Nachdem ich Euch hier bereits die August EP650 Kopfhörer vorgestellt habe, war ich selbst positiv vom guten Klang in diesem Preissegment überrascht. Da der over-ear Kopfhörer zwar einen gute Leistung abliefert, aber bedingt durch die Bauform etwas sperrig zu transportieren ist, bin ich immer noch auf der Suche nach guten in-ear Kopfhörern.

August EP715G

Zudem wollte ich die active noice cancelling Technik ausprobieren, die dafür sorgt, dass Schallwellen durch eine Überlagerung einer negative Gegenwelle ausgelöscht wird. Die Funktion bringt der August EP715G ebenfalls mit. Der Kopfhörer ist für alle gängigen Smartphones mit einem Klinke-Anschluss geeignet. Für die active noice cancelling Technik wird zusätzliche Energie benötigt, die entweder über das beiliegende Batteriepack, einem Micro USB-Anschluss am Handy oder einen Adapter auf Lightning erfolgen kann. Weiterlesen

Es ist noch gar nicht solange her, da kam die DS216play als Nachfolger der DS214play auf den Markt. Synology bewirbt die play-Reihe speziell für den Multimedia-Bereich um Videos in Echtzeit zu transcodieren. Die schon länger erhältliche DS214play haben wir Euch hier ausführlich vorgestellt.

DS216+

Der Nachfolger DS216play bietet nun auch einen Hardwaredecoder an, der 4K-Videomaterial on the fly in ein anderes Format umrechnen kann. Dazu ist eine STM STiH412 Dual-Core CPU mit 1,5 GHz verbaut. Nun knapp ein halbes Jahr später kommt eine neue NAS von Synology auf den Markt, die DS216+. Doch wo liegen die Unterschiede und welche NAS ist für welchen Anwender geeignet? Weiterlesen

Auf der CEW 2016 in Las Vegas hat TCL, einer der führenden Hersteller von   Unterhaltungselektronik in China und einer der weltweit größten Fernsehhersteller, die weltweit erste QUHD-TV-Geräte-Reihe (S99-Serie „Xclusive“) präsentiert.

S99-Serie-1Bei QUHD TVs bestechen durch die Quantum-Dot-Technologie, intelligentes „Local Dimming“ und die HDR-Technologie. Hinzu kommt ein filigranes Design sowie eines 30 W-Audiosystems von harman kardon. Die Display-Tiefe beträgt nur noch 5 mm und dadurch wird Xclusive zum weltweit dünnsten TV auf dem Markt der Geräte mit Local Dimming und Quantum-Dot-Technologie.

S99-Serie-3Für die S99-Serie arbeitet TCL mit Dolby Vision zusammen, deren ausgezeichnete HDR-Technologie eine Leuchtkraft besitzt, die dreimal stärker ist als die marktüblicher UHD-TV-Geräte. Dadurch wirken die Farben und Details besonders realitätsnah und auch dunkle Farbtöne sind intensiv und präzise. Ich persönlich bin vor allem von den Lautsprechern von harman kardon angetan, weil was bei den meisten Herstellen so an Müll verbaut wird, schlägt fast jeder normale Bluetooth Lautsprecher.

Nun ist sie da, die kleine schwarze Multimedia-Box aus dem Hause Apple. Im Gegensatz zu dem doch etwas in die Jahre gekommenen Vorgänger, bring das neue Apple TV in der 4 Generation auch einen eigenen App Store und die Sprachassistentin Siri mit.

Die Einstellungen auf dem neuen Apple TV sind umfangreicher geworden und die neue Fernbedienung namens Siri Remote bringt auch neue Funktionen mit. Fangen wir mal mit der neuen Siri Remote an, welche übrigens auch per HDMI-CSC den Fernseher ein- und ausschalten oder die Lautstärke regeln kann.

Apple_TV4_1 Weiterlesen

Die offizielle Plex App ist jetzt kostenlos per App Store für den Apple TV 4 verfügbar.

Apple TV Plex

Um die App zu starten ist ein (kostenloser) Plex-Account notwendig und das auch, wenn man einen lokalen Plex Media Server verwenden möchte, um Filme, TV Shows, Bilder und Musik auf den Fernseher zu streamen. Auf dem lokalen Plex Server muss dafür ein Update auf die Version 0.9.12.18 durchgeführt werden.

Viele Besitzer eines Heimkinosystems sind bestimmt schon auf das Problem mit den unzähligen Fernbedienungen gestoßen. Die einzige Abhilfe schafft an dieser Stelle nur eine Universalfernbediung. Dennoch bleibt oft eine Kabellose Tastatur (Link) neben der Fernbedienung liegen. Dieser Artikel richtet sich an diejenigen unter euch, die ein Intel NUC etwa den Intel BB NUC5i5RYK Rock Canyon i5 Mini-PC (Link) und Beispielsweise eine Logitech Harmony (Link) verwenden. Mit der korrekten Konfiguration könnt ihr die Universalfernbedienung auch für euer Mediacenter verwenden und benötigt somit keine extra Tastatur. Dazu gehört auch das automatische Ein- und Ausschalten des Wohnzimmer-PCs bzw. NUCs über eine Aktion der Fernbedienung.
P1020856_small
Weiterlesen

Wie ich finde, baut Synology die besten NAS-Systeme, die zur Zeit auf dem Markt zu finden sind. Seit einigen Wochen werkelt bei mir die DS214play als vollwertiger Plex-Server und verwaltet eine umfassenden Film- und Serien-Datenbank. Vieles bekommt man mittlerweile zwar bei Amazon Prime und anderen Anbietern, doch gerade ältere Serien und Filme liegen bei mir auf der NAS.

DS216play

Seit heute gibt es nun den Nachfolger DS216play bei Amazon zu kaufen. Doch wo liegen die Unterschiede zum Vorgänger? Was kann die DS216play besser als die DS214play? Und wo liegen evtl. Nachteile? Ich habe dies kurz und übersichtlich für euch zusammengefasst. Weiterlesen

Auf der IFA hat Synology den Nachfolger der beliebten NAS DS214play (zu unserem Bericht) vorgestellt. Die neue DS216play und die DS214play eignen sich beiden hervorragend als NAS-System und als Plex-Server, da mit der vorhandenen Hardware auch transcodiert werden kann. Kleiner Einschub: Transcodieren bedeutet, ein vorhandenes Format in ein anderes in Echtzeit umzurechnen. So kann beispielsweise ein Film in Full HD (1080p) der auf der heimischen NAS liegt bequem auf einem Smartphone (unterwegs) geguckt werden, ohne dass die volle Auflösung (und damit eine sehr hohe Datenrate) übertragen werden muss. Bei der DS214play gibt es CPU bedingt ein paar Einschränkungen, sodass 1080p Filme kaum gespult werden konnten beim Transcodieren. Synology

Dies stellt aber kein großes Problem dar, da fast jeder Plex-Client die aktuellen Codecs unterstützt und so das native Format abspielen kann ich selbst verwende die DS214play für mein eigenes Media-Center. Wie ich gemerkt habe, schreckt der hohe Preis dieser Lösung viele von euch ab einen solchen Server aufzubauen, denn es kommen schnell mit Festplatten 400€ zusammen. Umso schöner ist es, dass die neue Synology DS216play nicht nur ein besseres Transcoding bietet, sondern auch etwas günstiger im Preis ausfallen soll.

Doch was erwartet uns?

Weiterlesen