Einträge von Sebastian

,

Einrichtung eNet Server – Update – Räume – Geräte – Fernzugriff – App-Anbindung

Vor wenigen Tagen habe ich Euch eNet vorgestellt. Im Einführungsartikel habe ich Euch beschrieben, dass Ihr das System entweder als stand-alone Lösung verwenden könnt oder in Kombination mit einem eNet Server. Als stand-alone Variante können z.B. Funk-Taster und Funkaktoren direkt miteinander verknüpft werden. So können beispielsweise einfach Schalter an Stellen nachgerüstet werden, an denen kein Kabel […]

,

SmartHome via eNet – Vorstellung und Ausblick

Wie vor wenigen Wochen angekündigt, wollen wir etwas über den Tellerrand hinaus blicken und Euch neben Homematic auch weitere interessante SmartHome-Systeme vorstellen und auch darüber berichten. Im ersten Step habe ich mich für das eNET-System entschieden. Dieses funktioniert ähnlich wie Homematic IP via 868,3 MHz und es gibt sowohl Geräte, die per Funk angebunden werden können […]

, ,

Siedle Codeschloss – Elektronische Türöffnung über Codeeingabe

Wir haben Euch vor wenigen Tagen bereits eine smarte Türklingel von DoorBird vorgestellt. Bei der D2101V lassen sich über den eingebauten RFID-Leser Relais ansteuern, um so Türen zu öffnen oder andere Stromkreise zu schalten. Das komplette System von DoorBird beruht dabei aber auf einer Cloud-Lösung. Die komplette Kommunikation hängt von einer bestehenden Internetverbindung ab. Sollte diese […]

,

Homematic IP wired – Planung der Installation – Sicherungsplanung (RCD und Automaten)

Nachdem ich Euch vor wenigen Tagen gezeigt habe, wie Ihr eine Kabelzugliste erstellt, machen wir heute mit der RCD (FI) und Sicherungsplanung weiter. Auch dieser Schritt ist sehr entscheidend. Doch bevor wir mit der Planung loslegen, möchte ich Euch ein paar grundlegende Informationen zur Absicherung geben. Was ist der Unterschied zwischen einen RCD und einer […]

, ,

Homematic IP – Stromstoßschaltung, Stromstoßrelais – Treppenhauslicht smart machen

Heute will ich Euch zeigen, wie Ihr eine „klassische“ Stromstoß-Schaltung mit einem Eltako-Relais in Homematic einbinden könnt. Bei vielen älteren Häusern wurden gerne Stromstoßrelais verwendet um beispielsweise Treppenhausschaltungen oder Lichkreise mit mehreren Bedienstellen aufzubauen. Der Hintergrund ist recht einfach, werden mehr als 2 Bedienstellen (bei einer klassischen Installation) benötigt, müssen Kreuzschalter gesetzt werden. Diese sind […]

Quicktipp / Spielerei: Homematic IP wired Displaybeleuchtung einschaltet durch öffnen der Schaltschranktür

Heute gibt es mal wieder einen kleinen Quicktipp für alle Spielkinder unter Euch ;-) Ich hatte mir bei meinem letzten Kundenprojekt mit smartfabrik ein kleines Gimmick überlegt. Die neuen Homematic IP wired Komponenten haben alle ein beleuchtetes Display, dass über den „Kanal 0“ angesteuert werden kann. Meine Idee war es, die Türen vom Schaltschrank mit […]

,

Vorstellung DoorBird Klingelanlagen D2101V / D101S

Vor wenigen Tagen habe ich einen Einführungsartikel zum Thema smarte Klingelanlage geschrieben. Heute will ich diese Serie fortsetzen und Euch die DoorBird D2101V vorstellen. Diese smarte Klingel ist für ein Einfamilienhaus gedacht und wird an der Außenwand unterputz montiert. DIe DoorBird Anlage gibt es in verschiedenen Ausführungen. Auf den Fotos von mir sehr Ihr das […]