Die neuste Android Version 6.0 hört auf den Namen Marshmallow und wird nach und nach für aktuelle Android Smartphones und Tablets getestet und von den Providern bzw. von den Herstellern freigeschaltet und ausgerollt. Im Gegensatz zu Apple, wo die neuste iOS Version direkt am Tag ihrer Veröffentlichung allen iOS Usern mit einem unterstützen Gerät zum Download gleichzeitig zur Verfügung steht, ist das bei Android Usern immer ein großes Warten und teilweise auch ein großes hoffen. Bereits im Juni 2015 und somit schon kurz nach der Ankündigung von Marshmallow, veröffentlichte Sony bereits Vorabversionen des neuen Betriebssystems für seine aktuellsten Geräte.

Sony Xperia Marshmallow

Vorabversionen (Betas) richten sich eigentlich in erster Linie an die Entwickler und nicht direkt an die Endanwender. Apple hat dieses Jahr aber auch sein Public Beta Programm gestartet und nutzt seine Endanwender somit als Softwaretester. Das Interesse an neuen Versionen für Smartphone und Tablets ist eigentlich immer sehr groß und Android 6.0 bringt außer einigen Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen, auch neue Features mit. So ist es mit Marshmallow dann auch endlich mal möglich, vorinstallierte Google-Apps zu entfernen, die unter den bisherigen Android-Versionen nicht gelöscht werden konnten und das ist etwas, was ich mir bei iOS auch sehr wünschen würde. Weiterlesen

Wer einen Blog (also dynamischer Inhalt) betreiben möchte, setzt in den meisten Fällen auf WordPress und Joomla Für eine klassische Webseite, die in den meisten Fällen einen eher statischen Inhalt darstellt, bietet sich neben einem Homepagebauskasten der großen Hoster, auch sehr gut eine Webdesign-Software wie WebSite X5 an.

WebSiteX5-0

Mit einer solchen Software hat man deutlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten und ist nicht an starre Designvorlagen des Anbieters gebunden. Dennoch ermöglicht es WebSite X5 eine fertige Homepage in wenigen Schritten zu erstellen und zu veröffentlichen. Die neue Version 12 unterstützt jetzt auch Responsives Webdesign und somit wird das Design der Seite, automatisch auf jeweilige Displaygröße des Geräts abgestimmt und gewährleistet somit jederzeit optimalen Nutzungskomfort. Weiterlesen

Vor wenigen Tagen habe ich über die neue Version von PhoneClean 4 aus dem Hause iMobie hier im Blog berichtet. Mit PhoneClean kann man sein iOS Gerät von unnötigem Datenmüll befreien lassen und dieses geht jetzt sogar automatisch per WLAN. Jetzt könnt ihr hier im Blog eine von fünf Pro-Lizenzen (Kostenpunkt: 19 Euro) gewinnen.

PhoneClean4-1

Um eine der 5 Lizenzen zu gewinnen, müsst Ihr nur folgendes tun:

Hinterlasst hier im Blog oder auf Facebook einen Kommentar, indem Ihr erzählt warum genau Ihr die Lizenz gewinnen wollt. Was Ihr euch mit PhoneClean 4 erhofft, oder welche Erfahrungen Ihr beim Thema kleiner Speicherplatz unter iOS gemacht habt.

Ihr habt dazu bis Mittwoch den 23.12.2015 um 18:00 Zeit und dann fällt der Hammer und ich picke die Gewinner raus und werde diese anschreiben.

Wichtig: Kommentare wie „Gerne dabei“, „Ich springe in den Lostopf rein“ werden nicht gewertet und das gilt auch für Anfragen über das Kontaktformular.

Wir bedanken uns bei iMobie vielmals für die Bereitstellung der Lizenzen

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel im Detail
  • Teilnehmen kann jeder, der seinen Wohnsitz in Deutschland hat. Der Teilnehmer muss mindestens 18 Jahre alt sein. Bei Personen unter 18 Jahren, benötigen diese zur Teilnahme am Gewinnspiel die Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters
  • Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angehörige vom Blog.
  • Die Auslosung endet am 23.12.2015 um 18:00 Uhr. Wir behalten uns vor, das Gewinnspiel frühzeitig zu beenden.
  • Die erhobenen persönlichen Daten werden nur für die Verlosung genutzt und danach gelöscht
  • Teilnahmen über Dritte, z. B. Gewinnspielagenturen werden nicht berücksichtigt
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
  • Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich
  • Die Gewinnerin/der Gewinner erklären sich damit einverstanden, über den Gewinn informiert zu werden und mit gekürzten Namen im Blog bekannt gegeben zu werden.
Datenschutzerklärung:

Sämtliche Daten werden nur zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhoben und verarbeitet. Nach der Auslosung werden diese mit Ausnahme der Daten der/des Gewinners/in gelöscht. Die Daten der/des Gewinners/in werden nach erfolgreicher Einlösung des Gewinnes gelöscht.

Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt Ihr Euch mit der Verwendung Eurer Daten zu vorgenannten Zwecken einverstanden. Eure Einwilligung könnt Ihr jederzeit widerrufen. Dazu genügt eine formlose Nachricht über das Kontaktformular.

Das meiste was wir hier im Blog so alles an Hardware und Software vorstellen, könnt ihr eigentlich auch ganz regulär im Handel erwerben. Das gilt aber nicht für den Super 8 Film Reiniger, welchen die Film Retter erfunden haben, denn hierbei handelt es sich um Open Source Hardware. Das bedeutet, ihr könnt auf der passenden Internetseite der 4 Jungs aus Neunkirchen-Seelscheid, die Baupläne kostenlos herunterladen einen Super 8 Film Reiniger nachbauen, weiterentwickeln und sogar vertreiben.

Super 8 Film Reiniger 1

Es schlummern so einige verstaubte Kisten mit Super 8 Filmen auf Dachböden und in Kellern vor sich hin. Aber selbst wenn das Material optimal gelagert wird, Staub und Schmutzteilchen und Emulsionssplitter lagern sich auf dem Filmstreifen ab und das Bildmaterial sieht dann dementsprechend aus. Wenn man dieses nun digitalisieren möchte, führt das natürlich zu nicht unerheblichen Einbußen bei der Qualität. Weiterlesen

Die ARD zeigte am 23.11.2015 die Oscar-prämierte Dokumentation „Citizenfour“ von Laura Poitras über Edward Snowden und den NSA-Überwachungsskandal.

citizenfour

Die Dokumentation behandelt die Treffen sowie Snowdens Herausgabe zahlreicher geheimer US-Dokumente, welche bis heute die Medien beschäftigen und die NSA-Affäre in aller Munde halten. Die ARD durfte die Doku nur 7 Tage in der Mediathek anbieten, aber es gibt eine URL für einen direkten Download. Diese Version ist in Deutsch und hat eine Größe von 1,56 Gigabyte bei 960×540 Pixeln. Wer lieber die Englische Version und in HD schauen möchte, der kann diese bei Cryptome.org downloaden.

Der Lichtwecker Wake-up Light von Philips verspricht ein sanftes und natürliches Aufwachen durch die Simulation eines Sonnenaufgangs. Unterstützt wird die Simulation von natürlichen Klängen oder wahlweise von dem integrierten Radio. In diesem Test berichte ich euch über meine Erfahrungen und ob es auch bei Menschen mit ganz erheblichen Wecker-hör-Problemen hilft. Leider gehöre ich zu dieser (hoffentlich kleinen) Bevölkerungsgruppe.

PhilipsWakeUpLight-Front

Aufbau und erster Eindruck des Lichtweckers

Der erste Eindruck des Lichtweckers ist sehr positiv. Das Gerät ist gut verarbeitet, sieht sehr schick aus, ist aber unerwartet leicht. Der auf der Rückseite befindliche Lautsprecher ist auf den ersten Eindruck winzig. Nach dem Einschalten erscheint die Uhrzeit in einem angenehmen Orange. Weiterlesen

Das es Microsoft seinen Bestandskunden nicht gerade einfach macht, an die Datei für die Installation von bereits erworbener und in der Regel auch ältere Software zu kommen, darüber habe ich bereits mehrfach berichtet. Über Jahre habe ich hier im Blog die Direct-Download-Links für die Office Pakete bereitgestellt. Immer mit dem Hinweis, dass die Links nur so lange gültig sind, wie es der Firma Microsoft halt beliebt.Selber zum Download anbieten darf ich die Installationspakete aus Urheberrechtlichen Gründen natürlich nicht, auch wenn zur eigentlichen Installation bzw. Nutzung ja immer noch ein gültiger Lizenzschlüssel für die passenden Office Version benötigt wird.

setup.office.com

Nun hat Microsoft die Direct-Download-Links entfernt und ich bekomme fast täglich Zuschriften, wie bzw. wo man ansonsten und das auf legalem Wege die Dateien laden kann. Zumindest Besitzer von dem am meisten verbreiteten Office Home and Business 2013, können aufatmen, denn auf setup.office.com kann man nach Eingabe seines Lizenzschlüssels die Installationsdatei herunterladen. Es wird jedoch ein kostenloses Microsoft Konto dafür nötig, welches man sich im Vorfeld hier erstellen kann.


Ich würde aber nach dem erfolgreichen Download dringend dazu raten, diese dann gut zu sichern, denn man kann nicht sagen wie lange dieser Weg noch angeboten wird.

Hier ein paar (noch) funktionierende Download Links:

  • Office Home & Student 2013 (32-bit) [Download]
  • Office Home & Student 2013 (64-bit) [Download]
  • Office Home & Business 2013 (32-bit) [Download]
  • Office Home & Business 2013 (64-bit) [Download]
  • Office Professional 2013 (32-bit) [Download]
  • Office Professional 2013 (64-bit) [Download]

Mittlerweile erledigen wir fast alles mit Smartphone oder Tablet. Ob Online-Banking, E-Mails, Social Media und natürlich Online Shopping. Auf Grund dessen ist es besonders wichtig, sichere Passwörter zu wählen, da die mobilen Endgeräte immer mehr ins Visier von Kriminellen Gestalten geraten. Doch wie erstellt man ein besonders sicheres Passwort und wie kann man sich diese merken?

Sichere Passwörter generieren

Bei vielen Nutzern überwiegt die Bequemlichkeit, denn noch immer nutzen viele leider zu simple Passwort-Kombinationen. Die jährliche Studie der amerikanischen Software- und Analyse-Firma Splashdata hat 3,3 Millionen geknackte Passwörter analysiert und eine Liste der 25 schlechtesten Passwörter zusammengestellt. Im Jahr 2014 landeten die Kombinationen „123456“, „password“ und „12345“ auf den ersten drei Plätzen. Weiterlesen