Ich bin ein großer Freund von indirekter Beleuchtung und das vor allem im Wohnzimmer. Anstatt einer Deckenlampe, bevorzuge ich lieber einen dimmbaren Deckenfluter und kleine Stehlampen auf den Möbeln. Das macht insgesamt einfach ein viel schöneres und angenehmeres Licht. Hinter dem Sideboard mit dem ganzen Home-Entertainment Zeugs, sind LED Leisten angebracht, welche ein sehr angenehmes Licht erzeugen.LEDStreifen1Damit ich nicht alle Lampen einzeln Ein- und Ausschalten muss, sind dieses einfach an handelsübliche Funksteckdosen angeschlossen und die Fernbedienung ist am Türrahmen befestigt und die Tasten haben Buchstaben A-C und A steht bei mir für Ambiente (also die LED Leisten) und B für Beleuchtung (Deckenfluter) und C steht aktuell für „Christmas“ und schaltet die ganze Weihnachtsdeko im Hause an oder aus.

Die Funksteckdosen arbeiten im 433 MHz Bereich und lassen sich somit auch in viele Smart-Home Systeme einbinden. Jetzt wollte ich aber auch unter und hinter dem Sofa, eine indirekte Beleuchtung haben und diese sollte in verschiedenen Farben leuchten.

Von Inateck gibt es einen 5 Meter langen und selbstklebenden LED Streifen, welcher per Fernbedienung 44 Einstellungsmöglichkeiten bietet, um die Lichtverhältnisse an jede Situation anzupassen. Der LED Streifen ist auf Wunsch auch zuschneidbar und dank IP65 Wasserfestigkeit auch für den Außenbereich geeignet. Weiterlesen

Letztes Jahr haben wir uns bereits für kabellose LED Kerzen am Weihnachtsbaum entschieden, weil das um einiges angenehmer ist, als eine handelsübliche Lichterkette in den Tannenbaum zu frickeln. Dieses Jahr ist genau das gleiche Set wieder am Start, aber es hängt ein anderer TV an der Wand und in dem Fall ein Philips 65 PFK 5909/12 und dieser kann auch von der Fernbedienung für die Weihnachtsbaumkerzen ein- und ausgeschaltet werden, was dezent ausgedrückt ein klitzekleines bisschen nervig ist.

Tannenbaum_TV

Wer sich für Astronomie interessiert, aber davon leider genau so wenig Ahnung hat wie ich, dem sei die interaktive „Brille“ Universe2go ans Herz gelegt. Universe2go verbindet den realen Sternenhimmel mit der digitalen Welt und dazu steckt man sein Smartphone in ein 244 Gramm leichtes Gehäuse und nach einer kurzen Kalibrierung mit der dafür passenden App für Android oder iOS, kann es auch schon losgehen.

Universe2go-2

Man richtet einfach seinen Blick zum Himmel und entdeckt durch die Brille Sternbilder, Planeten und Galaxien. Hierfür stehen einem 8 verschiedene Modi wie Entdecker oder auch Mythologie zur Verfügung und die Bedienung der App, also etwa das Wechseln eines Modi, funktioniert komplett über Gestensteuerung.

Das ganze funktioniert sehr beeindruckend und macht echt Laune. Der Audio-Guide reicht für insgesamt etwa 3 Stunden und erklärt je gewähltem Modi die angepeilten Sterne, Planten oder Galaxien auch für Kinder sehr verständlich. So erlebt man den Sternenhimmel also gleich doppelt: Über das Sehen und das Hören.

Universe2go-4 Weiterlesen

Man hat ja teilweise schon so einiges an monatlichen Belastungen und so kommt insgesamt im ganzen Jahr, ein stolzes Sümmchen zusammen. Vor wenigen Wochen habe ich erst beide KFZ Versicherungen gekündigt und zahle jetzt bei identischen Leistungen über 600,00 € weniger im Jahr. Es ist also immer ratsam zu prüfen, ob man nicht für gleiche Leistung weniger bezahlen kann, oder für gleiches Geld mehr bekommt.

Das gilt natürlich auch für den klassischen DSL Anschluss, den man ja eh zu 99% nur mit einem Telefonanschluss zusammenbekommt, auch wenn heute die Telefonie per Voice over IP und nicht mehr über den Analogen bzw. ISDN Anschluss umgesetzt wird. Am Ende des Tages zahlen viele für eine Leistung die sie kaum oder gar nicht in Anspruch nahmen. Wer jetzt noch für seinen Kabelanschluss in HD extra im Monat bezahlt, der sollte sich mal nach einem HDSL Anschluss/Paket umschauen. Weiterlesen

Die neuste Android Version 6.0 hört auf den Namen Marshmallow und wird nach und nach für aktuelle Android Smartphones und Tablets getestet und von den Providern bzw. von den Herstellern freigeschaltet und ausgerollt. Im Gegensatz zu Apple, wo die neuste iOS Version direkt am Tag ihrer Veröffentlichung allen iOS Usern mit einem unterstützen Gerät zum Download gleichzeitig zur Verfügung steht, ist das bei Android Usern immer ein großes Warten und teilweise auch ein großes hoffen. Bereits im Juni 2015 und somit schon kurz nach der Ankündigung von Marshmallow, veröffentlichte Sony bereits Vorabversionen des neuen Betriebssystems für seine aktuellsten Geräte.

Sony Xperia Marshmallow

Vorabversionen (Betas) richten sich eigentlich in erster Linie an die Entwickler und nicht direkt an die Endanwender. Apple hat dieses Jahr aber auch sein Public Beta Programm gestartet und nutzt seine Endanwender somit als Softwaretester. Das Interesse an neuen Versionen für Smartphone und Tablets ist eigentlich immer sehr groß und Android 6.0 bringt außer einigen Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen, auch neue Features mit. So ist es mit Marshmallow dann auch endlich mal möglich, vorinstallierte Google-Apps zu entfernen, die unter den bisherigen Android-Versionen nicht gelöscht werden konnten und das ist etwas, was ich mir bei iOS auch sehr wünschen würde. Weiterlesen

Vor wenigen Tagen habe ich über die neue Version von PhoneClean 4 aus dem Hause iMobie hier im Blog berichtet. Mit PhoneClean kann man sein iOS Gerät von unnötigem Datenmüll befreien lassen und dieses geht jetzt sogar automatisch per WLAN. Jetzt könnt ihr hier im Blog eine von fünf Pro-Lizenzen (Kostenpunkt: 19 Euro) gewinnen.

PhoneClean4-1

Um eine der 5 Lizenzen zu gewinnen, müsst Ihr nur folgendes tun:

Hinterlasst hier im Blog oder auf Facebook einen Kommentar, indem Ihr erzählt warum genau Ihr die Lizenz gewinnen wollt. Was Ihr euch mit PhoneClean 4 erhofft, oder welche Erfahrungen Ihr beim Thema kleiner Speicherplatz unter iOS gemacht habt.

Ihr habt dazu bis Mittwoch den 23.12.2015 um 18:00 Zeit und dann fällt der Hammer und ich picke die Gewinner raus und werde diese anschreiben.

Wichtig: Kommentare wie „Gerne dabei“, „Ich springe in den Lostopf rein“ werden nicht gewertet und das gilt auch für Anfragen über das Kontaktformular.

Wir bedanken uns bei iMobie vielmals für die Bereitstellung der Lizenzen

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel im Detail
  • Teilnehmen kann jeder, der seinen Wohnsitz in Deutschland hat. Der Teilnehmer muss mindestens 18 Jahre alt sein. Bei Personen unter 18 Jahren, benötigen diese zur Teilnahme am Gewinnspiel die Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters
  • Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angehörige vom Blog.
  • Die Auslosung endet am 23.12.2015 um 18:00 Uhr. Wir behalten uns vor, das Gewinnspiel frühzeitig zu beenden.
  • Die erhobenen persönlichen Daten werden nur für die Verlosung genutzt und danach gelöscht
  • Teilnahmen über Dritte, z. B. Gewinnspielagenturen werden nicht berücksichtigt
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
  • Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich
  • Die Gewinnerin/der Gewinner erklären sich damit einverstanden, über den Gewinn informiert zu werden und mit gekürzten Namen im Blog bekannt gegeben zu werden.
Datenschutzerklärung:

Sämtliche Daten werden nur zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhoben und verarbeitet. Nach der Auslosung werden diese mit Ausnahme der Daten der/des Gewinners/in gelöscht. Die Daten der/des Gewinners/in werden nach erfolgreicher Einlösung des Gewinnes gelöscht.

Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt Ihr Euch mit der Verwendung Eurer Daten zu vorgenannten Zwecken einverstanden. Eure Einwilligung könnt Ihr jederzeit widerrufen. Dazu genügt eine formlose Nachricht über das Kontaktformular.

Das meiste was wir hier im Blog so alles an Hardware und Software vorstellen, könnt ihr eigentlich auch ganz regulär im Handel erwerben. Das gilt aber nicht für den Super 8 Film Reiniger, welchen die Film Retter erfunden haben, denn hierbei handelt es sich um Open Source Hardware. Das bedeutet, ihr könnt auf der passenden Internetseite der 4 Jungs aus Neunkirchen-Seelscheid, die Baupläne kostenlos herunterladen einen Super 8 Film Reiniger nachbauen, weiterentwickeln und sogar vertreiben.

Super 8 Film Reiniger 1

Es schlummern so einige verstaubte Kisten mit Super 8 Filmen auf Dachböden und in Kellern vor sich hin. Aber selbst wenn das Material optimal gelagert wird, Staub und Schmutzteilchen und Emulsionssplitter lagern sich auf dem Filmstreifen ab und das Bildmaterial sieht dann dementsprechend aus. Wenn man dieses nun digitalisieren möchte, führt das natürlich zu nicht unerheblichen Einbußen bei der Qualität. Weiterlesen

Die ARD zeigte am 23.11.2015 die Oscar-prämierte Dokumentation „Citizenfour“ von Laura Poitras über Edward Snowden und den NSA-Überwachungsskandal.

citizenfour

Die Dokumentation behandelt die Treffen sowie Snowdens Herausgabe zahlreicher geheimer US-Dokumente, welche bis heute die Medien beschäftigen und die NSA-Affäre in aller Munde halten. Die ARD durfte die Doku nur 7 Tage in der Mediathek anbieten, aber es gibt eine URL für einen direkten Download. Diese Version ist in Deutsch und hat eine Größe von 1,56 Gigabyte bei 960×540 Pixeln. Wer lieber die Englische Version und in HD schauen möchte, der kann diese bei Cryptome.org downloaden.