Fitness-Tracker und Smartwatches mit und ohne sinnvolle Funktionen, gibt es heute wie Sand am Meer und es kommen immer neue dazu. Bevor ihr euch also die Testberichte wühlt und euch am Ende immer noch nicht entscheiden könnt, solltet Ihr euch im Vorfeld Gedanken machen, was das Helferlein am Handgelenk denn so können soll.

Je mehr Funktionen und Schnittstellen wie Bluetooth, NFC oder WLAN bereitstehen, je mehr Akku Kapazität wird benötigt und um so mehr Funktionen, um so höher der Preis. Ich stelle euch daher hier nur ein paar Modelle vor, dafür mehr ein paar Anregungen um die richtige Gerätekategorie zu finden und nicht die Katze im Sack zu kaufen.     Weiterlesen

Die Techniker Krankasse gewährt im Rahmen Ihres TK-Bonusprogramms ihren Mitgliedern einen Zuschuss von bis zu 250,00 € beim Kauf eines Fitness-Trackers und symbolisch wurde hierfür die Apple Watch genannt. Wie es der Zufall so will, bin ich Mitglied bei der TK und wollte es daher genauer wissen und hier sind die Details zum TK-Bonusprogramms und wie man die Prämie erhalten kann.

Wer den Zuschuss bekommen möchte, der sollte sich beeilen, denn die Anmeldung für das TK-Bonusprogramm muss bis Oktober 2015 eingegangen sein. Die Anmeldung kann man entweder online in seinem persönlichen Bereich „Meine TK“ oder auch ganz einfach 24 Stunden am Tag, per Telefon unter 0800-285 85 85 erledigen.

Wer aber denkt er könnte sich jetzt einfach eine Apple Watch kaufen und der TK die Rechnung schicken und bekommt dafür 250,00€ überwiesen, der irrt gewaltig. Hierfür muss man nämlich erstmal Stufe 3 im Bonusprogramm erreichen und dafür muss man dann doch ein bisschen was tun. Aber das ist ja grundlegend gar nicht verkehrt. Weiterlesen

Für große Online-Shops ist es wichtig, Kunden langfristig an sich zu binden. Amazon versucht dies mit dem Prime Programm und hat dadurch großen Erfolg. Die Vorteile für den Kunden sind hier der kostenlose Premium-Versand, unbegrenzter Speicherplatz für Fotos und eine große Mediathek für Filme und Serien. eBay Plus_Logo

Das dieses Konzept durchaus funktioniert ist kein Geheimnis. Der als Plattform für gebrauchtes gestartete Riese eBay hat dieses Potential auch erkannt und versucht sein Image weg vom Trödel- und Gemischtwarengeschäft, hin zur Portal für gewerbliche Anbieter zu steuern.

Die Mitgliedschaft soll 19,90€ im Jahr kosten, dadurch kann man sich alle eBay Plus Produkte kostenfrei zusenden lassen. Auch soll eine einmonatige kostenlose Rückgabe inbegriffen sein. Das Programm lohnt sich meiner Meinung nach aber nur für Personen, die mindestens einen Artikel pro Monat bestellen.

Auch sollte man sich nicht vom dem kostenlosen Rückgaberecht verwirren lassen. Denn bei Artikel die teurer als 40€ sind und gewerblich verkauft worden sind, ist der Rückversand sowieso kostenlos. Lediglich die Zeitspanne ist mit 14 Tagen etwas kürzer. Für Artikel unter 40€ würden normalerweise Rücksendekosten für den Käufer anfallen, diese werden aber beim Plus Programm von eBay übernommen.

Ich bestelle recht gerne bei Amazon und einiges aus dem Bereich der Elektronik, aber auch Haushalts- und Genussartikel und wenn diese wiederkehrend sind, wie etwa meine Monatliche Dosis an leckerem Lavazza Caffè, dann kommen die Artikel ein mein Amazon Spar-Abo und es gibt ein paar Prozente.

Als Lieferant wird in den meisten und besten Fällen die DHL verwendet, wobei man ja hierauf bedauerlicherweise und nicht einmal gegen Aufpreis, irgendeinen Einfluss nehmen kann. Bei der DHL nutze ich den kostenlosen paket.de Service, welcher die Zustellung an eine Packstation und an einen Wunschort ermöglicht und einen per E-Mail und in der App über den aktuellen Status der Lieferung informiert.

Letze Woche Montag bekam ich von Amazon wie immer, eine E-Mail über den Versand meiner monatlichen Kaffeedosis und am Nachmittag bekam ich eine SMS von DHL-Kurier, mit einer genauer Angabe für das Zeitfenster der heutigen Zustellung.

Amazon-KurierAm Abend werkelte ich noch mit dem letzten Rest vom Tageslicht im Vorgarten herum, als um 20:30 ein netter Herr hinter meiner Hecke hervorschaute und mir ein Paket reichte. Beeindruckend das überhaupt um die Uhrzeit noch Pakete zugestellt werden und vor allem, dass dieses recht kleine Zeitfenster so gut getroffen wurde.

Das gleiche passierte übrigens in der Woche noch zwei weitere Male und es war jeweils eine „normale“ Amazon Prime Lieferung ohne zusätzlichen Evening-Express Zuschlag

Auf meinem Nachttisch ist wie bei den meisten nicht wirklich so viel Platz, aber Tablet und Smartphone liegen dort auch Abends zum laden. Um das Platzproblem in den Griff zu bekommen, habe ich mir die Dual-Port Ladestation von EasyAcc zugelegt.

Die Station hat zwei gummierte Ablagen mit jeweils einer Tiefe von 12,9mm und einer Breite von 85mm. Somit sollten alle gängigen Tablets und Smartphone selbst mit einer Schutzhülle darin einen sicheren Platz finden können.

Auf der Rückseite findet man den Anschluss für das Stromkabel, welches die beiden USB Ports, die sich ebenfalls auf der Rückseite befinden, mit 4,8A(max) 24W(max) versorgt. Die Ports können automatisch erkennen was für ein Gerät angeschlossen ist und die schnellstmögliche Ladestärke aushandeln und sind mit fast jedem Gerät, welches mit 5V geladen werden kann kompatibel. iPad Air und iPad mini gleichzeitig aufladen, war überhaupt kein Problem.

Aber nicht nur auf den Nachttisch, sondern auch an vielen anderen Orten kann man so eine Ladestation gut gebrauchen. Dank der Neigung kann man etwa ein Tablet auch sehr gut in der Küche zum Lesen von Rezepten aufstellen und hat die Hände frei. Es gibt die Station auch in einer Version mit nur einer Standfunktion und 3.4A Leistung (Link).

Ich kann die Ladestation nur empfehlen und das mit einem oder zwei Ports. Hier bekommt man für kleines Geld ein nützliches Zubehör mit einer sehr gute Verarbeitung.

EasyAcc® 4.8A 24W Ladestation Handy Tablet Halterung mit 2-Port USB Anschlüsse und 2 Nuten-Schwarz
Preis: --
(Stand von: 2020/10/30 4:41 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht

Ende 2013 bin ich von WordPress welches bei Strato gehostet wurde, zu Squarespace gewechselt und hatte über meine durchaus sehr positiven Erfahrungen berichtet. Es war schön sich um nichts kümmern zu müssen und sich rein auf das bloggen konzentrieren zu können. Für statische Webseiten eine wirklich feine Sache, aber wer z.B. das ein oder andere Plugin verwenden will, der kommt bei einem solchen Baukasten-System natürlich schnell an die Grenzen, aber dafür ist es ja auch nicht ausgelegt.

Also im März diesen Jahres wieder zurück marsch, marsch zu WordPress und somit wieder alles auf Anfang, was das Thema Pflege und Performance Optimierung usw. angeht. Zu dem Zeitpunkt habe ich leider gar nicht speziell nach einem wirklich auf WordPress spezialisierten Hoster gesucht, sondern mir einfach nur bei United Domains ein Webspace-Paket hinzugebucht, weil die Domain lag ja eh schon dort.

Somit ging die ganze Schraubendreherei für eine optimale Performance wieder von vorne los. Die meisten der großen Hoster sind nicht auf WordPress spezialisiert, sondern bieten lediglich 1 Klick Lösungen an und so wird ein aktuelles WordPress vorinstalliert, aber mehr eigentlich auch nicht. Solltet Ihr also vorhaben WordPress zu installieren, oder auf der Suche nach einem neuen, schnellen und auf WordPress spezialisierten Hoster sein, dann dürfte euch diesen Artikel sicher interessieren.

Wordpress_on_MacIn Bits und so #434 sprachen die Jungs darüber, dass man am besten erst gar kein WordPress verwenden sollte, haben aber auch eingesehen, dass es leider kaum „User-taugliche“ Alternativen gibt. Timo Hetzel hatte dann in seinem Blog das Thema nochmal aufgegriffen und mit Cloudways eine schon ganz gute Alternative aufgezeigt. Hier wird einem “nur” ein bereits vorkonfiguriertes und auf Performance und Sicherheit getuntes WordPress in Form eines Images bereitgestellt, dieses legt man dann einfach in die Wolke seiner Wahl.

Das ist zwar alles schon besser bzw. einfacher als ein eigener Root Server, um den man sich ja komplett kümmern muss. Mir persönlich war dies aber immer noch zu aufwendig und somit ging meine Suche weiter und bei RAIDBOXES wurde ich dann fündig.

Der Service ist der feine Unterschied zu den „großen“

Bei den meisten großen und bekannten Hostern werden so viele Instanzen auf eine virtuelle Machine geknallt, wie es nur irgendwie geht, um Preise ab 3 Euro im Monat überhaupt realisieren zu können. Das spürt man natürlich an der Performance, auch wenn es sicher nicht vielen Kunden direkt auffällt bzw. diese sich darüber beschweren. Bei den meisten Hosting-Discountern steht man bei WordPress spezifischen Problemen dann auch alleine im Wald und muss gucken wie man die Karre aus dem Dreck zieht.

Die sympathischen Jungs von RAIDBOXES bieten ein reines WordPress-Hosting mit einem schnellen und vor allem auch kompetenten Support per Telefon, E-Mail oder Chat an. Wer möchte kann den Anbieter im vollen Umfang 14 Tage lang kostenlos testen, wobei die Mindestlaufzeit beträgt hier aber eh nur einen Monat, was unter Hostern ein Alleinstellungsmerkmal ist und es gibt keinerlei Einrichtungsgebühr. Weiterlesen

Auch diese Woche haben wir ein tolles Produkt, dass Ihr mit etwas Glück gewinnen könnt! Es handelt sich hierbei um einen Fritz! Repeater 1750E (Link) aus dem Hause AVM (vielen Dank für die Bereitstellung!)

FRITZ!WLAN Repeater 1750E

Bild: Hersteller

Der AVM Fritz! Repeater 1750E erweitert ideal die Reichweite eures WLANs. Durch das Dualband ist sowohl ein 2,4 GHz als auch ein 5 GHz-Netz aufgebaut. Auch verfügt der Repeater über einen Gigabit-LAN Port. Weiterlesen

Am 30. Juni 2015 hat Apple seinen Music Dienst gestartet und hat damit für reichlich Wirbel gesorgt. Als Geschenk kann jeder Nutzer das Abo für 3 Monate gratis nutzen. Viele wissen dabei nicht, dass sich das Abo nach 3 Monaten automatisch verlängert und damit auch 9,99€ für ein Einfaches und 14,99€ für ein Familien-Abo fällig werden.

KopfhörerDoch wie kann ich das Abo schon frühzeitig wieder kündigen damit nach der Testperiode keine weiteren Kosten entstehen? Ich selbst nutze Spotify schon recht lange und habe dort sehr viele Play-Listen, die zwar mit etwas Umstand zu Apple-Music exportiert werden können, ich aber den Mehrwert bei gleichen Preis zu meinen bestehenden Spotify-Abo noch nicht sehe. Daher habe ich eine kleine bebilderte Anleitung für euch geschrieben. Weiterlesen