Das der hauseigene Anrufbeantworter Visual Voicemail eine feine Sache ist, darüber habe ich ja bereits berichtet. Wenn man eine vorhandene Visual Voicemail Nachricht abspeichern möchte, kann man sich einer kostenlosen Lösung bedienen.

Um die im AMR Format vorliegenden Nachrichten vom iPhone zu exportieren, benötigt man nur ein aktuelles und nicht verschlüsseltes iTunes Backup und die kostenlose Software iBackup Viewer, welche für Windows & Mac erhältlich ist.

Nachdem man die Software gestartet hat und das gewünschte Backup ausgewählt wurde, finden sich die Nachrichten unter Raw Data > Libary > Voicemail und können dann exportieren werden. Zum umwandeln der AMR Datei etwa nach MP3 bietet sich der ebenfalls kostenlose Onlineservice Media.io wunderbar an.

In nicht gerade wenigen Unternehmen in Deutschland, gibt es einen Keller der IT-Abteilung und in dem schlummert „alte“ Hardware nur so vor sich hin, welche aus den verschiedensten Gründen nicht mehr verwendet wird. Das meiste davon, ist noch voll funktionstauglich und damit lässt sich doch noch etwas sinnvolles anfangen.

Die Hardware ist wie gesagt in vielen Fällen noch einsatztauglich und muss meistens nur „etwas“ aufbereitet werden, oder aus 10 macht man 5 usw. und schon „könnten“ diese Sachen an Schulen und soziale Einrichtungen gespendet werden. Ich hatte gerade erst über die ICILS und eine forsa Studie berichtet, in der auf einen großen Misstand an Schulen auch auf Seiten der IT Ausstattung aufmerksam gemacht wird.  Weiterlesen

Der Anrufbeantworter Visual Voicemail vom iPhone, ist schon eine feine Sache und wird von o2, T-Mobile und Vodafone unterstützt. Es sollten jedoch ein paar kleine Einstellungen in der Mailbox von Vodafone vorgenommen werden, damit man nicht von unnötigen SMS seitens der eigenen Mailbox genervt wird.

Um Visual Voicemail bei Vodafone zu aktivieren, ruft man seine Mailbox unter der 5500 an und drückt dann die Tasten [2] + [4] + [5]. Eventuell muss man danach den Flugmodus ein- und ausschalten, damit Visual Voicemail auf dem iPhone aktiv wird. Weiterlesen

Wer sein iOS Gerät mit Musik, Videos und Bildern bestücken möchte, kommt in den meisten Fällen an iTunes nicht vorbei und iTunes ist leider in vielen Punkten ein langsamer und zickiger Dampfer. Aber es gibt auch Software Alternativen und eine davon ist AnyTrans von iMobie, welche unter Windows und auf dem Mac läuft und die ich hier kurz vorstellen möchte.

Mit AnyTrans kann man auf einfache Art und Weise, seine Multimedia Dateien  auch komplett ohne iTunes auf einem iPhone, iPad oder iPod Touch verwalten. Die Oberfläche ist hierbei sehr verständlich aufgebaut.

Wenn man also seine Daten wie etwa Bilder, Musik und Videos vom iOS Gerät sichern will, dann geht das mit AnyTrans Kinderleicht. Genau so einfach lassen sich neue Medien auf das Gerät kopieren und dabei werden Videos aus normalerweise nicht unterstützten Formaten, wie MKV und AVI direkt umgewandelt. Hierbei kann man dann auch auswählen, ob es sich um eine Serie oder einen Film handelt, damit diese in der Video App von iOS, richtig abgelegt werden.

Bei der Übertragung von Musik, kann man diese natürlich auch in vorhanden Wiedergabelisten abspeichern, oder auch direkt neue Listen erstellen. Zusätzlich bietet AnyTrans eine Funktion, mit der man Inhalte direkt von einem auf ein anderes iOS Gerät kopieren kann, ohne diese manuell auf dem Rechner Zwischenspeichern zu müssen.

Rundum ist es eine gut umgesetzte Alternative, für das recht träge und in die Jahre gekommene iTunes aus dem Hause Apple.

Wie auch auf Mac und PC, sammeln sich bei der Benutzung und vor allem bei Updates auf einem iPhone und iPad Dateien über die Zeit an, die nur unnötig Platz wegnehmen und darunter leiden vor allem Kunden, die sich eine 16 Gigabyte Version zugelegt haben.

PhoneClean Pro von iMobi arbeitet ähnlich wie das bekannte Programm CCleaner unter Windows und spürt mit wenigen Klicks, Temporäre Dateien Caches, Cookies, Offline-Daten, und andere Typen von Junk-Dateien schnell auf und kann diese direkt beseitigen und schafft so freien Platz.

Der Ablauf zum freischaufeln von belegtem Speicherplatz ist sehr einfach. Das iPhone oder iPad mit Mac oder PC verbinden und auf Wunsch, können die zu scannenden Kategorien im Detail definieren werden. Weiterlesen

Wer mit dem iPhone gerne Fotos macht und es auf einem Stativ auslösen möchte und wegen der Gefahr zu verwackeln, das iPhone dabei nicht berühren will, der kann den beiliegenden Kopfhörer auch als Fernauslöser verwenden.

Dazu einfach einen der Lautstärkeknöpfe drücken und schon mach die Kamera ein Foto. Das iPhone hält auf einem Stativ übrigens perfekt in der Halterung Shoulderpod S1, über die ich bereits ausführlich hier im Blog berichtet habe. 

Viele meiner Artikel entstehen durch Situationen, die mir im Alltag so passieren und das ist auch hier der Fall. Letztes Wochenende waren wir zu Besuch bei Freunden und die Gastgeberin hatte ihr iPhone auf lautlos gestellt und nun ist es ihr abhanden gekommen. Es befand sich noch im Haus, denn Sie hatte es vor ca. einer Stunde noch verwendet, aber nun war es nicht mehr zu finden und alle versuche es per Anruf und per Vibrationsalarm zu orten schlugen fehl.


Nach kurzer Zeit waren mehrere Personen mit der intensiven Suche des iPhones beschäftigt und erst nach knapp einer Stunde, wurde es eher per Zufall in einer Sitzhängematte gefunden. Lieder viel mir erst dann ein, das auch wenn ein iOS Gerät auf lautlos gestellt ist, man über Mein iPhone suchen in der iCloud (aktive Funktion auf dem Gerät vorausgesetzt) einen wiederkehrenden Ton abspielen lassen kann.

Dieser Ton ist laut und deutlich zu hören und das Gerät hört erst auf zu klingeln, wenn man es gefunden hat. Eine praktische Funktion die Zeit und Nerven spart, wenn man daran denkt.

In der Vorweihnachtszeit senken Entwickler gerne mal ihre Preise und das trifft auch für Junecloud LCC zu, die mit der App Deliveries mein persönlicher Favorit bei der Paketverfolgung sind. Die iOS Universal App läuft auf iPhone und iPad-App und kostet aktuell nur 2,69 € und auch die Mac App ist für rabattierte 3,59 € zu haben. Deliveries unterstützt mehr als 30 Paketdienste und kann den Versandstatus von Amazon oder und dem Apple Store, direkt anhand von Bestellnummer abfragen.

[appbox appstore 290986013 compact] [appbox appstore 924726344 compact]

Lieferungen werden per iCloud, oder mit dem eigenen und kostenlosen Dienst Junecloud auf allen Geräten synchron gehalten und in die Zwischenablage kopierte Paket oder Amazon Bestellnummern, werden automatisch erkannt und eingetragen. Wenn man den Junecloud Dienst nutzt und seine E-Mail Adresse hinterlegt, kann man einfach seine Bestell oder Versandbestätigungen track@junecloud.com weiterleiten und diese werden dann automatisch im Account eingetragen mit wiederum mit dem Gerät synchronisiert.

In der aktuellen Version steht auch ein praktisches iOS Widget für die Tagesübersicht zur Verfügung und ansonsten wird man wenn gewünscht, per Push Mitteilung über den Status einer Lieferung informiert.