Ihr wollt umziehen, kennt euch aber nicht aus in der neuen Stadt oder dem Viertel? Wer wohnt dort, kann ich mich abends sicher vor die Tür begeben? Sind Morde direkt bei mir vor der Haustür geschehen? Oder wo passieren viele Autounfälle? Mit einer App könnt Ihr eure Neugierde befriedigen. Manchmal unterhaltsam, manchmal aber auch erschreckend ;-)

Probiert es aus, viel Spaß!

[appbox appstore 413246702-iphone screenshots]

Es gibt auch eine iPad-Version:

[appbox appstore 413246702-ipad compact]

 

Ich tätige meine Geldgeschäfte mittlerweile ausschließlich online. Als Student war ich lange Zeit Kunde bei der Comdirect, bin dann später aber zur ING-DiBa gewechselt, da ich dort mit meiner VISA Karte (fast!) an jedem Automaten kostenlos Bargeld bekommen kann. Gerade in Großstädten ist es manchmal schwierig einen passenden Geldautomaten zu finden. Hier heißt es oft Cash Group, Sparkasse oder wie sie sonst alle heißen. Daher fahre ich mit der ING zurzeit sehr gut.

Für mein Gehalt führe ich zusätzlich noch ein Konto bei der VR-Bank. Ich wollte schon vor geraumer Zeit wechseln, doch mir laufen einfach zu viele Daueraufträge und Abbuchungen über das Konto, daher war mir der Aufwand bisher einfach zu groß.

Um die verschiedenen Konten unter einen Hut zu bringen, verwende ich die Finanzblick-App auf meinen iPhone. Diese ist für mich ideal, da hier sofort eingesehen werden kann, wie sich der Kontostand aller Konten verändert hat. Auch können schnelle Überweisungen getätigt werden.

Sehr praktisch finde ich die automatische Kategorisierung, hier können Abbuchungen in verschiedene Unterpunkte aufgeteilt werden. So kann man schnell überblicken wie viel Geld man im letzten Monat beispielsweise für Sprit, fürs Ausgehen oder Freizeitaktivitäten ausgegeben hat.

[appbox appstore 401912744 screenshots]

Es sind sehr viele Funktionen integriert, wie z.B. wie viel Monat ist am Ende des Geldes noch übrig, Tortendiagramme, monatlicher Überschuss usw..

Daher für mich die beste App um seine Konten zu verwalten!

WhatsApp ist und bleibt der beliebteste Messenger auf allen mobilen Plattformen und die iOS App, hat nun mit Version 2.12.5 ein für mich persönlich lang ersehntes Update bekommen. In der neusten Version kann man jetzt jeden einzelnen Chat auf Lautlos stellen und per Wischgesten als gelesen, oder ungelesen markieren.Whatsapp_updateZusätzlich sind kann man auch Videos in das Chat-Backups sichern, was man unter Einstellungen > Chats und Anrufe > Chat-Backup aktivieren muss. Weiterhin gibt es noch ein paar kleinere Verbesserungen beim Teilen von Fotos und der Datenverbrauch lässt sich während WhatsApp-Anrufen noch weiter reduzieren.

[appbox appstore 310633997 compact]

Mittlerweile ist der micro-USB Stecker Standard geworden, dadurch sind die vielen einzelnen Ladeadapter komplett vom Markt verschwunden, ich kann mich noch an die Zeiten von Nokia und Sonyericsson erinnern, jedes Handy brauchte sein eigenes Netzteil. Wenn man Besitzer eines Nokia war, konnten Freunde meist aushelfen. Doch bei einem etwas exotischeren Gerät wie z.B. einem Sagem ging dies nicht… naja dafür hielten die Akkus aber auch knapp eine Woche. Das ist aber ein anderes Thema.

RAVPower Tischladegerät 50 Watt

Doch nun zum eigentlichen Produkt. Viele Geräte, die Energie benötigen brauchen auch viele USB-Ports. Ich habe euch bereits vor geraumer Zeit meine „Lade-Ecke“ vorgestellt (zum Artikel). Leider ist mein altes Tischladegerät abgeraucht und ich brauchte etwas Neues. Hier kam mir das RAVPower 50 Watt Netzteil (Link) sehr gelegen. Das Gerät ist mit 6 USB Ports ausgestattet, sodass alle Kabel ihren Platz finden. Durch das Euro-Stecker Kabel kann das Gerät unsichtbar hinterm Schrank verschwinden und es sind keine Kabel mehr sichtbar. Weiterlesen

Enlight ist das beste Programm zur Fotobearbeitung, dass es zur Zeit für iPhone und iPad gibt. Neben den wirklich gut einsetzbaren Filtern, können Fotos im Ausschnitt angepasst, neu zusammen geschnitten oder gestreckt werden.

Für sehr kreative Ideen können zwei unterschiedliche Fotos verschmolzen werden, dadurch ergeben sich sehr interessante Bilder, die sonst nur am PC mit professionellen Programmen erstellt werden können.

Für eine sehr gute Übersicht könnt Ihr die Website vom Hersteller besuchen: Link

[appbox appstore 930026670 screenshots]

Oft habe ich das Problem, dass ich nicht genau weiß, welchem Gerät welche IP-Adresse zugeordnet wurde. Gerade bei mobilen Geräten, die per DHCP eine Adresse zugewiesen bekommen haben ist dies schwer. Oft reicht ein kurzer Blick in die Fritz-Box um sich einen Überblick zu verschaffen.

Schneller geht es mit den eigenen iPhone. Ich habe für diesen Zweck die Fing-App entdeckt. Diese scannt das komplette Netzwerk und erstellt eine Liste aller aktiven Teilnehmer. Hier können sowohl alle offenen Ports als auch die aktuelle IP-Adresse und der Name im Netzwerk eingesehen werden.

[appbox appstore 430921107 screenshots]

Viele meiner Artikel in diesem Blog entstehen in den Abendstunden. Sehr lange Zeit hat mich meine IKEA „Pixar“ Schreibtischlampe dabei begleitet. Pixar heißt sie nicht wirklich, sie sieht aber so ähnlich aus wie die Lampe im Vorspann der Pixar Animationsfilme. Heute musste die alte Dame mit der 35W Halogenleuchte einer sehr stylischen LED-Lampe aus dem Hause TaoTronics (Link) weichen.

Schreibtischlampe TaoTronics

Zum einen habe ich dafür keine Ersatzbirnen mehr, zum anderen ist der Stromverbrauch bei langer Laufzeit einfach recht hoch. Doch nun zu meiner neuen Errungenschaft. Weiterlesen

Dass die Kamera vom iPhone 6 sehr gute Fotos macht brauche ich keinen erzählen, die Standard Foto-App bietet schon einige Filter an, mit denen ich selber sehr gerne arbeite. Der Transfer-Filter sorgt für eine angenehme Farbtemperatur und lässt die Bilder wärmer erscheinen. Wem die Bearbeitungsmöglichkeiten nicht ausreichen, der sollte sich die Afterlight App ansehen. Diese gibt es in einer iPhone und einer iPad Version.

[appbox appstore 573116090-iphone screenshots]

Neben neuen Filtern können auch Rahmen und Lichteffekte gesetzt werden. Fotos können in beliebige Formate zugeschnitten und verkleinert werden. Der Funktionsumfang beinhaltet neben den Werkzeugen zur Zeit 74 Filter, 78 Texturen und 128 Rahmen, somit kann der Kreativität freien lauf gelassen werden!