Wir alle wollen Energie sparen. Neben der Hausdämmung gilt das Augenmerk an dieser Stelle dem Stromverbrauch. Gerade im Hinblick auf Leuchtmittel hat sich in der Vergangenheit so einiges getan. Erst „befürwortete“ man die Energiesparleuchte. Letztere muss allerdings mit einem großen Nachteil leben: dem Gehalt an gesundheitsschädlichen Stoffen, der zu langen Einschaltdauer und den mangelnden Lichteigenschaften. Wesentlich einfacher und unkomplizierter scheint die Verwendung der LED. Die Licht emittierende Halbleitertechnik hat sich zu einem echten Trend im Bereich der Leuchtmittel entwickelt. Gilt dies als gerechtfertigt?

LED-Stripe

Vorteile von LED Leuchten

Energiesparleuchten galten über Jahre als das Nonplusultra, wenn es um energieeffiziente Leuchtmittel ging. Gerade die Schadstoffbelastung war einer der großen Minuspunkte. Die LED hat Energiesparleuchten den Rang abgelaufen. Verantwortlich sind hierfür viele Vorteile. Einer der wesentlichen Aspekte, welcher für die LED spricht, ist das Fehlen von Quecksilber oder anderen Stoffen, die gesundheitsgefährdend sind. Was spricht darüber hinaus noch für die LED? Weiterlesen

Fitness-Tracker und Smartwatches mit und ohne sinnvolle Funktionen, gibt es heute wie Sand am Meer und es kommen immer neue dazu. Bevor ihr euch also die Testberichte wühlt und euch am Ende immer noch nicht entscheiden könnt, solltet Ihr euch im Vorfeld Gedanken machen, was das Helferlein am Handgelenk denn so können soll.

Je mehr Funktionen und Schnittstellen wie Bluetooth, NFC oder WLAN bereitstehen, je mehr Akku Kapazität wird benötigt und um so mehr Funktionen, um so höher der Preis. Ich stelle euch daher hier nur ein paar Modelle vor, dafür mehr ein paar Anregungen um die richtige Gerätekategorie zu finden und nicht die Katze im Sack zu kaufen.     Weiterlesen

Mit der digitalen Fotografie hat sich vieles geändert und dazu zählt auch die Menge der aufgenommen Fotos. Während man früher erstmal einen Film kaufen musste (das waren noch Zeiten) und daher meistens gut überlegte, was man ablichten wollte und es später ja auch noch entwickeln lassen musste und wieder zur Kasse gebeten wurde, drückt man heute einfach auf den Auslöser und erzeugt somit häufig Unmengen von Fotos.

Neben dem wichtigen Thema einer regelmäßigen Datensicherung, geraten aber auch die schönsten Aufnahmen selbst schnell in Vergessenheit bzw. verschwinden aus dem aktuellen Fokus und schlummern auf der Festplatte so vor sich hin. Das muss eigentlich nicht sein, denn dafür gibt es ja schon seit langer Zeit digitale Bilderrahmen und deren Displays, werden nicht nur immer besser, sondern auch immer größer. In meinem Flur hängt ein 15,6 Zoll großer Rahmen aus Acryl von Intenso (Amazon-LInk) und spielt täglich eine Slideshow meiner Lieblingsbilder ab.

Der Bilderrahmen hört auf den Namen „Mediacenter“ und dieses kommt durch die theoretische Möglichkeit auch Musik und Videos abzuspielen. Theoretisch meine ich wegen der leider sehr schlechten Unterstützung von aktuellen Videoformaten und auch bezogen auf die Auflösung und Bitrate. Weiterhin kann man beim praktischen Autostart Modus auch nicht einen gemeinsamen Ordner angeben um somit Fotos und Videos in der Slideshow zu mischen, sondern muss sich für eines entscheiden. Weiterlesen

Heute wir das neue iPhone 6s und das iPhone 6s Plus ausgeliefert und die neuen iPhones unterstützen die 3D Touch Funktion von iOS 9. Die Funktion erkennt wie ein Nutzer auf den Bildschirm drückt und je nach Stärke werden andere Aktionen ausgelöst.

iPhone-6s-3D-Touch-2

Bild: Apple

Als erste große bekannt App unterstützt Dropbbox die neue Funktion und ermöglicht mit 3D Touch über das Symbol der App, etwa das direkte Aufrufen zuletzt genutzten Dateien oder Ordner und von Offlinedateien. Auch eine Vorschaufunktion auf Dateien, oder Inhalte von Ordnern ist mit der Version per 3D Touch Implementierung möglich.

[appbox appstore 327630330-iphone compact]

Manchmal kann es vorkommen, dass beim einlesen der Mediathek unter Plex eine Fehlzuordnung auftritt. Dann wird ein Film mit einem falschen Titel und einem falschen Cover in die Mediathek aufgenommen. Das ist soweit nicht weiter tragisch, da dies mit wenigen Klicks behoben werden kann.

Plex

Beim der Einlesen einer neuen Mediathek kann dieser Vorgang einige Minuten in Anspruch nehmen. Nach der Indexierung solltet Ihr eure neue Mediathek durchsehen und prüfen, ob es zu falschen Zuordnungen gekommen ist. Falls dies nicht der Fall ist, herzlichen Glückwunsch ;-) Andernfalls habe ich eine kleine Anleitung für euch verfasst. Weiterlesen

Philips baut mit seiner SensoTouch 3D Serie (Link) wirklich tolle Rasierer und in meinem Freundeskreis, kenne ich mehrere zufriedene Besitzer verschiedenster Modelle. Vor ein paar Monaten hatte Basti bereits einen Artikel zum Scherkopf, der Philips SensoTouch 3D Serie veröffentlicht.

Bei einem Freund ist die kleine Feder in der Mitte des Scherkopfs kaputt gegangen und diese ist nicht als Ersatzteil lieferbar. Auch in einem Fachgeschäft für Rasierer, konnte man ihm leider nicht helfen und nur zum Neukauf eines Scherkopfs raten. Da dieser aber ansonsten noch in Ordnung gewesen ist, wurde überlegt und die Lösung ist die Feder von einem gängigen Kugelschreiber.

Dazu einfach die Feder aus dem Kugelschreiber in der Länge kürzen und austauschen. Das war es auch schon und so hat man sich den Kauf des Scherkopfs gespart. Bei wem der Kopf schon älter ist und die Schneideergebnisse nachlassen, der kommt sicher um den Kauf sicher nicht herum, aber die defekte Feder sollte nicht der Grund sein. Danke an Mike für den super Tipp !

Philips RQ12/60 V-Track Schereinheit für Rasierer Serien RQ10 & RQ12
Preis: --
(Stand von: 2025/07/08 10:59 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht

Ein Datenretter für alle iOS Geräte: Leawo iOS Data Recovery ist die gute Lösung bei einem Datenverlust-Problemen auf iPhone oder iPad. Die Software ermöglicht mit seiner übersichtlichen und einfach zu bedienenden Oberfläche, eine Datenrettung auch für ungeübte User und ist für Windows und Mac erhältlich.

Leawo iOS Data Recovery1

Neben der Wiederherstellung direkt von einem angeschlossenen Gerät aus, ist auch eine Wiederherstellung aus einem lokalen iTunes Backup möglich. Es werden nahezu alle Modelle unterstützt. Vom iPhone 3GS bis zum 6er und bei iPad von 1 bis Air 2 ist alles abgedeckt. Zu den unterstützen Dateien zählen Foto und Video-Alben, Foto-Stream, Kontakte, Nachrichten, Anhänge (Fotos, Videos, Kontakte und Sprachnotizen), Anrufliste, Kalender, Notizen, Erinnerungen, Sprachnotizen und Safari-Lesezeichen.

Leawo iOS Data Recovery2

Die ausgelesen Daten lassen sich vor einer Wiederherstellung auch einsehen und so genau selektieren. Sollte es also bei euch zu einem Datenverlust auf iPhone oder iPad kommen, könnte die Software ja eventuell weiterhelfen. Leawo iOS Data Recovery arbeitet noch nicht mit iOS 9 zusammen, aber ein Update ist bereits in Arbeit.

Die Techniker Krankasse gewährt im Rahmen Ihres TK-Bonusprogramms ihren Mitgliedern einen Zuschuss von bis zu 250,00 € beim Kauf eines Fitness-Trackers und symbolisch wurde hierfür die Apple Watch genannt. Wie es der Zufall so will, bin ich Mitglied bei der TK und wollte es daher genauer wissen und hier sind die Details zum TK-Bonusprogramms und wie man die Prämie erhalten kann.

Wer den Zuschuss bekommen möchte, der sollte sich beeilen, denn die Anmeldung für das TK-Bonusprogramm muss bis Oktober 2015 eingegangen sein. Die Anmeldung kann man entweder online in seinem persönlichen Bereich „Meine TK“ oder auch ganz einfach 24 Stunden am Tag, per Telefon unter 0800-285 85 85 erledigen.

Wer aber denkt er könnte sich jetzt einfach eine Apple Watch kaufen und der TK die Rechnung schicken und bekommt dafür 250,00€ überwiesen, der irrt gewaltig. Hierfür muss man nämlich erstmal Stufe 3 im Bonusprogramm erreichen und dafür muss man dann doch ein bisschen was tun. Aber das ist ja grundlegend gar nicht verkehrt. Weiterlesen