Ein Datenretter für alle iOS Geräte: Leawo iOS Data Recovery ist die gute Lösung bei einem Datenverlust-Problemen auf iPhone oder iPad. Die Software ermöglicht mit seiner übersichtlichen und einfach zu bedienenden Oberfläche, eine Datenrettung auch für ungeübte User und ist für Windows und Mac erhältlich.
Neben der Wiederherstellung direkt von einem angeschlossenen Gerät aus, ist auch eine Wiederherstellung aus einem lokalen iTunes Backup möglich. Es werden nahezu alle Modelle unterstützt. Vom iPhone 3GS bis zum 6er und bei iPad von 1 bis Air 2 ist alles abgedeckt. Zu den unterstützen Dateien zählen Foto und Video-Alben, Foto-Stream, Kontakte, Nachrichten, Anhänge (Fotos, Videos, Kontakte und Sprachnotizen), Anrufliste, Kalender, Notizen, Erinnerungen, Sprachnotizen und Safari-Lesezeichen.
Die ausgelesen Daten lassen sich vor einer Wiederherstellung auch einsehen und so genau selektieren. Sollte es also bei euch zu einem Datenverlust auf iPhone oder iPad kommen, könnte die Software ja eventuell weiterhelfen. Leawo iOS Data Recovery arbeitet noch nicht mit iOS 9 zusammen, aber ein Update ist bereits in Arbeit.




Leider passiert es manchmal, dass Daten wie etwa Bilder oder Musik von Festplatte, USB Stick oder der Speicherkarte löscht werden und noch kein Backup davon erstellt wurde. Das ist aber oft nur halb so schlimm, wenn man folgendes beachtet. Die Daten sind in den meisten Fällen noch vorhanden und nicht unwiderruflich gelöscht, sondern nur nicht mehr sichtbar und zum löschen bzw. überschreiben vermerkt. Also keine Daten mehr speichern und umgehend die kostenlose Wiederherstellungs-Software Recuva (