Philips baut mit seiner SensoTouch 3D Serie (Link) wirklich tolle Rasierer und in meinem Freundeskreis, kenne ich mehrere zufriedene Besitzer verschiedenster Modelle. Vor ein paar Monaten hatte Basti bereits einen Artikel zum Scherkopf, der Philips SensoTouch 3D Serie veröffentlicht.

Bei einem Freund ist die kleine Feder in der Mitte des Scherkopfs kaputt gegangen und diese ist nicht als Ersatzteil lieferbar. Auch in einem Fachgeschäft für Rasierer, konnte man ihm leider nicht helfen und nur zum Neukauf eines Scherkopfs raten. Da dieser aber ansonsten noch in Ordnung gewesen ist, wurde überlegt und die Lösung ist die Feder von einem gängigen Kugelschreiber.

Dazu einfach die Feder aus dem Kugelschreiber in der Länge kürzen und austauschen. Das war es auch schon und so hat man sich den Kauf des Scherkopfs gespart. Bei wem der Kopf schon älter ist und die Schneideergebnisse nachlassen, der kommt sicher um den Kauf sicher nicht herum, aber die defekte Feder sollte nicht der Grund sein. Danke an Mike für den super Tipp !

Philips RQ12/60 V-Track Schereinheit für Rasierer Serien RQ10 & RQ12
Preis: --
(Stand von: 2025/05/13 4:15 pm - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht

Erst dieses Wochenende hatte ich wieder eines dieser Erlebnisse, wo man am besten nicht weiter drüber nachdenkt. Meine Schwiegereltern waren zu Besuch und wollten bei einem Onlinehändler etwas zurückschicken und es direkt ausdrucken.

Ich: „Kein Problem hier ist ein Rechner, meldet euch an und druckt es aus“. Sie: „Mach du mal, meine E-Mail Adresse lautet meine@email.de und mein Passwort (von der Redaktion geändert) ist Katze“. Ich: Ihr wisst schon, dass Passwörter sicherer seien sollten!“ Sie: „Ja wir wollten das eh mal ändern, komm machen wir jetzt direkt“. Sie: „Ändere das doch auf dass eine, was wird sonst auch immer überall nehmen“. Ich: Nein Ihr solltet pro Dienst ein anderes Passwort nehmen, weil wenn dieses eine bekannt ist, kommt man an ja alles dran“. Sie: „Ja ja wissen wir…“.

Passsatz_ist_sicherer

Ahhhhhh nein das kann es doch nicht sein! Nicht das bereits Apps wie 1Passwort auf Ihrem iPhone vorhanden wären. Es ist nicht in manche Köpfe rein zu bekommen und im Fall der Fälle ist das Geheule dann groß und Schaden und Aufwand gigantisch und total unnötig. Daher lege ich euch ans Herz, bitte verwendet komplexe Passwörter. So komplex wie nur irgendwie geht und auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung, wenn sie bereits von dem Dienst unterstützt wird.

Eine gute Alternative zu sicheren Passwörtern, die man sich ja leider eh nicht merken kann, sind sogenannte Passsätze und hier mal ein Beispiel mit 27 Zeichen:

Passwort: LbJNw4oHPPa7UQuG$ArnPEgNGov
Passwortsatz: 2015=KeinBriefsondern1Email Weiterlesen

In letzter Zeit hört man sehr viel von airbnb und wie günstig man damit Unterkünfte buchen kann. Doch was steckt dahinter und ist es eine wirkliche Alternative zu einer Hotelbuchung? Im Selbstversuch habe ich meinen letzten Urlaub 3 Wochen lang in airbnb Unterkünften verbracht. Hier würde ich euch gerne meine Erfahrungen dazu schildern.

airbnb-Urlaub

Was ist airbnb überhaupt? Die Seite bzw. Community hat sich darauf spezialisiert private Unterkünfte zu vermitteln. So könnt Ihr Gast sowie auch als Gastgeber fungieren. Jemand ist z.B. beruflich für mehrere Wochen im Ausland, die Wohnung steht zu dieser Zeit leer. Der Anbieter stellt sein Zimmer, Haus oder Wohnung ins Netz und Ihr könnt das Zimmer zum angegebenen Zeitraum buchen.

Das war die ursprüngliche Idee von airbnb. Da Sharing das neue Besitzen ist, trifft dieses Konzept ganz klar den Nerv der Zeit. Teilen heißt hier das Zauberwort. So wie auch Carsharing funktioniert, läuft auch die Buchung einer Unterkunft bei airbnb ab. Die Bezahlung und Abwicklung erfolgt direkt über airbnb, die wiederum als Treuhänder für die Buchung auftreten. Sollte etwas schief laufen oder die gemietete Wohnung nicht in dem Zustand sein, in dem diese beworben worden ist, könnt Ihr euch für eine Reklamation direkt an airbnb wenden. Doch nun zu meinen eigenen Erfahrungen. Weiterlesen

Neben T-Shirts, Hosen, Socken und Co gehören auch viele technische Spielereien für einen Tekki einfach mit ins Reisegepäck. Da ich gerade meine Sachen für den nächsten Urlaub packe, will ich euch meinen Technik-Koffer nicht vorenthalten. Hierfür habe ich mir einen Kabinen-Trolley (Link) gekauft, der bei allen Airlines mit an Board genommen werden darf (Maße: 55x35x20 cm). Ihr müsst lediglich auf die unterschiedlichen Gewichtsbeschränkungen der Airlines achten.
IMG_2123

Fangen wir bei einem Basic an: die Kofferwaage (Link). Da gerade deutsche Airlines, wie Germanwings, mittlerweile anfangen auch das Handgepäck zu wiegen (bei GW max. 8 kg) ist die Kofferwaage ein kleiner Helfer, da  ein Kabinentrolley doch sehr schnell sehr schwer werden kann. Gerade wenn man noch etwas einkaufen will, ist es sinnvoll die kleine Kofferwaage mit dabei zu haben.  Weiterlesen

Die Sommerferien in NRW gehen dem Ende entgegen und die Straßen werden wieder voller. Das ist der ideale Zeitpunkt für (noch) kinderlose Personen Ihren wohlverdienten Urlaub zu starten. Das azyklische Reisen sparrt nicht nur viele Nerven, sondern schont auch den Geldbeutel, daher beginnt auch für mich in der nächsten Woche der Urlaub. Eine Gretchenfrage sollte aber vorher geklärt sein, mit welchem Koffer oder Gepäck soll gereist werden.

Urlaub

Früher habe ich mir meist recht günstige Koffer aus dem Discounter gekauft. Das lag zum einen am Preis und zum andren an den Airlines, die noch nicht auf jedes Kilo geschaut haben. Auch die Beschränkungen für das Kabinengepäck im Bezug auf Größe und Gewicht sind restriktiver geworden. Weiterlesen

Gestern war es mal wieder soweit, mir ist mein iPhone 6 aus der Hand gerutscht und direkt auf einem harten Betonboden aufgekommen. Zum Glück hatte ich eine Schutzhülle um mein Gerät, da sonst der Rahmen und sicher auch das Glas in Mitleidenschaft gezogen worden wären.

iPhone 6

Eigentlich bin ich kein Freund von Bumpern und Hüllen oder sonstigen bunten Socken, die das schöne Design vom Gerät zerstören, doch für eine transparente Hülle kann selbst ich mich unter diesen Umständen begeistern. Weiterlesen

Seit kurzer Zeit bin ich glücklicher Besitzer eines MacBook Air in 11″. Das Gerät ist optimal zum Arbeiten von unterwegs, durch die lange Akkulaufzeit und das geringe Gewicht habe ich es oft dabei. Marc benutzt selbst auch ein MacBook Pro und hat mir die Kunststoffhüllen zum anklipsen an das Gerät empfohlen (Link). Er selbst ist damit sehr zufrieden, ich bin aber eher ein Fan von Taschen und will kein zusätzliches Case für mein Notebook.

Tasche MacBook easyACC 2Bei der Suche nach einer Alternative, damit das Gerät keinen Schaden beim Transport erleidet, bin ich auf die Tasche von EasyACC aufmerksam geworden (Link).  Diese gibt es für verschiedenen Modelle, ich habe mir für mein 11″ Air die 12″ MacBook Retina Tasche bestellt. Trotz der Differenz von einem Zoll sitzt die Tasche auch beim Air perfekt und das Gerät rutscht nicht hin und her.

Weiterlesen

Viele meiner Artikel in diesem Blog entstehen in den Abendstunden. Sehr lange Zeit hat mich meine IKEA „Pixar“ Schreibtischlampe dabei begleitet. Pixar heißt sie nicht wirklich, sie sieht aber so ähnlich aus wie die Lampe im Vorspann der Pixar Animationsfilme. Heute musste die alte Dame mit der 35W Halogenleuchte einer sehr stylischen LED-Lampe aus dem Hause TaoTronics (Link) weichen.

Schreibtischlampe TaoTronics

Zum einen habe ich dafür keine Ersatzbirnen mehr, zum anderen ist der Stromverbrauch bei langer Laufzeit einfach recht hoch. Doch nun zu meiner neuen Errungenschaft. Weiterlesen