Der Sommer kommt und immer mehr wird daher ins Freie verlagert und sollte dieses mit der Fußballübertragung oder der Lieblingssendung kollidieren, bietet AVerMedia mit seinem neuen DVB-T-Stick im Mini-Format hierfür eine Lösung. Der mobile TV-Receiver AVerTV Mobile 330 (Link) für iPad oder iPhone ist neben einer kleinen Standardantenne, auch noch mit einer Hochleistungsantenne im Bi-Design ausgestattet und das sorgt für einen optimalen Empfang und eine größtmögliche Abdeckung.
AVerTV330-00

Die Bedienung ist dank Plug&Play und PCTV-Funktionen, wie der automatischen Erkennung von DVB-T Signalen und schnellen Auto-Scans für alle Kanäle sehr einfach. Weiterlesen

eBook-Reader verschiedenster Hersteller gibt es ja wie Sand am Meer, aber die meisten mögen weder Sand noch Meer. Staub, Dreck und vor allem Flüssigkeit sind die Erzfeinde von Elektronik und somit muss man meistens im Urlaub sehr gut auf seinen Reader aufpassen. Dem PocketBook Aqua (Amazon-Link) macht das alles recht wenig aus, denn er ist nach der Industrienorm IP57 staub- und wassergeschützt und ist somit der perfekte Begleiter.

PocketBook_Aqua1

Weiterlesen

Mit dem X12 aus dem Hause CocktailAudio, bekommt man für 599,00€ (Link) einen Lüfterlosen All-in-One HiFi Musik-Streaming-Server. Der X12 ist mit seinen 180 x 100 x 150 mm wirklich sehr kompakt und macht optisch in schwarz oder weis auch einiges her und ich habe mir den X12 einmal näher angeschaut und möchte hier meine Erfahrungen mitteilen.

In dem kleinen Kasten können die Musikdateien auf einer 3,5″ oder 2,5″ Festplatte mit bis zu 4 Terabyte abgelegt werden, welche aber nicht im Lieferumfang enthalten ist. Für das digitalisieren von Musk, besitzt der X12 ein passendes DVD Laufwerk, von welchem natürlich auch direkt Musik über den eingebauten Digitaler Vorverstärker mit 2 x 30 Watt wiedergegeben werden kann. Weiterlesen

Letztes Jahr hatte ich bereits über das Kamera-Case Snap! 6 für das iPhone 6 hier im Blog berichtet. Das Case ist jetzt auch in Deutschland bei Miaku erhältlich und ich habe es inkl. dem separat erhältlichen Linsen-Set einem ausführlichem Test unterzogen.

Die Verarbeitung vom Case ist einwandfrei und hier gibt es wirklich nichts zu bemängeln und die komplette Innenseite ist mit einem Schutzbezug versehen. Das iPhone lässt sich somit einsetzen und wieder rausnehmen, ohne es der Gefahr von Kratzern auszusetzen. Auf der Rückseite gibt es eine praktische und rutschfeste Ausbuchtung, damit man das iPhone sicher in einer Hand halten und den Auslöser bequem betätigen kann. Weiterlesen

Meine liebe Omi ist so gut wie blind und gleichzeitig auch so gut wie taub, aber im Kopf noch Fit wie ein junger Turnschuh und die Gelenke spielen auch noch ganz gut mit. Somit ist Sie eigentlich jeden Tag unterwegs und für eine Möglichkeit der mobilen Kommunikation, habe ich mich auf die Suche nach einem Handy für Sie gemacht.

Es gibt so einiges auf Markt der sogenannten Großtastenhandys, aber weniger Tasten ist für Sehbehinderte Menschen meistens einfach besser und daher sollte es ein Klapphandy sein. Wenn es klingelt einfach aufklappen und losquatschen und nicht erst die Hörertaste suchen. Zum raustelefonieren für unterwegs, reichen uns sogar 3 vorprogrammierbaren großen Kurzwahltasten vollkommen aus.

Der Gewinner meiner Suche ist das PowerTel M7000 von Amplicom und es ist bei Amazon (Link) für um die 70,00€ erhältlich. Mit 99 Gramm und seinen 104 x 52,4 x 18 mm im geschlossen Zustand trägt es auch nicht wirklich groß auf. Es hat einen sehr starken Vibrationsalarm und der Klingelton (max 90 dB) ist selbst bei mittlerer Lautstärke noch zwei Zimmer weiter zu hören. Das 2,4″ Display ist dank extra großer Schrift sehr gut zu lesen und eine an der Außenseite angebrachte LED, informiert auch optisch über einen Anruf bzw. SMS. Weiterlesen

Ein spannendes Jahr geht dem Ende entgegen und es hat mir einen großen Spaß gemacht, über verschiedenste Themen zu berichten und von Euch immer wieder auf einem der vielen Kanäle Feedback zu bekommen. Die Besucherzahlen steigen monatlich weiter an und es macht mir große Freude zu sehen, wie dieser kleine Blog wächst und gedeiht und das natürlich auch Dank euch Lesern und dafür ein großes Dankeschön von meiner Seite!

Viele Produkte und Services habe ich in diesem Jahre ausprobiert und ich hoffe nächstes Jahr wird es noch mehr. Es waren nützliche Dinge und natürlich auch weniger nützliches dabei. Manches zeigt sich erst nach einiger Zeit und muss sich evtl. noch behaupten und manches wiederum, hat direkt einen „festen“ Platz in meinem Tekkie-Alltag gefunden.

Hier nun meine persönliche Top 10 des Jahres 2014 

Platz 1: Das iPhone 6 und seine Kamera

Was kann ich schon schlechtes über meinen täglichen Begleiter sagen ? Eigentlich nichts, denn ich persönlich finde das iPhone 6 absolute Spitzenklasse und ich möchte den Formfaktor nicht mehr missen. Über die Leistung der Kamera, kann ich eigentlich auch jedes mal auch nur staunen, wie ihr in meinem Erfahrungsbericht lesen könnt.

Platz 2: Mein VW eco up!

Mein erstes aber definitiv nicht letztes Fahrzeug mit einem Erdgasantrieb (CNG) ist mein VW eco up! und vom ersten Tag an, fahre ich diesen kleinen „Flitzer“ sehr gerne und bin bei jedem Tankstop begeistert. Wie in meinem Testbericht zu lesen ist lohnt sich die Anschaffung. Was die Technik angeht, so hat die Firma Garmin bzw. Navigon mit dem Navigation und Infotainment-System maps + more hier wirklich gute Arbeit geleistet.

Platz 3: Die Video Streaming Dienste in Deutschland

Lange Zeit sah es mit solchen Diensten in unseren Landen sehr mager aus und wer sich nicht per VPN Gefrickel behelfen konnte oder wollte, ja der schaute in die Röhre. Erst startete Watchever und dann zog Amazon mit seinem Instant Video Streaming Dienst (Testbericht) nach und kurbelte den Markt hier noch mehr an. Zu guter Letzt startetet auch Netflix in Deutschland und zählt zu meinen absoluten Favoriten in dem Segment.

Platz 4: Der digitale Einkaufszettel Buy Me a Pie!

Noch nie war es einfacher auf die kleinen und teilweise kaum noch lesbaren Einkaufszettel zu verzichten und in der Zeit von Smartphone und Tablet gibt es ja bekanntlich für alles eine App. Für den Einkauf empfehle ich Buy Me a Pie! und alle Details findet man im meinen dazu passenden Testbericht.

Platz 5: Zwei-Faktor-Authentifizierung bei fast allen relevanten Diensten

Safety first und somit ist es schön zu sehen, dass fast alle großen E-Mail Provider eine Zweistufige Anmeldung ermöglichen und man somit seinen Account sehr einfach schützen kann und wie einfach es etwa für Apples iCloud einzurichten ist, könnt Ihr hier im Blog nachlesen.

Platz 6: Es geht doch nichts über eine praktische und stabile Smartphone Halterung

Wer brav von oben nach unten gelesen hat, der weis dass ich gerne mit dem iPhone Fotos mache und damit es noch besser in der Hand liegt, oder auf einem Stativ Platz nehmen kann, empfehle ich (Testbericht) Shoulderpod S1. Es handelt sich hierbei um eine wirklich unheimlich praktische und universelle Smartphone Halterung.

Platz 7: +drive eine universelle und magnetische KFZ-Halterung von Logitech

Damit das geliebte Smartphone auch im Auto Platz findet, gibt es natürlich passende KFZ-Halterungen. Wenn sich aber mehrere Personen ein Fahrzeug teilen und dann noch unterschiedliche Geräte verwenden, wird es mit der Halterung schon komplizierter. Aber es gibt ja Logitech und die haben dem +drive eine universelle und magnetische KFZ-Halterung auf den Markt gebracht, welche ich einem intensiven Test unterzogen habe.

Platz 8: Teleskoparm Halterungen können so praktisch sein

Mit einer Halterung von XLAT hat mein altes iPad nicht nur in der Küche jetzt seinen perfekten Platz gefunden, sondern mit den praktischen Erweiterungsmöglichkeiten, kann es auch einfach im Auto befestig werden und verschiedene Anwendungsfälle stelle ich hier in einem passenden Testbericht vor.

Platz 9: Rezepte verwalte ich am liebsten in einer passenden App

Tablet hängt in der Küche an seinem Platz und die Einkaufsliste wurde auch schon digital erstellt, dann ist es natürlich an der Zeit, auch Rezepte digital zu verwalten und dabei hilft mir die App Paprika, die ich auch hier im Blog schon ausführlich vorgestellt habe.

Platz 10: Smart Home für Einsteiger von ARCHOS

Der letze Platz geht an den noch recht jungen Markt der Heimautomatisierung und ARCHOS bietet mit seiner Smart Home Serie (Testbericht) einen günstigen und einfachen zu bedienenden Einstig in diesen Markt.

So das soll es für dieses Jahr gewesen sein und wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!    

Wie hier im Blog bereits berichtet, nutze ich keine klassischen Einkaufszettel aus Papier mehr, sondern setzte auf eine passende App bzw. den Dienst mit dem Namen Buy Me a Pie! und das Pendant aus der Schweiz, hört auf den Namen Bring! und die beiden werde ich hier kurz vorstellen bzw. miteinander vergleichen.

In der Grundfunktion „Dinge“ einfach und schnell auf eine Liste zu bekommen, um diese dann beim Einkauf bequem abzuhaken, also darin unterscheiden sich die beiden nicht voneinander. Die Eingabe geht bei beiden mit einem Artikelkatalog, sowie einer Wortvervollständigung, einfach und schnell vonstatten. Die letzten verwendeten und ja oft wiederkehrenden Artikel, stehen einem im oberen Bereich direkt zur Verfügung.

Eigene nicht im Katalog vorhandene Artikel, lassen sich ebenfalls hinzufügen und auch kategorisieren, wobei bei Buy Me a Pie die Artikel nach Farben sortiert werden können und wenn man dieses nach Abteilungen im Heimischen Supermarkt sortiert, hilft das definitiv Ablauf des Einkaufs. Mengenangaben sowie eine nützliche deaktivierung der automatischen Gerätesperre während der App Nutzung, bieten beide Kandidaten an.

Beide Apps synchronisieren Änderungen einer Liste in Echzeit auf andere Geräte und es können mehrere Listen angelegt und auch wiederum mit mehreren bzw. unterschiedlichen Personen geteilt und gepflegt werden. Wenn Änderungen in einer Liste stattfinden, kann man sich per Push Mitteilung darüber informieren lassen. Für den Vorgang ist bei beiden Diensten ein kostenloser Account notwenig, welcher aber lediglich eine E-Mail Adresse benötigt und ansonsten keine persönlichen Daten angegeben werden müssen.

Buy Me a Pie! weiß in seiner Reichweite zu überzeugen, denn der Dienst läuft nicht nur auf dem Smartphone, sondern auch auf Tablets und sogar direkt im Browser. Somit ist die Verwaltung der Einkaufsliste von nahezu jedem Gerät oder Ort aus möglich und die Sortierung in Listenform und nach Farben ist sehr produktiv.

Buy Me a Pie!

Weiterlesen

Dieses Jahr war ich mit einem Boot in den Niederlanden unterwegs und habe natürlich viele Fotos gemacht. Die meisten wurden dabei nicht mit meiner Nikon 1 S1 (Link) geschossen, sondern mit dem iPhone 6 zwecks GPS Ortung und vor allem aus reiner Bequemlichkeit.

Jetzt habe ich ein paar unserer Bilderrahmen im Haushalt mal optisch aufgefrischt und Fotos aus dem Urlaub im Format 30×45 drucken lassen. Als am Wochenende Besuch zugeben war, die Bilder bewunderte und ich dann erwähnte, dass diese Fotos mit dem iPhone 6 gemacht habe, war das staunen groß! Die Bilder wurden alle mit der iOS Kamera-System-App und HDR Auto Funktion gemacht und nicht nachbearbeitet. Mit entsprechenden Apps wie Camera+ oder 645 PRO Mk III und natürlich entsprechender Nachbearbeitung mit Photoshop und Co, hätte ich aber sicherlich noch bessere Ergebnisse erzielen können.

[appbox appstore 329670577 compact] [appbox appstore 518235205 compact]

Ich wollte aber auch wissen, wie es ausschaut wenn man einfach drauflos knipst und das ganze aus der Hand und ohne Stativ mit eventueller Langzeitbelichtung. Hier ist mal eine kleine Auswahl von den Bildern, die ich mit dem iPhone 6 aufgenommen habe und für eine Smartphone-Kamera sind das mal wirklich gute Ergebnisse.