Einträge von Marc Broch

Die Vollpfosten bei der Telekom

Ich grübel schon die ganze Zeit darüber, welcher absolute Vollpfosten bei der Telekom die endgültige Entscheidung zur Einführung der DSL-Steinzeitdrossel genehmigt hat. Also ja man kann sagen „Nobody is perfect“ und sicherlich machen Unternehmen mal einen Fehler, der dann negative Auswirkungen auf die Kundenzufriedenheit bzw. das Images des Unternehmens hat. Wir erinnern uns kurz an die Einführung vom iPhone  5 im […]

Windows 7 und Windows 8 im Audit-Modus zum klonen mit Acronis vorbereiten

Wenn man ein Mastersystem erstellen möchte, welches bereits mit Programmen und Einstellungen ausgestattet ist, um dieses danach etwa mit Acronis True Image auf andere Hardware zu klonen, sollte man den Audit-Modus von Windows dafür verwenden. Nach Abschluss aller Tätigkeiten im Audit-Modus, werden alle eindeutigen Systeminformationen aus der Windows-Installation per Sysprep entfernt. Bedeutet die SID wird […]

Gut gemachte Phishing-Mails sind gefährliche Phishing-Mails

Phishing-Mails gibt es leider wie Trojaner und Viren in Hülle und Fülle. Die meisten sind jedoch zum Glück eher schlecht gemacht und dadurch „leicht“ zu erkennen. Oft ist die Übersetzung etwa ins Deutsche eine Katastrophe und die Aufforderung seine Zugangsdaten z.B. fürs Online-Banking inkl. PIN Nummer und am besten noch mit TAN Nummern einzugeben, sollte […]

,

Logitech Keyboard Folio im Test

Heute ist das Logitech Keyboard Folio angekommen und es wurde von mir einem ausführlichen Test unterzogen. Mein Fazit bereits vorab, es ist gewöhnungsbedürftig und für mich persönlich nicht zu gebrauchen. Bis dato habe ich auf jeder getesteten Tastatur, auch den passenden Blogbeitrag geschrieben. Beim Logitech Keyboard Folio habe ich das erste mal, diese Tradition „ab“gebrochen, […]

,

Das papierlose Büro

Ich verfolge seit Jahren die Auffassung „Papier muss nicht sein, es geht auch digital“ doch leider halten sich diejenigen, von denen ich meistens sogar unaufgefordert Unterlagen in Papierform erhalte nicht daran. Auch auf Nachfrage bei Versicherungen, Providern, Ämtern & Behörden ist eine Zustellung von Unterlagen nur in Papierform möglich. Klar muss man gezwungenermaßen alleine für […]

Copy.com wirft zum Start Gigabyteweise um sich

Der Hersteller für Netzwerk und Sicherheitslösungen Barracuda Networks startet mit seinem eigenen Cloud Service copy.com und hat mit dem Funktionsumfang gute Chancen auf dem Markt. Direkt vom Start ab gibt es eine passende Software bzw. App für Windows, Mac, Linux, Android und iOS. Nach kurzer Registrierung erhält man aktuell 5 Gigabyte kostenlosen Speicher und für jeden […]

,

gzip bei Strato aktivieren

Mit gzip komprimiert man die Ausgabe von Blogseiten an den Browser und verringert somit die Übertragungsgröße. Das verbessert natürlich auch die Ladezeit und erfreut nicht nur die Besucher, sondern auch Google und kann beim Ranking der Seite hilfreich sein. Zwar bieten die großen WordPress Caching Tools W3 Total Cache und mein Favorit WP Super Cache […]

,

Große Daten mit WeTransfer versenden

Immer öfters haben Anwendern beim versenden von großen Dateianhängen per E-Mail ein Problem. Entweder der eigene E-Mail Anbieter hat bereits eine Beschränkung bei der Dateigröße (häufig um die 10 MB), oder der E-Mail Provider des Empfängers nimmt die E-Mail nicht an. Sowieso ist es nicht schön wenn der Posteingang mit großen Dateianhängen wie Fotos und Videos verstopft […]