Schlagwortarchiv für: Q1200

Letztes Jahr im Sommer habe ich mir meinen Weber Q1200 Gasgrill zugelegt. Seitdem habe ich den Grill sehr regelmäßig benutzt, wie das so ist, kümmert man sich in den Anfängen noch sehr penibel um die Sauberkeit des neuen Grills nach getaner Arbeit. Jede Verschmutzung wurde sofort entfernt, damit der Grill lange neu aussieht ;-) Doch mit der Zeit lässt das nach und der Gedanke „naja ist halt ein Gebrauchsgegenstand…“ übernimmt die Oberhand. Doch leider lässt sich nach einiger Zeit angebranntes Fett leider nicht mehr so einfach entfernen. Der Grillrost lässt sich vergleichsweise einfach mit einer Drahtbürste reinigen, doch das Gehäuse und der Deckel sehen nach einem Jahr sehr verschmutzt aus. Nachdem ich nun die Aluschalte das 2. mal getauscht habe, wollte ich eine Grundreinigung startet.

Weber - Grill Reinigung

Ich habe im Netz und in verschiedenen Foren nach geeigneten Mittel gesucht und habe 2 unterschiedliche ausprobiert. Durch Zufall gab es letzte Woche einen Grillreiniger von Zekol im Angebot bei Aldi Süd. Der 2. Reiniger kommt von Wepos und liegt im gleichen Preissegment.

Ich habe den Reiniger von Aldi am Deckel ausprobiert, nach kurzer Einwirkungszeit ist das Ergebnis am Deckel sehr gut zu erkennen. Da wo der Reiniger wirken konnte, ist die schwarze Verschmutzung weitestgehend gewichen. Mit einem Topfschwamm lässt sich hier sehr gut arbeiten. Weiterlesen

Die Grillsaison ist bei mir schon voll im Gang, beim Grillen ist es ähnlich wie bei anderen Handwerken: Auf gutes Werkzeug kommt es an! Lange habe ich mich mit 5€ Grillbesteck aus dem Baumarkt rumgeärgert, mir die Finger verbrannt und die ein oder andere Wurst durch eine schlechte Grillzange auf den Boden fallen lassen.

Weber-Grillbesteck

Da ich mir letzte Saison einen guten Gasgrill zugelegt habe, durfte natürlich auch das passende Werkzeug nicht fehlen ;-) Ich habe einige Zeit gesucht und festgestellt, dass es zwar eine große Auswahl im sehr günstigen Preissegment gibt, hier aber auch wieder das Motto zur Anwendung kommt, Wer günstig kauft, kauft zwei mal. Daher habe ich mich vom Preis her etwas nach oben orientiert um mir etwas vernünftiges zugelegt. Das Resultat ist das 3-teilige Weber-Grillbesteck. Enthalten ist eine Zange, eine Fleischgabel und ein Bürger Wender.  Weiterlesen

Wer einen Gasgrill sein eigen nennt, benötigt für den Betrieb natürlich auch eine Propangasflasche um dem Grill betrieben zu können. Für viele Wohnmobil- oder Wohnwagenbesitzer ist dieses Thema längst ein alter Hut, doch für mich war es nicht ganz klar, wie ich zu meiner Gasflasche für meinen neuen Weber Q1200 komme.

Gasflasche

Da es viele verschiedene Angebote, unterschiedliche Flaschengrößen und sowohl Stahl- als auch Aluminiumflaschen gibt, habe ich Euch diese Informationen hier zusammengefasst.

Was muss ich also beachten, wenn ich eine Gasflasche für meinen neuen Gasgrill kaufen möchte?

Weiterlesen

Die Grillsaison ist dank des guten Wetters ja bereits voll gestartet. Ich selbst hab meinen Weber Q1200 auch bereits aus dem Winterschlaf befreit und schon das ein oder andere Steak gegrillt. Die Q-Familie von Weber ist die kleinste Serie, die Ihr mit Gas bekommen könnt.

Adapter Weber ventilkartusche

Üblicherweise wird der Grill mit Ventilkartuschen betrieben, sodass der Grill auch sehr gut unterwegs genutzt werden kann. Da ich meinen Grill aber die meiste Zeit auf dem Balkon nutze, habe ich den Gasanschluss auf eine normale Propangasflasche umgebaut. Wie Ihr den Umbau vornehmen könnt, habe ich Euch in diesem Bericht sehr ausführlich geklärt. Auch bin ich auf den Unterschied zwischen 30 und 50 mbar Grills eingegangen. Weiterlesen

Wie Ihr euren Gasgrill von Weber oder einem anderen Hersteller ohne Probleme auf einen große 5 kg oder 11 kg Gasflasche umbaut habe ich euch in diesem Artikel sehr ausführlich beschrieben. In dem Artikel bin ich auch darauf eingegangen, welchen Druckminderer (30 oder 50 mbar) Ihr benötigt. Weber-Q1200

Doch nun zu dem eigentlichen Thema, gestern ist mir während des Grillens das Gas ausgegangen und das Fleisch musste leider in der Pfanne zu Ende gegart werden. Das ist wirklich ärgerlich und hätte vermieden werden können. Weiterlesen

Amazon_GasgrillWie vielen von Euch grille ich sehr gerne. Klar, über Holzkohle schmeckt das Fleisch am besten! Diese Meinung vertreten eigentlich alle, die noch nie mit einem vernünftigen Gasgrill gearbeitet haben.

Auf unserem Balkon schied ein Holzkohlegrill von Anfang an aus, da der Abtransport der Asche und die Rauchentwicklung einfach ein zu großes Hindernis waren. Ich habe mir vor zwei Jahren einen Elektrogrill zugelegt, warum genau weiß ich heute auch nicht mehr :-)

Dieser hat den ersten Sommer auf dem Balkon auch gute Dienste geleistet, ist aber einfach nicht das, was man unter Grillen versteht. Nach längerer Suche habe ich zwei Modelle im Auge, die für mich interessant waren. Zum einen der Weber Q1200 und der etwas größere Bruder Weber Q2200. Nach einer Vermessung des Balkons entschied ich mich, da wir meist für 2-4 Personen grillen für den Q1200.

Da Weber Grille sehr teuer sind, die Verarbeitung aber überzeugt habe ich mich auch bei eBay-Kleinanzeigen umgeschaut. Hier wurde ich schlussendlich fündig. Ich habe einen Grill aus dem Norden Deutschlands bestellt. Dieser wurde in einem dänischen Baumarkt gekauft. Anscheinend sind die Weber-Grills hier wesentlich günstiger als bei uns in Deutschland. Weiterlesen