Einträge von Sebastian

, , ,

Homematic Quicktipp – RGBW Streifen beim einschalten hochdimmen

Heute habe ich einen weiteren Homematic Quicktipp für Euch in dem ich Euch zeige, wir Ihr mit einem einfachen Trick einen schönen Fading-Effekt beim Einschalten der LED-Streifen erzeugen könnt. Gerade bei einer indirekten Beleuchtung z.B. in einer Schattenfuge macht das schon was her ;-) Die Zeit für das Hochdimmen und den Endwert der Helligkeit könnt […]

, ,

Homematic Quicktipp – mit Systemvariablen mehrere Aktoren parallel schalten

Heute mochte ich Euch einen Quicktipp zum Schalten mehrere Aktoren über einen Taster geben. Hier kurz die Beschreibung des Aufbaus: Ihr hat zwei Lampen, die über zwei unabhängige Aktoren parallel geschaltet werden sollen. Für beide Aktoren habt Ihr eine Direktverknüpfung angelegt, die jeweils das Licht schaltet. Wenn nun der Taster betätigt wird, werden auch beide […]

,

Sonderangebote bei EaseUS Software

aktuell gibt es einige interessante Rabatte bei EaseUS. Vor wenigen Wochen hatte ich Euch von der kostenlosen Backup-Software berichtet, mit der Ihr sehr schnell und unkompliziert eine Sicherung Eures Systems anlegen könnt. Die kostenlose Version reicht für die meisten Anwendungsfälle vollkommen aus, wer jedoch auf einen größeren Umfang zugreifen möchte, sollte sich die Vollversion zulegen. Beide […]

Neues AIO-Gerät und neues AIO Plug and Play Image für Sprachsteuerung und Co im Shop

Ab sofort bekommt Ihr auch ein komplett fertiges, Plug and Play fähiges, Komplettgerät für die Anbindung von Homematic ans Apple Homekit und die Siri Sprachsteuerung im Shop. Ihr könnt Euch entweder das fertige Image aus dem Shop herunterladen oder direkt ein komplett fertiges Gerät bestellen. Im Shop findet Ihr das neue Gerät unter Sprachsteuerung. Das […]

, , , , ,

Neue Anleitung – Siri Sprachsteuerung für Homematic Plug and Play ohne Konfiguration

Ich habe Euch schon einiges zur Anbindung von Siri und Apple HomeKit an das Homematic-System berichtet. Über die Homebridge und das Homematic-Plugin kann diese Anbindung realisert werden. Viele Leser wollen diesen Komfort ebenfalls nutzen doch um die Homebridge ans Laufen zu bekommen, sind doch ein paar Befehle in der Konsole zu tätigen. Daher habe ich […]

, , , ,

Homematic Sprachsteuerung – Homebridge jetzt mit grafischer Oberfläche verwalten

Über das Homekit und die Integration von Homematic habe wir schon sehr viel berichtet. Die Homebridge ist eine Programm, das z.B. auf dem Raspberry Pi läuft. Dieses bildet die Schnittstelle zu anderen Systemen wie z.B. Homematic, welche nicht von sich aus kompatibel mit Apple sind. So können auch Fremdsysteme per Sprache mit Siri und bequem […]

,

USB-C Ladegerät mit 45W Power Delivery

Vor ein paar Tagen habe ich Euch die USB-C Powerbank von Zendure mit eingebautem UBS-C Hub vorgestellt. Das Gerät hat mich in den letzten Tagen echt überzeugt. Doch das wieder aufladen der Akkus dauert mit meinen vorhandenen Ladegeräten doch sehr lang. Zendure vertreibt ein passendes Ladegerät, welches die Powerbank in nur 3,5h komplett aufladen kann. […]