Wenn es um ein Touchscreen bei Smartphone und Tablet geht, gibt es nichts Besseres als echtes Glas. Die Klarheit und die Haptik sind einfach unbestritten und das gilt auch für den Displayschutz – so bietet ein Displayschutz aus Glas viele Vorteile gegenüber den Plastik-Varianten.

TitanShield von eSTUFF (Amazon-Link) ist ein hochwertiger Displayschutz für Smartphones und Tablets und die nur 0,33 mm dünne Folie ist aus echtem japanischen Glas, welches bis zu 9-mal härter ist als herkömmliches Glas.

Den Displayschutz TitanShield von eSTUFF gibt es für fast alle aktuellen Smartphones und Tablets verschiedenster Hersteller. Ich habe mir den Displayschutz für iPhone 6 (Link), iPad 3 (Link) und das iPad Air (Link) angeschaut. Weiterlesen

Fotografieren mit dem Smartphone liegt ja voll im Trend und die verbauten Kameras werden immer besser man hat das Smartphone fast immer dabei. Natürlich kann die Kamera von meinem iPhone 6 einer guten SLR nicht das Wasser reichen, aber persönlich ist ja selbst meine Nikon 1 S1 (Link) zu groß, als das ich die immer mitschleppe und somit greife ich meistens zum iPhone und bin mit der Aufnahmequalität auch recht zufrieden.

Was beim Smartphone aber nervt, ist die Art wie man es halten muss und so macht es keinen Spaß viele Fotos am Stück zu knipsen, oder längere Videos zu drehen und man verwackelt die Aufnahmen recht leicht. Genau hier kommt Shoulderpod S1 ins Spiel.

In die Basis wird mittels eines großen und griffigen Drehrades das Smartphone in nur wenigen Sekunden eingespannt. Die Gummierungen schützen es dabei und halten es super fest, so das es sich selbst durch heftiges Schütteln nicht lockern lässt. Wer möchte kann auch die bequeme Handschlaufe aus dunkelbraunem Leder befestigen. Weiterlesen

Wer regelmäßig meinen Blog liest, der weis ich favorisiere Acronis True Image (Link) seit Jahren unter Windows als Backuplösung für den Fall der Fälle. Die Einrichtung geht Kinderleicht und man kann Dateien, Verzeichnisse oder auch gleich die ganze Festplatte auf eine externe Festplatte, ins lokale Netzwerk oder in die Acronis Cloud sichern und bei einem Defekt oder einem sonstigem Ausfall, sein System umgehend zurückspielen.

Acronis hat in den letzten Versionen die Oberfläche immer weiter vereinfacht, um es auch technisch nicht so versierte Benutzern so einfach wie möglich zu machen, eine Sicherung Ihres System zu erstellen. Die aktuelle Version von Acronis True Image 2015 ist dank der großen Buttons auch mit einem Touch Bildschirm zu bedienen und das mach bei den aktuellen Verkaufszahlen solcher Geräte auch Sinn.  Weiterlesen

Wer öfters an Meetings teilnimmt, der wird sicher schon erlebt haben, was es teilweise für ein Kampf ist „mal eben“ Inhalte etwa über einem Beamer auf einer Leinwand zeigen wollen und das vor allem, wenn man dafür sein eigenes Gerät verwenden möchte.

Komme ich an das Kabel ? und passt der Stecker bei mir ? und wie war noch gleich die Tastenkombi zum umschalten auf den externen Monitor ? und und und. Hier kann man auf viele kleine Stolpersteine treffen, die ein Meeting nur unnötig in die Länge ziehe und ein hoher Frustfaktor ist hier auch vorprogrammiert. Die Lösung könnte ClickShare von der Firma barco sein, denn hierbei handelt es sich um ein plug and view Drahtloses Präsentationssystem.

Das System ist so genial, weil es so einfach zu bedienen ist und in mehreren Tests einwandfrei funktioniert hat. Die Basisstation CSM-1 verbindet man per HDMI oder VGA mit Monitor oder Beamer und steckt dann nur einen „ClickShare Button“ in den USB Port am PC oder Mac. Weiterlesen

Es wird viele Menschen geben, die sich zwar ein Auto teilen aber halt unterschiedliche Smartphones verwenden, oder aber das selbe Model in unterschiedlichen Hüllen. Die meisten Universal KFZ-Halterungen sind eine optische Zumutung und oft auch minderwertig verarbeitet und kommen für mich daher nicht in Frage. Eine nicht nur schöne, sondern auch hochwertig verarbeitete Kfz Halterung für etwa das iPhone 6 und dem iPhone 6 Plus gibt es mit dem +drive von Logitech (Link).

Logitech+drive0

Weiterlesen

Viele Menschen nutzen die Kamera ihres Smartphone immer häufiger und haben damit sogar die teilweise die vorher im Haushalt noch vorhandene Kamera abgelöst. Geht mir genau so, denn das Smartphone habe ich ja immer dabei und die Spiegelreflex oder die sogar meine kleine Nikon 1 S1 (Link) liegt die meiste Zeit im Schrank.

Schade eigentlich aber wie oft habe ich selber schon den Spruch aufgesagt „Hätte ich mal die Kamera mitgenommen“ aber das iPhone wird’s schon richten. Die Kamera im iPhone wurde von Model zu Model verbessert und gehört zu den besten Kameras auf dem Markt, auch wenn Nokia oder Sony noch bessere Aufnahmen liefern,

Ich wollte mir den Qualitätsunterschied vom iPhone 4S, iPhone 5S und vom iPhone 6 angucken und habe daher mit jedem Model das selbe Motiv aufgenommen. Alle Fotos wurden  mit der iOS Kamera App ohne extra Einstellungen aufgenommen. Also die eher klassische Situation, einfach mal drauflos knipsen und die Ergebnisse sind vor allem im Detail sehr interessant, weil alle drei Modelle mit „nur“ 8 Megapixel ausgestattet sind.

Nun ist die kleine Streaming Box Fire TV (Link) auch in Deutschland verfügbar und ich habe mir die Box genauer angeschaut und sage euch ob sich ein Kauf auch gegenüber dem Apple TV lohnt.

Zum Lieferumfang gehört neben dem eigentlichen Fire TV eine gummierte und wirklich gut in der Hand liegende Fernbedienung mit eingebautem Mikrofon für die Spracherkennung. Weiterlesen

Über die in Windows 8 bereits integrierte Kinderschutzlösung Family Safety habe ich ja berichtet und jetzt stelle ich die kostenpflichtige (29,95€) Software Kindersicherung 2014 von Salfeld vor, welche noch mehr Möglichkeiten bietet.

Nach der Installation wird entweder ein neues Benutzerkonto erstellt, oder ein vorhandenes Konto ausgewählt um es mit der Software zu verwalten und die wichtigsten Funktionen der Kindersicherung 2014 sehen wie folgt aus:

In den Zeitlimits kann man je nach Bedarf Vorgaben für die Nutzungsdauer machen, wobei zwischen der reinen PC Nutzung für etwa Lernprogramme usw. und der Nutzung des Internets unterschieden werden kann, was ich sehr praktisch finde.

Es können Laufzeiten (Minuten pro Tag/ Woche/Monat) oder auch Sperrzeiten definiert werden. Man kann hier auch Zwangspausen einrichten, also etwa nach 30 Minuten PC Nutzung müssen 10 Minuten Pause gemacht werden und der PC wird automatisch heruntergefahren. Weiterlesen