Die E-Zigarette existiert zwar in etlichen Formen, dennoch ist ihr Aufbau immer gleich, und wer das Konstrukt einmal verstanden hat, dem stehen zahlreiche Optionen offen. Ich habe viele Jahre lang geraucht und vor etwa 2 Jahren mit dem sogenannten „dampfen“ angefangen. Es ist eine sehr gute und auch „gesündere“ Alternative zum klassischen Rauchen von Tabak Zigaretten und es gibt sie sogar mit Bluetooth.
Das MacBook Air mir 13″ ist mein Lieblingsgerät für den produktiven Außeneinsatz. Es ist super flach und mit 1,35 kg auch schön leicht und ich habe noch kein vergleichbares Gerät in den Fingern gehabt. Wenn ich es aber etwa im Garten zum Bloggen verwende, dann habe ich schon immer ein bisschen Angst, das es mir mal aus der Hand rutscht und verkratzt, oder sogar schlimmeres passiert. Also machte ich mich auf die Suche nach einem passenden Case und wurde bei Urban Armor Gear (UAG) fündig.
Das Case mit der Bezeichnung UAG-MBA13-A1466-ICEX, verwendet leichte aber dennoch robusten Materialien und bietet trotz seines geringen Eigengewichts von 364 Gramm, einen zuverlässigen Schutz gegen Erschütterungen, Stöße etc. und erfüllt den Falltest-Standard des US-Militärs (MIL STD 810G 516.6). Die Hülle gibt es in transparent und grau/transparent, wovon mir persönlich die transparente Version am besten gefällt. Weiterlesen
Wer im Urlaub in kostenpflichtigen WLAN Netzwerken unterwegs ist kennt bestimmt das Problem, dass das verbrauchte Datenvolumen sehr schnell steigt. Mir ist es zuletzt auf einer Kreuzfahrt so ergangen. Ich habe mir ein 500MB Paket gekauft, welches 10 Stunden später aufgebraucht war. Android geht standardmäßig davon aus, dass WLAN Verbindungen keine Kosten verursachen. Im Normalfall ist diese Annahme auch korrekt, in den paar Sonderfällen sollte man jedoch wissen wie sich dieses Verhalten anpassen lässt.
Meine persönlicher Liebling unter den digitalen Einkaufslisten, ist die App Buy Me a Pie! und die hat heute ein Update auf Version 4.10 bekommen und unterstützt jetzt auch Spracheingaben auf der Apple Watch. Ein recht praktisches Feature, auch wenn man beim hinzufügen von neuen Produkten auf eine der Listen, dann schon aussieht wie David Hasselhoff damals in Knight Rider. Anstatt „Hey K.I.T.T. “ jetzt halt „Hey Siri“
[appbox appstore 491297400-iphone compact]Seit jeher liebe ich „Die Sendung mit der Maus“ und bin zufällig in den unendlichen Weiten des Internets, auf folgendes Video gestoßen, welches am Anfang dieses Jahrtausends entstanden seinen müsste. Wie immer wunderbar erklärt, mit Sätzen wie:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wer gerne die Farbe seiner Lampen mit E27 Fassung verändern möchte und dieses, wie es sich für uns Technikfreunde gehört, natürlich per Smartphone, der wird sich über die LED Lampe WF-L1 mit WLAN von AVANTEK freuen.
Die Lampe, weil Birne wäre der falsche Begriff, wird entweder über eine gängige E27 Lampenfassung, oder über den integrierten 2000Ah Akku mit Strom versorgt. Sie kann also auch unterwegs, wie etwa auf Reisen mit dem Campingbus verwendet werden. Der Akku hält knapp über 3 Stunden durch und wird per Micro USB Kabel aufgeladen.
Man kann 11 verschiedenen Farben und einen automatischen Farbwechselmodus direkt an der Lampe über eine passende Taste auswählen. Die Helligkeit lässt sich an der Lampe selber nicht ändern, aber dies und vieles mehr, geht über eine für Android und iOS verfügbare App. Hier kann man individuell die Farben und die Helligkeit anpassen und dafür muss nur eine WLAN Verbindung bestehen. Das einbinden einer neuen Lampe geht sehr einfach und dazu einfach Passwort vom verwendeten WLAN eingeben und darunter in der Liste die Lampe auswählen. Die Lampe reagiert übrigens sofort auf die Eingaben und ich konnte noch keinerlei Verzögerung feststellen. Weiterlesen
Ich bin ein großer Freund von meinen neuen August EP650 (zum Bericht) Bluetooth-Kopfhörern geworden, durch das Bluetooth A2DP-Profil können herstellerübergreifend Musik-Daten ausgetauscht werden. Kopfhörer verwenden dabei das A2DP-SNK Profil und können so Stereo-Übertragungen empfangen. Die Übertragungsqualität kann bis zu 345 kBit/s betragen, das ist zwar nicht ganz CD-Qualität, liegt aber bereits außerhalb des für Menschen hörbaren Bereich.
Üblicherweise sind Bluetooth-Quellen Smartphones oder PCs. Leider hat sich der Trend aber nicht auf aktuelle TV-Modelle übertragen. So kenne ich kaum einen neuen Smart-TV, der Bluetooth verbaut hat. Es gibt zwar welche, die unterstützen dann aber nicht das A2DP-Profil, welches für die Übertragung von Audio benötigt wird. Es gibt aber Situationen, da möchte man gerne das Audio-Signal vom TV an den Kopfhörer übertragen. Abhilfe kann ein langes Klinke-Kabel sein, doch das ist nicht sehr komfortabel. Daher habe ich mich nach einer Bluetooth-Alternative umgesehen. Weiterlesen
Es kann ja schon einmal passieren, das man eine Speicherkarte oder einen USB Stick löscht bzw. formatiert und auf diesem Datenträger befanden sich noch wichtige Bilder. Jetzt ist erstmal Ruhe angesagt, denn mit der Software Ashampoo Photo Recovery ist Rettung in Sicht. Diese stellt gelöschte oder durch einen technischen Defekt verloren gegangene Fotos wieder her. Ich wollte das natürlich genauer wissen und habe die Software getestet und dazu unterschiedliche Löschvorgänge durchgeführt und ihr könnt hier im Blog jeweils eine von 10 Lizenzen im Wert von je 39,99€ gewinnen.
Test Nr. 1 ist der Klassiker und dazu habe 15 Bilder auf einem USB Stick (FAT Dateisystem) gespeichert und dieses USB Stick dann ins exFAT Dateisystem formatiert. Ob ich hierbei einen USB Stick, oder eine SD Karte nehme, spielt für das Endergebnis keine Rolle. Nach dem Start der Software, kann man die Suche einschränken und ich wusste ja, dass diese mindestens 1 MB an Dateigröße haben und somit wurden mir auch nur die relevanten Dateien angezeigt. In diesem ersten Test, wurden alle meine Fotos gefunden und konnten ohne Verlust wiederhergestellt werden. Weiterlesen