ist ein Kameraschwenk mit Zeitraffer. Dazu wird eine sehr langsame aber gleichmäßige Drehbewegung benötigt.

flowmow-titel

Als einfache Hilfe um so ein Video zu erstellen, möchte ich in diesem Artikel den Flow-Mow vorstellen.

Weiterlesen