Einträge von Sebastian

Super Bowl 2018 Angebote von Anker

Passend zum Super Bowl letze Nacht hat Anker ein paar interessante Angebote im Programm. Dazu zählen die Sportkopfhörer SoundBuds, die ultra kleinen Liberty Kopfhörer, der SoundCore 2 und eine Powerbank mit 26800mAh. Alle Angebote sind bis zum 09.02. rabattiert. Die entsprechenden Codes stehen unten im Artikel.

,

Homematic: Bausatz Raumthermostat für Fussbodenheizung

In meiner neuen Wohnung ist eine Fußbodenheizung verbaut. Natürlich muss auch dieses Gewerk in mein Smart-Home integriert werden ;-) Ihr kennt das Problem sicher: Wenn dann alles! Daher habe ich mir zuerst zwei 230V 6-Fach Aktoren zugelegt, die meine Ventile für die Räume ansteuern können. Einen ausführlichen Artikel zum Aufbau der Fußbodenheizung unter Homematic habe […]

On the House – Geschenke in der Softwarewelt?

Es ist eine weitverbreitete Annahme, dass nichts im Leben wirklich kostenlos ist und irgendwo immer ein versteckter Haken lauert. So etwas gibt es sehr wohl: Abo-Fallen und andere Maschen versuchen Nutzern, das Geld aus der Tasche zu ziehen. Daher ist es immer ratsam, vorsichtig zu sein und Dinge mehrfach zu überprüfen. Kostenlose Nettigkeiten sind im Alltag […]

technikkram.net auf neuem Server

Evtl. habt Ihr es in den letzten Wochen gemerkt, die Ladezeit unserer Seite war leider nicht immer das gelbe vom Ei… Naja das ist jetzt vorbei ;-) Wir sind seit heute Mittag auf einem neuen Server mit neuer IP-Adresse und haben doppelt so viel RAM und jetzt auch zwei Kerne, die für Euch werkeln! Somit […]

Link aus der Nerd-Sammlung – DSNnow der NASA

Heute will ich Euch einen Link aus meiner „Nerd-Sammlung“ ;-) vorstellen. Ich bin ein großer Fan der ESA und der NASA. Vor wenigen Wochen hat die Raumsonde Voyager 1 unser Sonnensystem verlassen. Ich persönlich finde es sehr Faszinierenden, welch große Entfernung die Sonde seit den 70er Jahren zurückgelegt hat. Auch wenn man sich überlegt, dass […]

,

Homematic – All-in-one: CCU2, Sprachsteuerung Alexa und Siri auf einem Raspberry Pi installieren

Heute bin ich endlich mal dazu gekommen, piVCCU zu installieren. Werner hat über das System ja bereits einen ausführlichen Artikel geschrieben. Ähnlich wie RaspberryMatic ist piVCCU gedacht, um die CCU2 Software auf einen Raspberry Pi zu bringen. Dadurch wird das ganze System viel schneller und auch bei aufwändigeren Programmen und Skripten geht dem System nicht […]