Einträge von Sebastian

,

Homematic: Licht steuern in Abhängigkeit von Bewegung und Helligkeit

Im letzten Tutorial habe ich Euch den Homematic Zwischenstecker-Bausatz vorgestellt. Diesen will ich nun mit meinem Bewegungsmelder verbinden um eine Schaltung zu ermöglichen, die von 2-Faktoren abhängig ist. Ich würde gerne bei Unterschreitung einer gewissen Helligkeit und bei Bewegung im Raum eine Lampe schalten. Eine sehr gute Anwendung für diesen Aufbau ist ein klassischer Treppenaufgang. […]

,

Homematic: Zwischenstecker Bausatz

Heute will ich Euch den Zwischenstecker-Bausatz für Homematic vorstellen. Es sind zwei unterschiedliche Bausätze verfügbar. Den Zwischenstecker mit Leistungsmessung und ohne weitere Messeinrichtungen. Da ich den Zwischenstecker für einfache Aufgaben vorgesehen habe, wie z.B. das Schalten von Lampen, habe ich mich für die einfache Variante entschieden. Wer neben der Schaltfunktion auch den Strom, die Spannung und […]

, ,

Reiseadapter für Kuba und andere Länder

Ich war vor kurzem für zwei Wochen in Kuba unterwegs, aktuell findet ja ein recht großer Ansturm auf das Land statt. Die Gründe für diesen Ansturm sind sehr häufig, dass eine Lockerung des bestehenden Embargos und Einschränkung der Reisefreiheit für US-Bürger einen starken Run auf Kuba auslösen können. Das Land könnte so viel vom ursprünglichen […]

, ,

Informationen zu Nickel-Zink (NiZn) Akkus mit 1,6V Spannung

Normale Batterien sind für den Einweg-Gebrauch vorgesehen und daher nicht gerade gut für die Umwelt. In Deutschland ist die Batterie in jedem Supermarkt für wenig Geld verfügbar. Dabei handelt es sich fast ausschließlich um Alkali-Mangan-Zellen, die eine Zellenspannung von 1,5 Vhaben. Üblicherweise besitzen diese Zellen eine Kapazität von 3000 mAh (Typ AA). Bei der Verwendung […]

,

ANSMANN 1001-0005 Powerline 4 Pro Ladegerät

Das Ansmann Akku-Ladegerät reiht sich in unsere Serie über intelligente Ladegeräte für Hochleistungsakkus. NiMh (Nickel-Metallhydird) Akkus sind mittlerweile der Standard, nachdem die NiCd (Nikel-Cadmium) Akkus von der EU mit einem Handelsverbot belegt worden sind. Das ist auch sinnvoll, da die Akkus das gesundheitsgefährdende Schwermetall Cadmium enthalten. Wer also noch Akkus von diesem Typ Zuhause verwendet, […]