Einträge von Marc Broch

, ,

LastPass erhält mit Version 3.0 ein komplettes Redesign

Die Plattform übergreifende Passwortverwaltungs-Software LastPass, ist heute in der Version 3.0 erschienen. Die neue Version hat ein optisch sehr ansprechendes Redesign erhalten und die Details zu den Neuerungen findet man hier. Für mich LastPass die Lösung, um der Verwaltung meiner Webseite-Anmeldedaten und Passwörtern Herr zu werden. [appbox appstore 324613447 compact] [appbox googleplay com.lastpass.lpandroid compact] [appbox windowsstore […]

Keiner will Blackberry kaufen und eine Ära geht zu Ende

Der kanadische Hersteller Blackberry kann einem wirklich nur noch Leid tun. Vom ehemaligen Weltkonzern und dem jahrelangen Marktführer im Bereich der Personal Information Manager, zu einem Unternehmen, dass noch nicht einmal jemand kaufen möchte und welches mit gerade mal 2,7 % Marktanteil, kaum noch eine Rolle spielt. Blackberry hatte die Hoffnung aufgekauft zu werden, musste aber jetzt […]

FRITZ!Box automatisch per Script neu starten lassen

AVM bietet mit seiner Serie FRITZ!Box, sicherlich bezogen auf das Preis-Leistungs-Verhältnis, die besten Router auf dem Markt an. Sie arbeiten eigentlich sehr zuverlässig und sind einfach zu bedienen. Wenn die FRITZ!Box aber einmal Probleme macht, dann kann schwer sein, den Fehler zu lokalisieren und erst recht dauerhaft zu beseitigen. Bei mir ist es ein „einfrierendes“ W-LAN […]

SCCM Task Sequence Error Code 0x80091007 bei VMware

Wenn ein SCCM Deployment mit dem Fehler 0x80091007 abbricht, kann dieses verschiedene Ursachen haben. Laut SCCM Log liegt ein Problem mit dem Hashwert eines oder mehreren Paketen vor. Das passiert häufig bei der Übertragung von Paketen, zu einem anderen Distribution Point. Das Problem kann aber durch eine Validierung des Paketes behoben werden. Wenn der Distribution Point unter VMware […]

,

29% der Unternehmen haben mit BYOD bereits Daten verloren

Laut einer aktuellen Studie von Samsung, haben bereits 29 Prozent aller deutschen Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern, aufgrund von Sicherheitslücken durch BYOD (Bring Your Own Device) bereits geschäftskritische Daten verloren.  

Trotz weitverbreiteter Kenntnis dieser Gefahr besitzen nur 39 Prozent aktuelle oder demnächst aktualisierte Richtlinien. Aufgrund des steigenden mobilen Nutzerverhaltens ist es für Unternehmen jedoch essentiell, mobile und sichere Geschäftsanwendungen einzusetzen, die unterschiedliche Geräte, Anwendungen sowie Netzwerke verbinden und so die Zukunft des Arbeitens ermöglichen. 

Nur zehn Prozent der befragten CIOs und Entscheidungsträger hatten in den vergangenen zwei Jahren keine durch BYOD hervorgerufenen Sicherheitsprobleme. Wird das Phänomen BYOD als integriertes, sicheres Konzept aufgesetzt, kann es deutliche Vorteile bringen – etwa um 17 Prozent niedrigere Telefonkosten. Das entspricht einer Einsparung von fast sieben Millionen Euro jährlich pro Unternehmen. Zusätzlich berichten vier von zehn Firmen von einem höheren Engagement der Mitarbeiter dank BYOD – mit einer Produktivitätssteigerung um 37 Prozent.