Ob geschäftlich oder privat – wer einen Drucker nutzt, steht irgendwann vor dem Problem, dass je nach Modell die Tintenpatronen oder der Toner ausgetauscht werden müssen. Dann steht man vor der Frage, wo man diese am besten kauft. Zudem gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichen Patronen in verschiedenen Preissegmenten. Was ist daher beim Kauf zu beachten?

Druckerpatronen

Originalpatronen kaufen

Das einfachste ist, sich die Modellbezeichnung des Druckers herauszusuchen und die Patrone vom Hersteller des Druckers nachzukaufen. Dabei handelt es sich dann um die Originalpatronen, die sich am besten für das Gerät eignen, da sie für dieses speziell hergestellt worden sind. Allerdings ist das meist die teuerste Alternative und der Nachkauf kann somit ganz schön ins Geld gehen, wenn man viel ausdruckt. Doch selbst wenn man nur selten druckt, kann dies teuer werden. Der Nachteil eines Tintenstrahldruckers ist nämlich, dass die Patronen eintrocknen können, wenn er nicht regelmäßig benutzt wird. Die Ausdrucke werden dann unsauber und blass. Dagegen hilft dann nur ein Austausch der Tintenpatronen oder eine Druckkopfreinigung, die sich zwar einfach durchführen lässt, aber viel Tinte verbraucht. Die gleichen Kriterien gelten im Übrigen auch für den Nachkauf eines Originaltoners für den Laserdrucker. Diese sind generell teurer als die Tintenpatronen, da sie länger halten und daher seltener nachgekauft werden müssen. Weiterlesen

Ihr wolltet schon immer einmal in das Miniatur Wunderland in Hamburg aber habt es nie geschafft? Macht nichts – es gibt zum Glück Google. Das Miniatur Wunderland ist mittlerweile bei Google Street View in digitaler Form zu besichtigen. Wenn ihr also nach einer geeigneten Ablenkung auf der Arbeit oder beim Lernen sucht, macht doch einen kurzen Ausflug in das digitale Miniatur Wunderland. Ihr erreicht es direkt über g.co/MiniaturWunderland.

Miniatur-Wunderland

Miniatur-Wunderland

Weiterlesen

2015 ist Geschichte und 2016 hat gerade begonnen. Vor uns liegt ein ganzes Jahr, in dem Apple viele Produkte auf den Markt bringen wird – u. a. das iPhone 7, um das sich noch so einige Gerüchte ranken. Einige Neuerungen im Betriebssystem hat der Megakonzern bereits jetzt verraten: Mit der iOS-Version 9.3 soll neben einem optimierten Nachtmodus neue Quick-Actions für das iPhone und für iPads sogar ein Multi-User-Modus dazukommen.

iOS_9.3

Wie Apple auf einer Sonderseite zur Preview bekannt gab, will der Konzern seine Fans zukünftig mit dem Betriebssystem iOS 9.3 begeistern. Ein Termin für das Release von iOS 9.3 steht zwar aus, jedoch werden die grundlegenden Veränderungen am Betriebssystem vor allem die Performance und die Sicherheit betreffen. Weiterlesen

Seit Oktober 2009 gibt es mittlerweile das erfolgreiche Betriebssystem Windows 7. Nun hat Microsoft das Ende offiziell für den 14. Januar 2020 angekündigt. Ab dann werden keine Sicherheits-Updates und Aktualisierungen verteilt und es wird keinen technischen Support mehr geben. Damit sollte sich jeder überlegen ob er noch das kostenlose Update auf Windows 10 in Anspruch nehmen möchte.

windows 7 logo Weiterlesen

Im Zuge des kostenlosen Windows 10 Updates habe ich beschlossen, das Update direkt auf neuer Hardware durchzuführen. Nachdem mittlerweile meine Wunschkomponenten verfügbar sind, möchte ich euch meine Konfiguration des Skylake Gaming PCs und die Erfahrungen damit vorstellen. Die Highlights bestehen z.b. aus der Samsung 950 PRO, Nvidia Geforce GTX 970 und dem Intel Core i7. Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 1.700 €. Auch eine günstigere alternative Variante für ca. 1.100 € wird vorgestellt (Preise vom Dez 2015).

SkylakePC-Title Weiterlesen

In den vergangenen Wochen habe ich Euch bereits recht viel über die Vorzüge von Akkus im Vergleich zu normalen Batterien im Haushalt berichtet. In diesem Artikel habe ich für Euch eine kompakte Übersicht erstellt, welcher Akku für welche Anwendung optimal geeignet ist. Doch auch der beste Akku muss wieder aufgeladen werden nachdem die Ladung erloschen ist. Da der Markt recht unübersichtlich ist habe ich Euch breites das BC-700 (zum Bericht) und das BC-4000 Ladegerät (zum Bericht) vorgestellt.

BC-250

Wer Akkus nur selten benutzt und auch keinen besonders großen Anspruch daran stellt, sollte trotzdem ein vernünftiges Ladegerät benutzen, damit sie Akkus länger halten. Wichtig ist vor allem dabei, dass das Gerät eine delta U Überwachung besitzt. Diese stellt sicher, dass der Akku nicht überladen wird. Auch sollte darauf geachtet werden, dass Akkus nicht paarweise geladen werden müssen und dass jeder Schacht einzeln überwacht wird. Weiterlesen

Zum Jahresstart schenkt euch LG ein halbes Jahr die Netflix Mitgliedschaft für 4K Ultra HD Streaming. Die Aktion läuft bis zum 31. März und gilt für ausgewählte Modelle mit Bildschirmdiagonalen zwischen 43″ (109 cm) und 106″ (269 cm).

Netflix_Logo Weiterlesen

Auf der CEW 2016 in Las Vegas hat TCL, einer der führenden Hersteller von   Unterhaltungselektronik in China und einer der weltweit größten Fernsehhersteller, die weltweit erste QUHD-TV-Geräte-Reihe (S99-Serie „Xclusive“) präsentiert.

S99-Serie-1Bei QUHD TVs bestechen durch die Quantum-Dot-Technologie, intelligentes „Local Dimming“ und die HDR-Technologie. Hinzu kommt ein filigranes Design sowie eines 30 W-Audiosystems von harman kardon. Die Display-Tiefe beträgt nur noch 5 mm und dadurch wird Xclusive zum weltweit dünnsten TV auf dem Markt der Geräte mit Local Dimming und Quantum-Dot-Technologie.

S99-Serie-3Für die S99-Serie arbeitet TCL mit Dolby Vision zusammen, deren ausgezeichnete HDR-Technologie eine Leuchtkraft besitzt, die dreimal stärker ist als die marktüblicher UHD-TV-Geräte. Dadurch wirken die Farben und Details besonders realitätsnah und auch dunkle Farbtöne sind intensiv und präzise. Ich persönlich bin vor allem von den Lautsprechern von harman kardon angetan, weil was bei den meisten Herstellen so an Müll verbaut wird, schlägt fast jeder normale Bluetooth Lautsprecher.