Einträge von Marc Broch

Windows 8.1 Unattend.xml erstellen

Wer eine Unattend.xml Datei für Windows 8.1 (oder ältere Versionen) erstellen möchte, bedient sich des Windows Assessment and Deployment Kit (Windows ADK) für Windows 8.1 (Download). Nach der Installation den Windows System Image Manager starten und das install.wim der gewünschten Windows Version laden. Components amd64_Microsoft-Windows-International-Core-WinPE_6.3.9600.16384_neutral der Antwortdatei unter windowsPE hinzufügen und die gewünschten Einstellungen vornehmen.

,

Macbook Schutzhülle von GeckoCovers im Test

Das Alu-Design der Apple MacBooks ist sicherlich sehr anprechend, aber natürlich auch anfällig gegen Kratzer. Auch wenn so manches Windows-Hochganz-Notebook deutlich schneller Gebrauchsspuren aufzeigt, bleibt ein Macbook in der Regel vpn solchem im Alltagseinsatz nicht verschont. Ich selber bin kein Freund von speziellen Schutztaschen und habe mir daher einmal die Hartschalenhülle von Gecko Covers (Link) für knapp […]

,

Kostenlose Datenrettung mit Recuva in Version 1.49

Leider passiert es manchmal, dass Daten wie etwa Bilder oder Musik von Festplatte, USB Stick oder der Speicherkarte löscht werden und noch kein Backup davon erstellt wurde. Das ist aber oft nur halb so schlimm, wenn man folgendes beachtet. Die Daten sind in den meisten Fällen noch vorhanden und nicht unwiderruflich gelöscht, sondern nur nicht […]

SCCM Fehler 0x87D00607 bei Installation

Wenn bei einer Software-Installation auf dem Client, der Vorgang direkt abgerbrochen wird und Fehlercode 0x87D00607 angezeigt wird, ist der Distrubution Point nicht in den Boundary Groups eingetragen. Somit hat der Client keine keine gültige Download-Quelle. Lösung: SCCM Console > Administration > Hierachy Configuration > Boundary Groups > Distribution Point der passenden Gruppe hinzufügen.

SCCM 2012 Distribution Point C: als primären Speicherort verbieten

In der Regel liegen die Pakete auf einem SCCM Distribution Point nicht auf der Windows Partition, sondern auf einer zusätzlichen Festplatte. Den gewünschten Speicherort kann man im Wizard bei der Erstellung angeben. Um aber 100% zu vermeiden, dass Pakete auf der Windows Partition, etwa beim erreichen von Speicherkapazitäten abgelegt werden, legt man im Windows Root eine leere Datei mit dem Namen […]

Google Chrome als msi downloaden und verteilen

Wer den Browser Google Chrome im Unternehmen verteilen möchte, bedient sich der Standalone Enterprise Version als MSI Datei, welche auf der passenden Business Seite zum kostenlosen Download angeboten wird. Die „normalen“ Versionen installieren sich ansonsten nämlich standardmäßig in das Benutzerverzeichnis unter AppData, was im Unternehmenseinsatz nicht gerade förderlich ist. Die Enterprise-Variante entspricht dem vollen Funktionsumfang und […]

Internet Explorer 11 und das für Unternehmen passende IE Blocker Toolkit zum Download verfügbar

Der Internet Explorer 11 steht in seiner finalen Version, in 95 verschiedenen Sprachen zum Download bereit. Auf der passenden Downloadseite von Microsoft, lassen sich in der 32-bit (x86) und in der 64-bit (x64) die einzelnen Sprach-Versionen herunterladen. Wer im Unternehmen aber den Internet Explorer 11 nicht verteilen bzw. updaten lassen möchte, der kann dieses mit […]