Wer wie ich am Mac die Fotos App verwendet und auf seine Fotos und Videos auch von unterwegs aus zugreifen möchte, der kann zwischen verschiedenen Optionen wählen. Die einfachste ist sicherlich die iCloud Fotomediathek zu verwenden, für welche man zusätzlichen Speicherplatz buchen kann. Die Pakete reichen hier von 0,99 € für 50 GB, bis hin zu 19,99€ bei 2 TB Speicherplatz im Monat.

mac-fotos-to-google-photos

Es gibt aber auch User die nutzen aus verschiedensten Gründen lieber die Google Dienste und haben trotzdem einen Mac, oder ein iPhone. Apple baut nun wirklich tolle Hardware, aber Cloud Services haben die noch nicht so gut drauf und genau hier kommt dann der Google Fotos Desktop-Uploader zum Einsatz.

Weiterlesen

Heute geht es mal in Richtung Outdoor-Technik. Dazu stelle ich euch den MSR XGK Mehrstoffkocher vor. Dieser hat mich letztes Jahr während einer 8-tägigen Kanutour in Schweden täglich begleitet und gute Dienste verrichtet. Über die Auswahl des richtigen Brennertyps habe ich mich nach langer Recherche für diesen Typ entschieden.

Dazu möchte ich Euch einige Vorteile, ein paar Fakten und ein Video des Brenners in Betrieb anbieten.Wie es der Namen schon verrät, ist dieser Brenner in der Lage, mit einer Vielzahl von flüssigen Brennstoffen betrieben zu werden. Dazu eigenen sich unter Anderem: 

  • Tankstellenbenzin (alle gängige Sorten)
  • Flugbenzin
  • Waschbenzin
  • Diesel
  • Petroleum
  • Spiritus

Weiterlesen

Ein gutes und schnelles Netzwerk ist mittlerweile in der Wohnung oder im Haus nicht mehr wegzudenken. Ob nun das Smartphone, das Notebook oder aber das Tablett, jedes Gerät ist ohne die Anbindung ans Internet eigentlich kaum noch zu gebrauchen. Feste Geräte wie z.B. der Büro-Rechner sollten nach wie vor per Kabel mit dem Router verbunden werden, doch bei portablen Geräten ist schnell die Reichweite vom Router internen Netz ausgeschöpft.

Um diesem Problem entgegen zu wirken, können einfache Repeater in der Wohnung verteilt werden, die das Signal dann aufnehmen, verstärken und weiter senden. In der Vergangenheit habe ich Euch bereits verschiedene Repeater vorgestellt u.a. den Fritz DVB-C Repeater (zum Bericht). Dieser Repeater kann neben 2,4 GHz auch 5 GHz und hat einen integrierten DVB-C Empfänger. Der Preis liegt dadurch natürlich auch etwas höher. Weiterlesen

Diesen Monat gibt es wieder Rabatt-Codes vom Hersteller Aukey für verschiedenen Produkte. Die Codes sind bis zum 20.04.2017 gültig. Der Gutschein-Code wird bei der Bestellung auf der Zahlungsseite oder auf der letzten Seite des Bestellformulars eingegeben.

Weiterlesen

Auch dieses Mal hat es nicht  lange  gedauert und kurz nach der neuen CCU2 Firmware Version 2.27.8 von eQ-3 bringt die RaspberryMatic Community auch eine neue Firmware Version heraus. Wie der Name in der Überschrift bereits verrät, handelt es sich um eine zur neuen CCU2 Version kompatiblen Version.

In der neuen CCU2 Version sind folgende Fehler behoben worden:

  • Unter bestimmten Umständen wurden OSRAM-Lightify-Geräte doppelt angezeigt. Dieser Fehler wurde behoben.
  • Fehler beim Aufrufen direkter Verknüpfungen wurden behoben.
  • Die Controls zur Anzeige bestimmter Parameter wurden nur noch einzeilig dargestellt. Dadurch war der Wert bei langen Parameternamen nicht mehr lesbar.
  • HmIP-STH/STHD –Zugriff auf die Konfigurationsparameter wieder ermöglicht.

Weiterlesen

Viele Smartphone-Nutzer kennen das Problem: Nach nur wenigen Monaten der dauerhaften Nutzung, macht sich die stetig abnehmende Akkuleistung bemerkbar. Aber was tun? Ein neues Smartphone kaufen? Nein. Die erste Maßnahme wird bei den meisten wohl ein externer Akku sein. Wenn man jedoch keine Tragetasche oder einen Rucksack mit sich trägt, werden die meist klobigen und großen Akkus eine echte Plage. Das neuste Produkt von Anker, der PowerCore Slim 5000, soll nun diese Lücke schließen.

Der neue PowerCore Slim 5000 von Anker.

Ich habe für euch das Produkt einem Alltagstest unterzogen und möchte euch nun an meinen Erfahrungen teilhaben lassen.

Die für mich wichtigsten Gesichtspunkte eines alltagstauglichen Akkus sind 1. die Ladezeit und Ladeleistung für ein Smartphone oder Tablet und 2. die Passform in der Hosentasche und der Hand.

Weiterlesen

Da ich am Anfang etwas suchen musste, hielt ich einen kleinen Artikel zum Thema Programmerstellung bei openHAB 2 für angemessen. Grundsätzlich muss man aber nur wissen, wo sich der richtige Klick versteckt. Ich verwende openHABian (zum Tutorial) auf einem Raspberry Pi 2. Bei openHABian ist per default die script engine nicht aktiviert.

Weiterlesen

Der Markt an SmartHome Geräten explodiert förmlich. Neben den großen Herstellern wie Osram oder Philips werden mittlerweile auch viele Alternativen angeboten. Ich habe mir heute die schaltbare Steckdose von M.Way angesehen. Ein riesiger Vorteil ist, dass die per WLAN angebunden wird und mit aktuell 19,99€ extrem günstig ist. Es entfällt also die Notwendigkeit einer zusätzlichen Zentrale.

Doch wie gut ist sie wirklich? Hält sie was sie Verspricht? Mehr dazu in diesem Artikel.

Weiterlesen