Es ist endlich Sommer, die Tage werden länger und viele Aktivitäten können endlich wieder vor die Tür verlegt werden. Für viele ist dies auch der Startschuss der Campingsaison. Mittlerweile gehören Smartphone und Co ebenso wie der Grill und das Bier zur Standardausrüstung. Oft ist gerade bei Outdoor Aktivitäten keine vernünftige Energiequelle verfügbar um abends die leeren Akkus von der Musikbox oder das Handy zu laden. Klar, für kürzere Ausflüge über wenige Tage reichen meist größere Zusatzakkus aus, diese haben aber natürlich ihr Gewicht, und wenn die Ladung erschöpft ist, hilft nur eine Steckdose. Daher bietet sich ein solar Ladegerät an.
Durch die mittlerweile sehr effizient arbeitenden Zellen ist die Energieausbeute bezogen auf das Gewicht sehr stark gestiegen. Das von mir getestete Gerät von RAVPower (Link) liefert 15 Watt je nach Sonneneinstrahlung. Es lässt sich sehr klein zusammenlegen und wiegt gerade einmal 720 Gramm. Dadurch ist es optimal geeignet, um auch über längere Wegstrecken hinweg im Rucksack transportiert zu werden. Weiterlesen
