Weihnachten steht langsam wieder vor der Tür und wie jedes Jahr bekomme ich häufig die Frage gestellt, „Was kann ich meinem Freund / Mann denn tolles an Technik schenken?“
Kreativ muss es sein, darüber freuen sollte er sich und nach Möglichkeit einen Nutzen haben. Da wir durch den Blog sehr viel mit Technik zu tun haben, habe ich hier eine kleine Liste erstellt mit tollen Spielsachen, die mein Technik-Herz höher schlagen lassen.
https://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.png00Sebastianhttps://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.pngSebastian2015-11-13 18:00:192016-09-29 08:10:07Geschenkideen für den Freund, den Mann und den Technikfan
Vor wenigen Tagen habe ich Euch das Amazon Fire HD in der Kids Edition (zum Artikel) vorgestellt, hier habe ich mich auch etwas kritisch über den pädagogischen Hintergrund geäußert. Viele Kinder werden leider schon viel zu früh mit digitalen Inhalten konfrontiert und damit alleine gelassen. Eine Entwicklung, die ich mit etwas Skepsis beobachte. Eine Sinnvolle, von vielen geschätzte und altersgerechte Ablenkung ist immer noch das Buch. Das gute alte Buch hat in den letzten Jahren auch einen großen Wandel hin zur digitalen Welt durchlaufen.
Durch den großen Erfolg der eBook-Reader können gleich tausende Bücher auf einem kleinen Gerät gespeichert werden und gelesen werden. Bisher gab es das Kindle nur in der „normalen“ Version für Erwachsene. Nun gibt es auch eine spezielle Version, die auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten ist.
https://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.png00Sebastianhttps://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.pngSebastian2015-11-09 20:30:022016-09-29 08:09:59Amazon Kindle for Kids Bundle – Der eBook-Reader speziell für Kinder
Dass ich ein Fan vom Bose Soundlink mini bin, weiß jeder der unseren Blog häufiger liest, ich selbst hatte die 1. Generation über 2 Jahre lang bei mir im Einsatz und bin seit diesem Sommer stolzer Besitzer des neuen Bose Soundlink mini II. Am guten Sound hat sich nicht geändert, doch die Ausstattung ist deutlich gewachsen. Hier habe ich Euch eine genaue Übersicht zusammengestellt.
Da das Gerät der 1. Generation nun doch schon eine gewisse Zeit auf dem Markt ist, kann bei dem einen oder anderen Nutzer der Akku bereits etwas nachgelassen haben. Es ist zwar ein hochwertiger Li-Ion Akku verbaut, doch auch dieser verliert bei häufigen Ladezyklen an Kapazität. In letzter Zeit habe ich häufiger Zuschriften erhalten, in denen ich nach einer Bezugsquelle für Ersatz-Akkus gefragt worden bin. Weiterlesen
https://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.png00Sebastianhttps://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.pngSebastian2015-10-20 08:26:422016-11-25 08:24:11Ersatzakku für den Bose Soundlink mini
Amazon bietet schon seit längerer Zeit das Amazon Fire HD in der Kids Edition an. Gerade auf langen Autofahrten kann ein Tablet für die gewollte Ablenkung bei Kindern sorgen. Leider sieht man aber mittlerweile immer mehr sehr junge Kinder mit einem Smartphone in der Hand. Klar, „digitale Kenntnisse“ sind wichtig für die Bildung und auch für die spätere berufliche Laufbahn. Doch oftmals ist der Inhalt, der konsumiert wird sehr ungefiltert und schlichtweg nicht dem Alter des Kindes entsprechend. Für Eltern, die selber Schwierigkeiten haben, sich in der digitalen Welt zu Recht zu finden gibt es mehrere Möglichkeiten, die hier Abhilfe schaffen können. Marc hat Euch in der Vergangenheit schon das System von Salfeld für den PC vorgestellt (hier zum Artikel). Dieses Tool ermöglicht es Eltern die Inhalte und den Konsum der digitalen Welt gezielt zu kontrollieren und zu überwachen. Was am PC klappt, muss nicht auch am Tablet funktionieren. Hier müssen andere Wege eingeschlagen werden.
Bei einem Tablet wie dem AppleiPad kann man zwar über die Funktion „Geführter Zugriff“ (zu finden unter Einstellungen –> Allgemein –> Bedienhilfen) unterbinden, das die falsche App geöffnet wird, doch so ist die Auswahl auf nur ein Programm beschränkt. Gerade bei größeren Kindern ist dies weniger sinnvoll, da so der eigentliche Nutzen des Geräts seinen Zweck verfehlt. Anders an die Sache geht hier das Fire HD in der Kids Edition. Weiterlesen
https://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.png00Sebastianhttps://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.pngSebastian2015-10-19 14:00:092016-09-29 08:11:05Amazon Fire HD Kids Edition – Ein sinnvolles Spielzeug?
Synology gibt einen OVP von 255,90 € an. Bei Amazon könnt Ihr die NAS zur Zeit zum Preis von 291,99€ vorbestellen. Ich denke, dass der Preis noch ein Platzhalter ist und die Tage nach unten angepasst wird.
Da die Preisempfehlungen nicht bindend sind und meist etwas höher angesetzt werden, rechne ich mit einer Preisspanne von ca. 210-230€ bei Lieferung. Wir warten ab!
https://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.png00Sebastianhttps://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.pngSebastian2015-10-08 16:15:332015-10-12 00:06:09OVP für die DS216play steht fest
Wer heute bei Amazon vorbei schaut, dem wird auffallen, dass der Amazon Fire TV heute reduziert angeboten wird. Der aktuelle Preis liegt bei 34,99€ (vormals 39,99€). Wir haben ja bereits ausführlich über den kleinen Stick berichtet und euch gezeigt, wie Ihr den Streaming-Stick auch als Plex-Client nutzen könnt.
Wer noch nicht zugeschlagen hat, hat jetzt die Möglichkeit 5€ zu sparen. Der Stick wird einfach in einen freien HDMI-Port eures Fernsehers gesteckt, so können auch ältere TV-Geräte ohne Smart-Funktion aufgewertet werden.
https://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.png00Sebastianhttps://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.pngSebastian2015-10-08 08:10:592016-04-25 12:57:29Amazon Fire TV Stick im Preis reduziert
Mittlerweile ist der micro-USB Stecker Standard geworden, dadurch sind die vielen einzelnen Ladeadapter komplett vom Markt verschwunden, ich kann mich noch an die Zeiten von Nokia und Sonyericsson erinnern, jedes Handy brauchte sein eigenes Netzteil. Wenn man Besitzer eines Nokia war, konnten Freunde meist aushelfen. Doch bei einem etwas exotischeren Gerät wie z.B. einem Sagem ging dies nicht… naja dafür hielten die Akkus aber auch knapp eine Woche. Das ist aber ein anderes Thema.
Doch nun zum eigentlichen Produkt. Viele Geräte, die Energie benötigen brauchen auch viele USB-Ports. Ich habe euch bereits vor geraumer Zeit meine „Lade-Ecke“ vorgestellt (zum Artikel). Leider ist mein altes Tischladegerät abgeraucht und ich brauchte etwas Neues. Hier kam mir das RAVPower 50 Watt Netzteil (Link) sehr gelegen. Das Gerät ist mit 6 USB Ports ausgestattet, sodass alle Kabel ihren Platz finden. Durch das Euro-Stecker Kabel kann das Gerät unsichtbar hinterm Schrank verschwinden und es sind keine Kabel mehr sichtbar. Weiterlesen
https://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.png00Sebastianhttps://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.pngSebastian2015-08-06 07:30:372015-08-06 13:31:46RAVPower USB Tischladegerät 5V mit 6 Ports und 10,2A Leistung
Die Preise für Festplattenspeicher fallen Jahr um Jahr. Es ist kein Jahrzehnt her, da sprach man noch über Gigabyte (GB), heute ist die Einheit Terabyte (TB) das Maß der Dinge.
Ich selbst gehe davon aus, dass es nur noch wenige Jahre dauern wird, bis wir über Petabyte sprechen werden. Bei den klassischen Festplatten handelt es sich nach wie vor um rotierende Scheiben, auf denen die Informationen magnetisch abgelegt werden (HDD). Parallel zu dieser Technik hat sich die SSD-Festplatte etabliert, die Daten mittels Flash-Speicher ablegt. Auch hier ist eine sehr starke Entwicklung zu sehen. Bei den HDDs ist mittlerweile die 8TB Marke gefallen. Doch welche Festplatte lohnt sich, wo bekommt man für sein Geld den meisten Speicher? Weiterlesen
https://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.png00Sebastianhttps://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.pngSebastian2015-07-03 08:54:122016-04-13 15:25:03Festplatten – Preis pro TB was lohnt sich?