Anfang diesen Monats hat Amazon die Offline Funktion für seinen Video-Streaming-Dienst in den mobilen Apps freigeschaltet. Hier lassen sich jetzt bequem Filme und Serien herunterladen, damit die auch ohne Internetzugang konsumiert werden können.

Dieses ist aber nicht für Mac oder Windows vorgesehen, sondern ausschließlich den kleinen mobilen Geräten vorbehalten. Zwecks Speicherplatz und vor allem Displaygröße, würde sich aber ein Macbook oder Windows Laptop hervorragend anbieten. Das muss doch gehen habe ich mir gedacht und es geht. Man benötigt lediglich einen Android Emulator und die APK Datei der aktuellen Amazon Instant Video Android App.

Als Emulator habe ich BlueStacks verwendet, welche kostenlos für Windows und Mac OS X erhältlich ist. Nach der Installation einfach noch die APK der aktuellen Amazon Instant Video Android App laden und in BlueStacks hineinziehen.


Nachdem die App installiert ist, kann man sich mit seinem Amazon Konto anmelden und Filme und Serien herunterladen. Hier sollte man in den Einstellungen der Amazon App die beste Video Qualität auswählen. Bei mir sah es gut aus und lief ruckelfrei auf meinem 27″ Display.

Nachdem uns nun einige Anfragen bzgl. des Artikels „Tappst Du noch im Dunkeln?“ (Link) erreicht haben, ob auch andere Hersteller Steckdosen mit LED-Orientierungslicht anbieten folgt hier ein weiterer Artikel in unserer Kategorie „Hausinstallation“.Merten_Schucko_LED_Orientierungslicht

 

Die Antwort lautet Ja – auch andere Hersteller bieten entsprechende Steckdosen mit einem Lichtauslass an, allerdings mit ein paar Besonderheiten auf die ich nachfolgend eingehen werde.

Weiterlesen

Ich war vor kurzem im Urlaub und hatte meine DSLR dabei. Um zusätzliches Gewicht im Koffer zu sparen habe ich darauf verzichtet viele Akkus und das Ladegerät meiner Kamera einzupacken. Um die 3 Wochen zu überbrücken habe ich mich vorher über die Laufzeit der einzelnen Akkus informiert. Laut Canon hält der Originale LP-E8 Akku (Link) in einer Canon EOS 700d (Link) für ca. 1500 Aufnahmen. Dies ist natürlich immer stark davon abhängig, welches Objektiv benutzt wird. Auch spielen der Blitz und die automatische Spiegelreinigung eine große Rolle.

Vergleich Hähnel - Canon

Doch halten originale Canon Akkus länger als ein guter nicht-originaler? Ich habe auf meiner Reise 2 unterschiedliche Akkus dabei. Einer ist davon der LP-E8 original von Canon (Link). Der 2. ist ein Nachbau von Hähnel (Link). Man sollte grundsätzlich zwischen billigen Nachbauen und qualitativ hochwertigen Nachbauten unterscheiden. Der Hähnel Akku kostet ca. 17€ und ist damit ca. halb so teuer wie der Originale von Canon (Link). Doch nun zu meinen persönlichen Erfahrungen. Weiterlesen

Wer beruflich oder privat im Ausland unterwegs ist, schätzt die kostenlosen WLAN Zugriffspunkte um seine eigenen Roaming-Gebühren gering zu halten oder das vorhandene Datenvolumen zu schonen. Bei den meisten Hotspots ist der Empfang in der Hotel-Lobby oder an der Bar recht gut, doch allzu oft nimmt die Empfangsstärke auf den Zimmern sehr stark ab. Wer nun ein Zimmer im äußeren Bereich bezogen hat, guckt häufig komplett in die Röhre.

QGenie-Acess-Point_newSo ist es auch mir in meinem letzten Urlaub ergangen. Doch durch Zufall kam ich auf eine zündende Idee, die dem Problem Abhilfe schaffen sollte.

Viele Hotels setzen mittlerweile nicht mehr auf eigene Telefonanlagen mit analogen Geräten sondern, auf IP-Telefone. Der Vorteil daran ist, dass diese einen Netzwerkanschluss benötigen. Somit ist schon mal dafür gesorgt, das die passende Dose im Zimmer vorbaut ist. Weiterlesen

Ende 2013 bin ich von WordPress welches bei Strato gehostet wurde, zu Squarespace gewechselt und hatte über meine durchaus sehr positiven Erfahrungen berichtet. Es war schön sich um nichts kümmern zu müssen und sich rein auf das bloggen konzentrieren zu können. Für statische Webseiten eine wirklich feine Sache, aber wer z.B. das ein oder andere Plugin verwenden will, der kommt bei einem solchen Baukasten-System natürlich schnell an die Grenzen, aber dafür ist es ja auch nicht ausgelegt.

Also im März diesen Jahres wieder zurück marsch, marsch zu WordPress und somit wieder alles auf Anfang, was das Thema Pflege und Performance Optimierung usw. angeht. Zu dem Zeitpunkt habe ich leider gar nicht speziell nach einem wirklich auf WordPress spezialisierten Hoster gesucht, sondern mir einfach nur bei United Domains ein Webspace-Paket hinzugebucht, weil die Domain lag ja eh schon dort.

Somit ging die ganze Schraubendreherei für eine optimale Performance wieder von vorne los. Die meisten der großen Hoster sind nicht auf WordPress spezialisiert, sondern bieten lediglich 1 Klick Lösungen an und so wird ein aktuelles WordPress vorinstalliert, aber mehr eigentlich auch nicht. Solltet Ihr also vorhaben WordPress zu installieren, oder auf der Suche nach einem neuen, schnellen und auf WordPress spezialisierten Hoster sein, dann dürfte euch diesen Artikel sicher interessieren.

Wordpress_on_MacIn Bits und so #434 sprachen die Jungs darüber, dass man am besten erst gar kein WordPress verwenden sollte, haben aber auch eingesehen, dass es leider kaum „User-taugliche“ Alternativen gibt. Timo Hetzel hatte dann in seinem Blog das Thema nochmal aufgegriffen und mit Cloudways eine schon ganz gute Alternative aufgezeigt. Hier wird einem “nur” ein bereits vorkonfiguriertes und auf Performance und Sicherheit getuntes WordPress in Form eines Images bereitgestellt, dieses legt man dann einfach in die Wolke seiner Wahl.

Das ist zwar alles schon besser bzw. einfacher als ein eigener Root Server, um den man sich ja komplett kümmern muss. Mir persönlich war dies aber immer noch zu aufwendig und somit ging meine Suche weiter und bei RAIDBOXES wurde ich dann fündig.

Der Service ist der feine Unterschied zu den „großen“

Bei den meisten großen und bekannten Hostern werden so viele Instanzen auf eine virtuelle Machine geknallt, wie es nur irgendwie geht, um Preise ab 3 Euro im Monat überhaupt realisieren zu können. Das spürt man natürlich an der Performance, auch wenn es sicher nicht vielen Kunden direkt auffällt bzw. diese sich darüber beschweren. Bei den meisten Hosting-Discountern steht man bei WordPress spezifischen Problemen dann auch alleine im Wald und muss gucken wie man die Karre aus dem Dreck zieht.

Die sympathischen Jungs von RAIDBOXES bieten ein reines WordPress-Hosting mit einem schnellen und vor allem auch kompetenten Support per Telefon, E-Mail oder Chat an. Wer möchte kann den Anbieter im vollen Umfang 14 Tage lang kostenlos testen, wobei die Mindestlaufzeit beträgt hier aber eh nur einen Monat, was unter Hostern ein Alleinstellungsmerkmal ist und es gibt keinerlei Einrichtungsgebühr. Weiterlesen

Hier im Blog habe ich den USB 3.0 Hub aus dem Hause EasyAcc bereits vorgestellt. Diese Woche könnt Ihr davon ein Exemplar gewinnen. Hinterlasst Ihr einfach hier im Blog einen Kommentar unterhalb des Beitrages, warum ihr den Hub gewinnen wollt und am kommenden Freitag den 11.09.2015 ziehe ich die Gewinnerin oder den Gewinner.

EasyAcc_USB_Hub

Wir bedanken uns bei EasyAcc für die Bereitstellung des Hubs für diese Verlosung

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel im Detail
  • Teilnehmen kann jeder, der seinen Wohnsitz in Deutschland hat. Der Teilnehmer muss mindestens 18 Jahre alt sein. Bei Personen unter 18 Jahren, benötigen diese zur Teilnahme am Gewinnspiel die Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters
  • Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angehörige vom Blog.
  • Die Auslosung endet am 11.09.2015. Wir behalten uns vor, das Gewinnspiel frühzeitig zu beenden.
  • Die erhobenen persönlichen Daten werden nur für die Verlosung genutzt und danach gelöscht
  • Teilnahmen über Dritte, z. B. Gewinnspielagenturen werden nicht berücksichtigt
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
  • Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich
  • Die Gewinnerin/der Gewinner erklären sich damit einverstanden, über den Gewinn informiert zu werden und mit gekürzten Namen im Blog bekannt gegeben zu werden.
Datenschutzerklärung:

Sämtliche Daten werden nur zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhoben und verarbeitet. Nach der Auslosung werden diese mit Ausnahme der Daten der/des Gewinners/in gelöscht. Die Daten der/des Gewinners/in werden nach erfolgreicher Einlösung des Gewinnes gelöscht.

Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt Ihr Euch mit der Verwendung Eurer Daten zu vorgenannten Zwecken einverstanden. Eure Einwilligung könnt Ihr jederzeit widerrufen. Dazu genügt eine formlose Nachricht über das Kontaktformular.

Vor einiger Zeit haben wir für euch die Sat>IP Box Netstream 4Sat von Elgato getestet. Zum Vergleich hatten wir nun die Möglichkeit das Sat>IP Produkt der Firma Devolo zu testen. Das Modell nennt sich dLAN TV Sat Multituner. (Amazon-Link)

Die Besonderheit bei diesem Produkt liegt in dem integrierten Powerline Adapter, der das TV Signal über die Stromleitung an jeder Steckdose im Haus zur Verfügung stellt.
dLAN-TV-SAT-Multituner-Kit-productpicture-Single-Adapter-xl-1393_newDas Produkt ist in zwei Varianten erhältlich. Als „Multituner“ und als „Multituner Kit“. Beim „Kit“ ist zusätzlich noch ein Powerline Adapter beigelegt, der sich mit der Sat>IP Box über Powerline verbindet. Er stellt sozusagen das Gegenstück dar. Den Multituner platziert man in der Nähe einer Antennendose oder des Sat-Hausverteilers und der einzelne Powerline Adapter wird nebem den Internet-Router (WLAN-Router) platziert. In unserem Test haben wir mit dem „Multituner Kit“ gearbeitet. Weiterlesen

Der Streaming-Dienst Amazon Instant Video ermöglicht jetzt auch das herunterladen von Videos, damit die auch ohne Internetzugang konsumiert werden können. Dabei stehen einem die Qualitätsstufen Gut, Besser, Beste zur Verfügung.

AmazonInstantVideo-Speicher_new

Je nach Qualitätsstufe fallen einige Megabyte pro Minuten an und das kann vor allem bei vielen iOS Geräten mit nur 16 Gigabyte Speicherplatz zu einem Problem werden. Ausgehend von der Standardlänge einer Serienepisode von 44 Minuten, macht das:

  • Stufe Gut: 305,3 MB = 6,9 MB pro Minute
  • Stufe Besser: 544,3 MB = 12,37 MB pro Minute
  • Stufe Beste: 751,3 MB = 17,1 MB pro Minute




Je nach Displaygröße fällt der Qualitätsunterschied kaum auf und auf einem iPhone 6 reicht mir die Stufe „Gut vollkommen aus und beim iPad, würde ich die mittlere Stufe „Besser“ bevorzugen, wobei die kleinste Stufe auch noch OK ist.