Zur täglichen Zahnreinigung sollte auch die Benutzung von Zahnseide gehören. Da dies morgen sehr zeitaufwändig sein kann, habe ich meinen Zahnarzt gefragt, ob dieser eine gute Alternative bei gleicher Reinigungswirkung kennt. Er gab mir den Tipp mir die Philips Sonicare Air Floss anzuschauen.

Philips Airfloss

Das Gerät sieht so ähnlich wie eine elektrische Zahnbürste aus, besitzt aber am Kopf keine Bürste sondern eine Düse. Aus dieser Düse wird mit hohen Druck ein Luft- Wassergemisch oder auch wahlweise Mundwasser geschossen. Die Düse wird zwischen den Zähnen platziert und über eine Taste können dann entweder ein, zwei oder drei Druckstöße abgegeben werden. Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich ein Tank, in den entweder normales Wasser oder Mundwasser gefüllt werden kann. Das Volumen reicht für eine komplette Reinigung aus. Weiterlesen

Ihr seid auch der Suche nach einem superschnellen USB-Stick? Dann solltet ihr euch unbedingt den SanDisk Extreme anschauen. Als ich vor ein paar Monaten selbst auf der Suche nach einem schnellen Stick war, stieß ich als erstes auf den Patriot Supersonic Rage 2, der mir damals etwas zu teuer war. Also griff ich auf den zweitschnellsten zurück und landete bei dem SanDisk extreme in der 64GB Variante. Per Black-Friday-Zufall habe ich gesehen, dass der Stick mittlerweile wesentlich günstiger geworden ist (ich habe ca. 80€ bezahlt) und heute (28.11.2015 um 13:00 Uhr) sogar in den Cyber Monday Blitzangeboten enthalten ist. Daher: Artikel lesen, bis 13 Uhr warten und zugreifen!

Bauform

Bei dem SanDisk Extreme handelt es sich um einen USB Stick in der ganz klassischen Bauform. Im folgenden Bild seht ihr einen Vergleich mit einer 1-Euro Münze:

Sandisk Extreme im Vergleich mit einer 1-Euro Muenze

Weiterlesen

Dem ein oder anderen portablen Bluetooth Lautsprecher habe ich in den letzten Jahren schon zugehört. Der Bose Soundlink Mini (Link) ist und bleibt die Nummer eins was die Soundqualität angeht, aber dafür muss man auch knapp 200 Taler auf den Tisch legen.

Hier möchte ich einen günstigeren und zugleich nach IPX5 (Strahlwasser) geschützten Bluetooth Lautsprecher aus dem Hause Inateck vorstellen. Es handelt sich hierbei um die MercuryBox BP2101B (Link) welche eine Ausgangsleistung von 2 x 5 Watt bereitstellt. Der Lautsprecher ist aus Aluminium gefertigt und wirkt insgesamt recht hochwertig. Er bringt 265 Gramm auf die Waage und ist mit den Maßen 162.8 mm x 62.8 mm x 28.6 mm nicht viel länger als mein iPhone 6s Plus.

MercuryBox1 Weiterlesen

Ich liebe es wenn ich in einen Raum komme und automatisch das Licht angeht. Daher habe ich schon vor Jahren die Lampen meiner Küchenhängeschränke einfach an zwei kleine Bewegungsmelder mit optischem Sensor angeschlossen und diese in den Ecken der Küche angebracht. So geht beim Betreten und geringen Lichtverhältnissen in der Küche automatisch das Licht an und nach einer einstellbaren Zeit ohne Bewegung im Raum, auch von alleine wieder aus und diesen „Service“ will ich nicht mehr missen.

Was ist aber mit dem Rest im Haus? Es gibt viele Orte wo man gerne mal „etwas“ Licht gebrauchen kann und vor allem Nachts als kleine Orientierung. Wenn man direkt den Lichtschalter bestätigt, hat es immer gleich etwas von Stadionbeleuchtung und nicht alle Mitbewohner im Haus sind darüber erfreut. Hier hilft einem das LED Nachtlicht mit Bewegungsmelder von AVANTEK (Link) weiter, welches sich einfach überall im Haus ohne zu bohren und vorhandenen Stromanschluss per Magnetplatte befestigen lässt und einem dank optischem Sensor „nur“ bei geringen Lichtverhältnissen den Weg weist.

AVANTEK_Nachtlicht_01

Wird in einem Abstand von ca. 2,5 Metern eine Bewegung erkannt, schaltet sich das Nachtlicht automatisch ein und wenn keine Bewegung mehr erkannt wird, schaltet es sich nach 25 Sekunden auch wieder ab. Das Gehäuse ist mit den Maßen 7,5×7,5,x1,5 cm recht klein und so wird man sicher einen passenden Ort finden können. Auf der Rückseite des Gehäuses ist eine magnetische Platte angebracht und als Gegenstück dient eine Platte, welche mit einem doppelseitigem Klebeband von 3M ausgestattet ist.
Weiterlesen

Heute stelle ich Euch den Staubsauger Roboter Bocva D75 von Neato vor. Ich habe vor wenigen Wochen eine Serie über das intelligente-Zuhause begonnen, hierzu gibt es auch ein umfassendes Tutorial über die Haussteuerung Homematic (Zum Tutorial).

Neato Bocva D75 Roboter

Natürlich gehört zu einem intelligenten Zuhause auch ein Staubsauger Roboter. Warum ich mich gerade für den D75 von Neato entschieden habe zeige ich Euch in diesem Artikel.

Der D75 ist der kleine Bruder vom D85 und ist baugleich mit dem Vorwerk Kobold VR100. Wer also mit dem Gedanken spielt sich den teureren Vorwerk VR100 zu kaufen, sollte sich diesen Testbericht ausführlich durchlesen, denn dieser gilt für beide Geräte.

Bevor Ihr Euch einen Staubsaugroboter zulegt sollten 2 zentrale Fragen geklärt werden:

Für welche Wohnung ist der Roboter geeignet und welches Budget muss ich einplanen?

Die zentrale Frage nach der geeigneten Wohnung ist sehr wichtig, am besten geeignet sich natürlich große Räume, die wenig Ecken und Möbel beinhalten. Auch Vorhänge und hohe Teppiche können zur Falle der kleinen Roboter werden. Weiterlesen

Ich gehe gerne mit dem Hund im Wald spazieren und hier entstehen auch immer schöne Fotos. Damit die Kamera bei der Aufnahme ruhig steht, empfiehlt sich natürlich ein Stativ, welches man aber ungern mitschleppen möchte. Eine praktische Kombination ist hierfür ein Wanderstock mit einem schwenkbaren Kamera Gewinde 1/4 Zoll (6,4 mm) und zum Auslösen ein kleiner Bluetooth Fernauslöser.

Wanderstock-Einbeinstativ1

Ich habe mich für einen 358g leichten Wanderstock mit Einbeinstativ-Funktion aus Alu von Hama (Link) entschieden. Er lässt sich auf 67cm zusammenklappen und kommt ausgefahren auf eine Länge von 141 cm und der Durchmesser beträgt 18 mm. Weiterlesen

Wer sein MacBook gerne mit aus dem Haus nimmt, kommt meistens um eine passende Tasche nicht herum. Die gibt es natürlich in allen nur erdenklichen Farben und Formen, sowie in unterschiedlichsten Materialien und somit auch Preisklassen. Wer wie ich gerne Filz mag und nicht viel Geld ausgeben möchte, sollte zur Filz Sleeve Tasche von EasyAcc (Link) greifen. Den Hersteller EasyAcc hatten wir bereits mehrfach hier im Blog, weil die machen einfach tolle und hochwertige Produkte und das für wirklich kleine Maus.

EasyAcc-Filz_Sleeve_01

Ich benötige neben meinem MacBook eigentlich nichts besonderes an Zubehör und somit reichen mir die drei kleinen Fächer, für das übliche Mitbringsel wie etwa Kopfhörer, Lightning Kabel und die Maus vollkommen aus. Wer auch sein MacBook Netzteil mitnehmen möchte, der kann dieses bequem in dem beiliegendes kleinen Täschchen verstauen und dieses passt dann auch noch mit hinein, weil die Tasche schön dehnbar ist und mit einem Gummiband verschlossen wird. Weiterlesen

Wer ein bisschen mehr Platz Zuhause hat, wird das Problem mit der Türklingel kennen. Sitzt man etwa im Garten oder auf der Terrasse, so hört man häufig nicht, wenn es an der Tür schellt. Von den doch teilweise etwas unschönen Klängen einer handelsüblichen Türglocke mal ganz abgesehen. Wenn ich im Garten bzw. in der Werkstatt am tüfteln bin, dann höre ich von der Türklingel rein gar nichts und das wollte ich ändern und habe mir somit die DT32 Funk-Türklingel von Avantek (Link) zugelegt.

AVANTEK_DT32_1

Der Taster kann einfach geklebt, oder per Schraube an der Wand befestigt werden. Wer sich wie ich für das kleben entscheidet, kann den dicken beiliegenden doppelseitigen Klebestreifen von 3M verwenden und der hält bei mir tadellos. Ansonsten tut es sicher auch ein bisschen Heißkleber oder ähnliches und zum Wechseln der Batterie (12V 23A) kann der vordere Teil vom Taster einfach abgenommen werden. Weiterlesen