Einträge von Marc Broch

Smartphone-Schutzhülle im einzigartigen Design erstellen

Es gibt unzählige Schutzhüllen für Smartphones auf dem Markt, aber Griffin bietet mit dem Online-Case-Creator die Möglichkeit, mit eigenen Fotos eine wirklich einzigartige Hülle für iPhone 5 und 5s, iPhone 4 und 4s, sowie das Samsung Galaxy S4 zu erstellen. Die Oberfläche wird durch ein persönliches Lieblingsmotiv, wie Erinnerungen an den Urlaub verziert und ist dadurch, […]

,

Hilfestellung für einen hochwertigen Internetauftritt

Das Internet spielt in der heutigen Gesellschaft eine gewaltige Rolle und gewinnt auch dank stetig steigender Verlaufszahlen von Smartphone & Co, immer mehr an Relevanz und ist generell aus unserem Lebensalltag nicht mehr wegzudenken. Ist man heutzutage auf der Suche nach einem bestimmten Unternehmen oder Dienstleister, nutzt man nur noch selten Branchenbücher in der altbekannten […]

,

Die Unternehmensgeschichte von Google im Detail

Auch wenn man es sich kaum vorstellen kann, gab es mal eine Zeit vor Google, denn so alt ist das Unternehmen aus den USA noch gar nicht. Erst am 4. September 1998 wird die Firmengründung von Google in Kalifornien vollzogen. Wer sich die Unternehmensgeschichte einmal im Detail anschauen möchte, erfährt auf der passenden Seite (natürlich von Google) […]

,

Wechsel von WordPress zu Squarespace und meine Erfahrungen

Wenn man nach einer geeigneten Plattform für seinen Blog sucht, wird man im Internet in den meisten Fällen WordPress finden. Die Open Source Plattform eignet sich auch wirklich sehr gut für Blogs und sogar für „normale“ Webseiten. Die Community ist wirklich riesig und bei den Gestaltungs- und Erweiterungsmöglichkeiten, sind eigentlich keine Grenzen gesetzt.

So umfangreich und einfach WordPress auf den ersten Blick aber auch zu sein scheint, der Aufwand in der regelmäßigen Pflege, oder bei auftretenden Problemen sollte nicht unterschätzt werden. Es kann etwa vorkommen, das verwendete Plugins nach einem Update von WordPress nicht mehr funktionieren und und und. Natürlich sollte man immer eine Sicherung der Datenbank vornehmen, bevor man ein ein Update einspielt, aber der gesamte Pflegeaufwand kann einen manchmal schon nerven und den ein oder anderen, natürlich auch einfach technisch und zeitlich überfordern.

Als Alternative zum „self hosting“ gibt es aber bei den meisten großen Providern auch die sogenannte Website-Baukasten-Systeme. Dies sollen es einem ohne Kenntnisse ermöglichen, eine Webseite oder einen Blog zu betreiben. Berechtigterweise haben die meisten davon, ein sehr schlechtes Image.

Es gibt auch gute Umsetzungen und eine davon bietet der in NewYork sitzende Anbieter Squarespace an, welche ich hier aus meinen persönlichen Erfahrungen, nach dem Wechsel von WordPress zu Squarespace vorstellen möchte. 

,

Die Dedicated Root Server von STRATO

Hosting Anbieter gibt es sicherlich viele auf dem Markt, aber in den Punkten Preis und Leistung, können sich diese recht stark voneinander unterscheiden. Ich persönlich habe mit Strato bis jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Server waren steht´s performant und durchgehend erreichbar, was sicherlich das Hauptkriterium für die Auswahl eines Hosting Anbieters seinen sollte. Auch […]

, ,

PNY PowerPack 2600 im Test

Wenn unterwegs der Akku eines elektronischen Begleiters zur Neige geht und eine Steckdose noch in weiter Ferne ist, kann man sich auch einer mobilen Stromquelle bedienen. Ich habe mir das knapp 20€ teure PowerPack 2600 (Link) von PNY mal genauer angeschaut und einem Test unterzogen. Der Anwendungsfall kann bei einem Mobilen AkkuPack sehr unterschiedlich sein, genau […]

,

iCloud Sicherheitsfragen sollte man sich speichern!

Heute wurde ich bei einem Artikel auf iFun.de nachdenklich, indem ein Leser von seinem Leid mit vergessenen Sicherheitsfragen seines iCloud Accounts erzählte. Dem langjährigen iCloud (früher MobileMe) Kunden wurde sein Account gesperrt. Laut Apple geschah dieses aus Sicherheitsgründen und nun lag es an Ihm, den Account mit den richtigen Antworten, auf die Sicherheitsfragen wieder freizuschalten. Leider […]