Wie Ihr euren Gasgrill von Weber oder einem anderen Hersteller ohne Probleme auf einen große 5 kg oder 11 kg Gasflasche umbaut habe ich euch in diesem Artikel sehr ausführlich beschrieben. In dem Artikel bin ich auch darauf eingegangen, welchen Druckminderer (30 oder 50 mbar) Ihr benötigt. Weber-Q1200

Doch nun zu dem eigentlichen Thema, gestern ist mir während des Grillens das Gas ausgegangen und das Fleisch musste leider in der Pfanne zu Ende gegart werden. Das ist wirklich ärgerlich und hätte vermieden werden können. Weiterlesen

Senso-Touch-3D-KopfAlle 2 Jahre sollten die Scherköpfe vom Philips Sensotouch 3D getauscht werden. Nach dieser Zeit signalisiert der Rasierer mit einer LED den bevorstehenden Austausch. Da jeder einen unterschiedlich starken Bartwuchs hat, kann der Scherkopf auch länger genutzt werden.

Ihr merkt es normalerweise daran, dass die Rasurergebnisse stark nachlassen, kurze Stoppeln bleiben so stehen und die Rasur wird nicht mehr so gründlich wie am Anfang. Anfänglich bin ich davon ausgegangen, dass nur die runden Klingen im Inneren getauscht werden und der Scherkopf an sich unberührt vom Tausch bleibt.

Doch hier hat Philips wohl einen Systemwechsel durchgeführt. Der anfänglich verbaute Kopf (RQ10/50) ist nicht mehr erhältlich. Hier wollte ich euch informieren, welchen Kopf Ihr verwenden könnt und wo die Unterschiede liegen. Weiterlesen

In der letzten Zeit haben wir euch einige Zusatzakkus vorgestellt, mit denen Ihr einen Tag oder mehr als eine Woche ohne Steckdose überbrücken könnt. Besonders gut ist dabei der 16000mAh große Akku angekommen (Link zum Artikel + Gutschein). Für den alltäglichen Einsatz mag der 16000 mAh Akku etwas zu schwer und groß sein.IMG_1853

Gerade für den Transport in der Hosentasche sind die kleineren Akkus sehr beliebt. Wir haben von RAVPower ein Modell mit 3200 mAh Kapazität zu Testzwecken bekommen. Das Gerät ist in vier Farben erhältlich und kann das iPhone 1,5 mal laden. (Ich bin von einer Verlustleistung von ca. 15% ausgegangen).

Daher ist der Akku mit einem Gewicht von nur 141 Gramm gut für den Notfall oder den langen Arbeitstag sehr gut geeignet.

Weiterlesen

Für viele von euch hat sich Kindle schon als synonym für eBook-Reader eingeprägt. Dies hat durchaus seine Berechtigung, da er doch einer der Ersten für die große Masse, taugliches Gerät war. Zuerst gab es ihn nur mit Tasten und ohne ein Touchscreen. Nach und nach wurde das Display schärfer und es kam eine Hintergrundbeleuchtung hinzu.

Kindle 6.Gen

Ab diesem Zeitpunkt erhielt der Kindle auch den Zunamen Paperwhite. Das Paperwhite Kindle ist nun in der 7. Generation verfügbar (Modell 2015), auch gibt es das Flaggschiff Kindle Voyage. Ich selbst nutze das Kindle Paperwhite der 6. Generation, doch wo liegen die Unterschiede, welches Gerät ist das richtige für mich und was ist der Aufpreis wert? Weiterlesen

Bei eigentlich jeder neuen iOS Version kommt das Thema Akkulaufzeit wieder ans Tageslicht und so ist es nun auch mit dem Update auf iOS 8.4 und dem damit verbundenem Einzug von Apple Music.

Mit meinem iPhone 6 komme ich eigentlich ganz gut durch den Tag, aber dieses auch nur, weil ich die „richtigen“ Einstellungen (Anleitung) zum Akku Sparen vorgenommen habe. Dennoch ist der Stromverbrauch durch Apple Music etwas gestiegen, aber das liegt nicht direkt an dem Dienst selbst, auch wenn das streamen von Musik mehr verbraucht, als Musik eher klassisch offline hören. Der höhere bzw. unnötige Akkuverbrauch liegt an der Option Apple Music Connect.

Apple_Music_Connect_Mockup-Generated-by-Dunnnk Weiterlesen

Weber_Smokey_JoeAm Wochenende haben wir eine gemütliche Grillparty am Rhein veranstaltet. Die Gastgeber haben dafür den Weber Smokey Joe Holzkohlegrill mitgebracht, den ich mir an diesem Abend etwas genauer angeschaut habe. Meine Eindrücke will ich euch nicht vorenthalten, da ich bereits einige Artikel über meinen Weber Q1200 Gasgrill geschrieben habe. Auch will ich euch die Vor- und Nachteile bei einem Gasgrill aufzeigen.

Zur Verarbeitung vom Weber Smokey Joe: Der Grill ist speziell für den mobilen Einsatz konzipiert, dadurch kann er nach dem Gebrauch sehr bequem ohne Sauerei im Auto transportiert werden, doch dazu später mehr. Weiterlesen

Weber-GaskartuscheHeute habe ich zum ersten Mal meinen Weber Q1200 mit nach draußen genommen. Normalerweise steht dieser bei mir auf dem Balkon und ich betreibe den Grill mit einer Gasflasche, da dies wesentlich günstiger ist als die Weber Gaskartuschen.

Da ich in Zukunft häufiger mit dem Grill unterwegs sein werde, will ich euch hier kurz meine Erfahrungen mit anderen Gaskartuschen schildern. Welche Gaskartuschen sind geeignet und welche sind am günstigsten? Weiterlesen

Vorgestern habe ich einen ausführlichen Artikel über die Vorteile von wiederaufladbaren Batterien (Akkus) geschrieben (zum Artikel). Da ich selber sehr gute Erfahrungen mit den Sanyo (mittlerweile Panasonic) eneloops gemacht habe, bin ich ausführlich auf diesen Typ eingegangen.

Akkus-Logo

Nach einiger Recherche im Netz bin ich mir sicher, dass ich die 1. Generation bei mir zu Hause verwende. Aktuell ist die 3. Generation der weißen eneloops erhältlich, da der Markt für Akkus sehr stark gewachsen ist, sind auch weitere Hersteller auf den Zug aufgesprungen und bietet Akkus mit einer sehr geringen Selbstentladung an. Dazu gehört auch Amazon. Doch was taugen die Akkus?

Weiterlesen