Schlagwortarchiv für: virenschutz

In dieser Woche konnte ich live miterleben, wie schnell man sich den Trojaner Crypt0L0cker einfängt. Das ganze lief über eine Art von Phishing-Mail, welche leider immer besser werden und kaum noch von einer „Original“ E-Mail zu unterscheiden sind. Es fällt daher nicht nur dem Empfänger, sondern auch evtl. davor geschalteten Sicherheitssystemen wie Firewalls und E-Mail Filtersystemen sehr schwer, solche Mails im Vorfeld bereits zu erkennen.

Crypt0L0cker6

In dem aktuellen Fall wurde der Empfänger über eine „angebliche“ Paketzustellung informiert und auf eine Webseite gelockt. Die Inhalte der Mail, also dessen Anlass unterscheiden sich natürlich immer und erhöhen somit die Trefferquote. Wenn man aktuell man nichts bestellt hat, klickt man eher nicht auf eine solche Mail, aber bei einer anderen Version gehts um das Paypal Konto und in einer weiteren um die Visa, oder Mastercard und so weiter. Hiervon gibt es einfach sehr viele Varianten und somit wird die Wahrscheinlichkeit deutlich erhöht, dass einer der vielen Empfänger sich schon angesprochen fühlt und auf den super ärgerlichen Betrug reinfällt. Weiterlesen

Sicherheit sollte vor allem in Unternehmen einen hohen Stellenwert haben und ein Virenbefall kann fatale und meistens auch wirtschaftliche Folgen haben. Daher ist es zwingend erforderlich, alle Rechner mit einem aktuellen Virenscanner auszustatten und ab einer gewissen Anzahl von Systemen und das selbst bei kleineren Unternehmen, kann Verteilung und Verwaltung nur mit einer passenden Managementlösung umgesetzt werden.

Dieses haben sich aber die Hersteller bis jetzt immer recht gut bezahlen lassen und der interne Aufwand für die Wartung der eigene Managementlösung, darf hier auch nicht unterschätzt werden. Jetzt gibt es Windows und Mac eine im Basispaket (für die meisten aber ausreichende) kostenlose Cloud Lösung von Avast, welche ich einem Test unterzogen habe.

Weiterlesen