Ein gutes und schnelles Netzwerk ist mittlerweile in der Wohnung oder im Haus nicht mehr wegzudenken. Ob nun das Smartphone, das Notebook oder aber das Tablett, jedes Gerät ist ohne die Anbindung ans Internet eigentlich kaum noch zu gebrauchen. Feste Geräte wie z.B. der Büro-Rechner sollten nach wie vor per Kabel mit dem Router verbunden werden, doch bei portablen Geräten ist schnell die Reichweite vom Router internen Netz ausgeschöpft.

Um diesem Problem entgegen zu wirken, können einfache Repeater in der Wohnung verteilt werden, die das Signal dann aufnehmen, verstärken und weiter senden. In der Vergangenheit habe ich Euch bereits verschiedene Repeater vorgestellt u.a. den Fritz DVB-C Repeater (zum Bericht). Dieser Repeater kann neben 2,4 GHz auch 5 GHz und hat einen integrierten DVB-C Empfänger. Der Preis liegt dadurch natürlich auch etwas höher. Weiterlesen



Ich wurde vor einigen Tagen von einem Bekannten gebeten, ihm bei der Auswahl eines Modemrouter für seinen DSL-Anschluss zu helfen. Der Hintergrund ist die Ablösung der alten Unitymedia Standard-Hardware, die beim Abschluss gestellt worden ist. Hier wurde damals auf die optionale Fritzbox verzichtet. Durch die gestiegene Anforderung ist der alte Router nicht mehr geeignet und soll ersetzt werden. Das alte Gerät bietet zwar WLAN und vier Ethernet-Ports, darüber hinaus aber wenig weitere Funktionen. Die Anforderung an die neue Hardware war eine schnellere WLAN-Verbindung (5 GHz) und die Möglichkeit die vorhandenen DECT-Telefone mit der Box zu verbinden. Auch sollten ein Anrufbeantworter und eine USB-Buchse für die Ansteuerung des Druckers im Arbeitszimmer integriert sein.