Am 30. Juni 2015 hat Apple seinen Music Dienst gestartet und hat damit für reichlich Wirbel gesorgt. Als Geschenk kann jeder Nutzer das Abo für 3 Monate gratis nutzen. Viele wissen dabei nicht, dass sich das Abo nach 3 Monaten automatisch verlängert und damit auch 9,99€ für ein Einfaches und 14,99€ für ein Familien-Abo fällig werden.

KopfhörerDoch wie kann ich das Abo schon frühzeitig wieder kündigen damit nach der Testperiode keine weiteren Kosten entstehen? Ich selbst nutze Spotify schon recht lange und habe dort sehr viele Play-Listen, die zwar mit etwas Umstand zu Apple-Music exportiert werden können, ich aber den Mehrwert bei gleichen Preis zu meinen bestehenden Spotify-Abo noch nicht sehe. Daher habe ich eine kleine bebilderte Anleitung für euch geschrieben. Weiterlesen

Auch für diesen Monat haben wir von RAVPower und TaoTronics Gutscheincodes mit hohen Rabatten erhalten! Dabei ist ein 10% Gutschein auf alle RAVPower Artikel, ein 15% Gutschein auf alle Taotronics Schreibtischlampen und ein 20% Gutschein auf Selfie-Sticks!

Amazon-Angebote
Weiterlesen

Urlaubszeit ist Fotozeit! Gerade in den Sommermonaten werden sehr viele Urlaubsbilder geknipst, doch die neuen Kameras fordern durch die hohe Pixelanzahl ihren Tribut an die Speicherkarten. Früher kam man locker mit einer 2 GB SD-Karte durch einen ganzen Urlaub, das hat sich zunehmend geändert.

Fotografie

Man muss zugegeben, dass es auch nicht immer sinnvoll ist, in der höchsten Auflösung zu fotografieren, auch muss nicht jedes Bild im RAW-Format auf der Speicherkarte abgelegt werden. Da Speicherplatz sehr erschwinglich geworden ist, machen sich viele Leute keinen Sorgen mehr über die Größe der Speicherkarten und Festplatten.

Wer sehr lange unterwegs ist und auch gerne Videos in HD-Auflösung (oder sogar in 4K) drehen will, ist gut beraten sich eine große Speicherkarte für die Kamera oder den Camcorder zu besorgen. Aktuell wirft SanDisk eine 200 GB Karte auf dem Markt (Link).

Die Karte hat einen Geschwindigkeitsindex von Class 10 (hier eine detaillierte Erklärung) und kann mit bis zu 90 MB/s gelesen werden.

Das Preis-/Leistungsverhältnis ist bei kleineren Karten sehr viel besser, ich selbst setze lieber auf unterschiedliche, kleinere Karten, so kann ein Verlust aller aufgenommenen Fotos verringert werden, sollte die Kamera einmal geklaut werden.

Wie ich schon berichtet hatte verwende ich mittlerweile ausschließlich micro-SD Karten in Kombination mit einem Adapter für meine Kameras (hier der Artikel).

Für die letzten Urlaube habe ich immer auf die mirco SD-Karten von Transcend in 32 GB (Link) zurückgegriffen, da diese das Beste Preis-/Leistungsverhältnis haben. Außerdem wird ein Adapter direkt mitgeliefert.

Seit kurzer Zeit bin ich glücklicher Besitzer eines MacBook Air in 11″. Das Gerät ist optimal zum Arbeiten von unterwegs, durch die lange Akkulaufzeit und das geringe Gewicht habe ich es oft dabei. Marc benutzt selbst auch ein MacBook Pro und hat mir die Kunststoffhüllen zum anklipsen an das Gerät empfohlen (Link). Er selbst ist damit sehr zufrieden, ich bin aber eher ein Fan von Taschen und will kein zusätzliches Case für mein Notebook.

Tasche MacBook easyACC 2Bei der Suche nach einer Alternative, damit das Gerät keinen Schaden beim Transport erleidet, bin ich auf die Tasche von EasyACC aufmerksam geworden (Link).  Diese gibt es für verschiedenen Modelle, ich habe mir für mein 11″ Air die 12″ MacBook Retina Tasche bestellt. Trotz der Differenz von einem Zoll sitzt die Tasche auch beim Air perfekt und das Gerät rutscht nicht hin und her.

Weiterlesen

Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte und daher helfen oft Screenshots weiter, wenn es etwa um die Lösung eines Computerproblems, oder ähnlichem geht. Klar kann man mit diversen auch kostenlosen Tools seinen Bildschirm aufzeichnen lassen und daraus ein Video erstellen, aber zwecks Kompatibilität und Dateigröße, bieten sich hierfür GIF Dateien perfekt an. Wer einen Mac sein Eigen nennt, kann den Bildschirm (oder einen Ausschnitt davon) in bewegten Bildern mit dem kostenlosen Tool GifGrabber darstellen lassen.

GifGrabber00[appbox appstore 668208984 compact] Weiterlesen

Mobilfunk im Ausland wird immer günstiger und dank der EU muss man sich in Zukunft keine Sorgen mehr über hohe Rechnungen bei der Datennutzung machen. Doch was in Europa recht gut klappt, gilt z.B. nicht für Länder wie die USA.

Hier entstehen sehr hohe Kosten, wenn Ihr euer Handy zum Surfen benutzen möchtet. Letztes Jahr habe ich die Erfahrung selbst gemacht als in Florida unterwegs war. Daher ist es immer gut zu wissen, wo die nächsten freien WLAN Hotspots zu finden sind. Zwar gibt es in jedem Starbucks WLAN, doch meist sind die Netze völlig überlastet und reichen nur um schnell die Mails zu checken. Für Videoanrufe in die Heimat recht die Bandbreite meist nicht aus.

Ich habe mir die App WifiMapper für dieses Problem zugelegt, hier können alle freien WLANs im Umkreis angezeigt werden, so kann man schnell mal auf ein nicht so stark frequentiertes Netz ausweichen und muss sich die Brandbreite nicht mit vielen anderen teilen.

[appbox appstore 935258365 screenshots]

Auch diese Woche haben wir ein tolles Produkt, dass Ihr mit etwas Glück gewinnen könnt! Es handelt sich hierbei um ein Set Powerline Adapter AV600 (Link) aus dem Hause TP-LINK (vielen Dank für die Bereitstellung!)

TP-LINK 600
Weiterlesen

Wir leben in einer Zeit, in der es mehr Apps als Menschen auf der Welt gibt ;-) Viele davon sind eher unnötig, aber es gibt auch viele, die sehr hilfreich sein können. Kommen wir zum Problem: Ein Freund von mir hat sich für seinen Balkon eine Satellitenschüssel zugelegt. Da es sich um eine Mietwohnung handelt und in der Hausordnung steht, dass keine Schüssel befestigt werden darf, wurde extra eine Schüssel besorgt, die nicht aussieht wie eine Schüssel (hier der Link).

Gesagt, getan, die Schüssel montiert doch wo und wie finde ich den Satelliten? Klar war ihm, das Astra sich in südlicher Ausrichtung befindet, wie auch der Balkon. Doch in welchem Winkel muss der Empfänger geneigt sein? Zur Zeit vom analogen Empfang hat man sich einfach mit einem TV-Gerät angeschlossen und solange probiert bis der Schnee weg war. Bei der digitalen-Technik ist dies anders!

Und so komme ich zur App SatFinder. Mit dieser App war die Ausrichtung ein Kinderspiel. Durch die Neigungssensoren im iPhone kann der Winkel sehr genau eingestellt und justiert werden.

[appbox appstore 397993104 screenshots]