Diesen Monat gibt es wieder Rabatt-Codes vom Hersteller Aukey für verschiedenen Produkte. Die Codes sind bis zum 30.04.2017 gültig. Der Gutschein-Code wird bei der Bestellung auf der Zahlungsseite oder auf der letzten Seite des Bestellformulars eingegeben.
Wenn Siri Euch die Temperatur in °F (Fahrenheit) ausgibt, dann liegt es daran, dass die Regionaleneinstellungen beim iPhone falsch gesetzt sind. Aufmerksam darauf geworden bin ich, da mich schon mehrere Nutzer der Homebridge gefragt haben, warum die Temperatur der Heizungsregler nicht in °C (Celsius) von Siri wiedergegeben wird.
Die Lösung dafür ist sehr simpel. Öffnet dazu einfach die Einstellungen, dort dann den Menüpunkt „Allgemein“. Weiter geht es zu „Sprache und Region“. Dort ändert Ihr die Temperatureinheit von °F auf °C.
Wenn Ihr das Osram Lightify Gateway erfolgreich installiert habt, dann können nun weitere Geräte folgen ;-) Ich zeige Euch heute, wie Ihr ein neues Gerät in wenigen Minuten mit dem Gateway verbinden könnt. Dazu habe ich einen Adapter für die Steckdose „Plug“ verwendet. Mit diesem Teil können Stehlampen, Deckenfluter oder andere elektrische Verbraucher geschaltet werden. Es ist mit Lightify auch möglich, Timer zu definieren. So kann z.B. morgens die Kaffeemaschine angeschaltet werden, um das Aufstehen zu erleichtern.
Mit dem Steckdosenadapter können 3680 Watt geschaltet werden. Das sind bei 230V volle 16A. Üblicherweise sind die einzelnen Leitungen in einer Wohnung oder einem Haus ebenfalls mit 16A abgesichert. Daher müsst Ihr Euch keine Gedanken machen, ob der Plug evtl. überlastet wird. Der Plug besitzt genaue einen Knopf. Mit diesem kann das interne Relais auch ohne die App angesteuert werden, um das eingesteckte Gerät mit Strom zu versorgen. Weiterlesen
Die Sprachsteuerung über die Raspberry Pi Homebridge (zum Artikel) für Homematic ist echt genial! Apples Siri kann damit komplett in bestehende Smarthome-Systeme integriert werden. Mittlerweile gibt es etliche Erweiterungen für z.B. Sonos, Somfy und andere Hersteller. Damit die Geräte richtig mit der Homebridge arbeiten können, müssen bestimmte Einstellungen und Parameter an der config-Datei der Homebridge vorgenommen werden.
Die Schwierigkeit hierbei ist, den Überblick zu behalten und keine Fehler bei der Syntax zu produzieren. Ein vergessenen „,“ kann schnell dazu führen, dass die komplette Homebridge Ihren Dienst verweigert. Daher macht es Sinn, den Inhalt der config-Datei zu validieren. Weiterlesen
Bose hat einen neuen tragbaren Bluetooth-Lautsprecher vorgestellt. Das neue Modell hört auf den Namen SoundLink Revolve und ist in zwei unterschiedlichen Größen und Farben erhältlich. Ob das Gerät der direkte Nachfolger des Soundlink mini II werden soll, ist mir aktuell noch nicht ganz klar. Das Konzept ist ein wenig anders als bei den vorherigen SoundLink Generationen.
Der Lautsprecher hat keine Vorder- oder Rückseite sonder die Musik wird in alle Richtungen abgestrahlt. Die Bauform ist ähnlich wie beim Amazon Echo. Die Abmessungen der kleineren Version sind 15,2 cm x 8,2 cm x 8,2 cm. Das Gewicht wird mit 660 Gramm angegeben. Betrieben wird das Gerät über Bluetooth oder über einen 3,5 mm AUX-Eingang. Die Reichweite ist mit bis zu 9 m angegeben. Der Akku soll noch etwas länger halten als der SoundLink mini II. hier werden respektable 12 Stunden vom Hersteller veranschlagt. Weiterlesen
Ich bin dieses Jahr schon dem Winter entflohen und hatte 2 Wochen Sonne, Strand und Meer ;-) Bei meinem vergangenen Reisen habe ich sehr gerne eine günstige Hülle für mein iPhone dabei gehabt, damit ich das Gerät auch am Strand und im Wasser zum Fotografieren nutzen kann.
Zwar ist das iPhone 7 nach dem IP67 Standard ausgewiesen doch der Sand und das Salzwasser müssen nicht unbedingt an das teure Gerät. Daher habe ich, nachdem ich meine alte Hülle leider verloren habe, mir eine neue zulegen. Meine Anforderungen waren, dass der Preis nicht allzu hoch ausfallen sollte, der Home-Button innerhalb der Hülle bedient werden kann und das ganze so wasserdicht ist, dass man damit locker ein paar Stunden unter der Wasseroberfläche zum Schnorcheln verbringen kann. Weiterlesen
Auch sehr preiswerte Kameras gibt es inzwischen mit großem Zoom und vielen Megapixeln – doch in der Regel ist weniger mehr beim Kamerakauf. Wir schildern, was wirklich wichtig ist. Denn insbesondere bei Kameras von Discountern ist Vorsicht angeraten – bei diesen günstigen Modellen kommt in der Regel derart veraltete Technik zum Einsatz, dass selbst der günstige Preis damit nicht gerechtfertigt ist.
In meinem einleitenden Artikel zum Osram Lightify-System habe ich Euch das System kurz vorgestellt und auch berichtet, für wen das System geeignet ist. Mit Lightify ist es recht einfach die vorhandene Beleuchtung in der Wohnung oder dem Haus smart zu machen. Vorhandene Glühbirnen können durch smarte LEDs ersetzt werden. Die können dann per App bedient und verschaltet werden. Das Herzstück von Lightify ist das Gateway.
Dieses kommuniziert gleichzeitig mit Eurem WLAN und über zigBee mit den verbundenen Geräten um diese zu steuern. Damit Ihr Euch ein besseres Bild über die Einrichtung verschaffen könnt, habe ich diese Schritte für Euch zusammengefasst. Auf dem Screenshots seht die die einzelnen Schritte, die durchlaufen werden müssen um das System nutzen zu können. Die ganze Prozedur dauert keine 10 Minuten und ist sehr einfach zu realisieren. Weiterlesen