Wir alle wollen Energie sparen. Neben der Hausdämmung gilt das Augenmerk an dieser Stelle dem Stromverbrauch. Gerade im Hinblick auf Leuchtmittel hat sich in der Vergangenheit so einiges getan. Erst „befürwortete“ man die Energiesparleuchte. Letztere muss allerdings mit einem großen Nachteil leben: dem Gehalt an gesundheitsschädlichen Stoffen, der zu langen Einschaltdauer und den mangelnden Lichteigenschaften. Wesentlich einfacher und unkomplizierter scheint die Verwendung der LED. Die Licht emittierende Halbleitertechnik hat sich zu einem echten Trend im Bereich der Leuchtmittel entwickelt. Gilt dies als gerechtfertigt?
Vorteile von LED Leuchten
Energiesparleuchten galten über Jahre als das Nonplusultra, wenn es um energieeffiziente Leuchtmittel ging. Gerade die Schadstoffbelastung war einer der großen Minuspunkte. Die LED hat Energiesparleuchten den Rang abgelaufen. Verantwortlich sind hierfür viele Vorteile. Einer der wesentlichen Aspekte, welcher für die LED spricht, ist das Fehlen von Quecksilber oder anderen Stoffen, die gesundheitsgefährdend sind. Was spricht darüber hinaus noch für die LED? Weiterlesen