Wie einfach es ist, seine Daten die bei einem der vielen Cloud Speicher Anbieter liegen, mit der Software Boxcryptor zu verschlüsseln, aber trotzdem auch bequem etwa von Unterwegs darauf zugreifen zu können, darüber habe ich bereits mehrmals berichtet.

Wenn man von Cloud Speicher spricht, fällt fast immer der Name Dropbox. Mein persönlicher Favorit ist aber seit Jahren der Service Copy.com von Barracuda Networks. Nur leider konnte man den Speicherplatz bis dato lediglich in der Desktop App einbinden und mobil stand dieser nicht zur Verfügung. Mit Update auf Version 2.1.413 unterstützt die Boxcryptor App nun auch Copy.com und Amazon S3.

Boxcryptor

Zusätzlich können jetzt auch Password Manager wie 1Password beim Hinzufügen von einem Cloud Speicher Anbieter genutzt werden. Weiterhin wurde der Prozess beim Hinzufügen von OneDrive for Business Provider Konten vereinfachter. Boxcryptor ist auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung, wenn Ihr eure Daten in der Cloud schützen wollt.

Es gibt ja manchmal Situationen, die sind zum Haare ausreißen und so war es auch bei der Verteilung von Microsoft Office Professional Plus 2013 mit SP1 über eine MSP Datei und den eigentlich integrierten Lync und OneDrive for Business Clients.

Wer eine größere Anzahl von Microsoft Office Installationen oder Updates ausrollen möchte, der kann mithilfe des Office-Anpassungstools (OAT) Setupanpassungsdateien (MSP-Dateien) zum Konfigurieren von Microsoft Office erstellen. So kann man bereits den Lizenzkey hinterlegen, Dialoge ausblenden, Features hinzufügen usw.

MSP

Obwohl Lync und OneDrive for Business mit installiert werden wollten, passierte auf dem Client einfach mal nichts. Die beiden Programme fehlten und die Lösung ist eine neuere Version vom Office-Anpassungstool (Download) also die in der ISO vorhandene Version.

Also die passende Version downloaden, ausführen und den erscheinenden Ordner Admin mit dem in der Installationsquelle bereits vorhandenen Ordner ersetzen. Jetzt kann man die MSP Datei neu erstellen, oder eine vorhandene bearbeiten und Lync und OneDrive for Business werden wie gewünscht mit installiert.

Ausgerechnet am groß angekündigten happy prime day von Amazon spielen die Server nicht mit. Amazon ist seit einigen Minuten bereits nicht mehr erreichbar. Schade, und das gerade an so einem für Amazon doch wohl recht wichtigen Tag.

AmazonPrimeDown

Im Rahmen des Amazon „Happy Prime Day“ gibt es heute am 15.07.2015 unter anderem den Amazon Fire TV Stick für günstige 24 Euro. Die Ersparnis beträgt 38% gegenüber dem Normalpreis.

Auch die Ultraschallzahnbürste Sonicare FlexCare HX6932/34 von Philips inkl. zweiten Handstück ist für 89,99 Euro extrem günstig zu haben. Ersparnis = 53%.

Diese und 22 weitere Tagesangebote sind den ganzen Tag lang erhältlich (solange der Vorrat reicht). Zudem sind im Rahmen des Prime Days alle Amazon Warehouse Deals um weitere 15% reduziert.

Um die Angebote zu erhalten muss man Amazon Prime Kunde sein. Wer noch kein Prime Kunde ist, der kann ein kostenloses Test-Abo für 30 Tage abschließen.Amazon_Prime_Day

Wenn man Probleme mit seiner ASUS VivoWatch hat, empfiehlt sich ein sogenannter HardReset und dieser kann auf zwei Arten durchgeführt werden.

Möglichkeit Nr. 1 ist das Einsetzen in die Docking Station und mit einem spitzen Gegenstand den Resetknopf drücken. Die Docking muss während dieses Vorgangs per USB mit dem Computer verbunden sein.

VivoWatchReset

Möglichkeit Nr. 2 steht einem ab Firmware Version 2.25 zur Verfügung und geht indem man (ohne Docking) einfach die Startseiten-Taste für 20 Sekunden drückt.

Der Onlinehandel ist ein schwer umkämpfter Sektor geworden, um die Kunden bei Laune zu halten, ist es für die großen Onlineshops wichtig, präsent zu bleiben. Viel zu einfach ist der Vergleich über unterschiedliche Preissuchmaschinen geworden. Eine langfristige Kundenbindung ist daher sehr schwer geworden. Daher setzen viele Shops auf zusätzliche Angebote und Services für treue Kunden.

Amazon_Prime_Day

Was steckt hinter der Aktion: Amazon versucht durch den Prime Day dauerhaft Kunden über die Prime Mitgliedschaft zu binden. Am Mittwoch um 6 Uhr starten über 3000 Aktionen, die mit Nachlässen von bis zu 50% ins Rennen gehen. Ich denke, dass hier einige Knaller dabei sein werden, doch um die Angebote nutzen zu können, solltet Ihr sehr schnell sein, da diese nur in begrenzter Anzahl und nur einen kurzen Zeitraum verfügbar sein werden. Weiterlesen

Auf eine Homepage kann heute kaum noch ein Unternehmen oder ein Freiberufler verzichten. Zunehmend entscheiden sich sogar Privatpersonen dazu, ihre Hobbys oder Urlaubsfotos auf einer eigenen Seite im Netz zu präsentieren. Dabei ist das Erstellen einer Webseite heute auch ohne weitgehende technische Kenntnisse möglich.

server room

By The National Archives (UK) (The National Archives (UK)) via Wikimedia Commons

Baukastensysteme, WordPress und Co. ermöglichen es sogar Einsteigern, sich in kurzer Zeit eine professionell aussehende Homepage zu zulegen. Was man allerdings in jedem Fall benötigt, ist Speicherplatz und damit einen Hostinganbieter. Auch dabei ergeben sich allerdings fortlaufend neue Möglichkeiten. Zum Beispiel stehen seit Frühjahr 2014 neue Domainendungen zur Auswahl. Doch was sollte ein Webhosting heute in jedem Fall beinhalten und von welchen neuen Trends kann man profitieren? Dieser Artikel gibt euch erste Antworten auf diese Fragen. Weiterlesen

PlexVor einigen Wochen habe ich euch sehr viel über verschiedene Plex Mediaserver berichtet. Ich habe euch gezeigt, wie Ihr den Raspberry Pi (zum Artikel) dafür verwenden könnt und auch wie Ihr den Server auf einem normalen PC oder der Synology NAS (zum Artikel) einrichten könnt.

Leider musste ich gestern feststellen, dass nach dem Update der Version auf meiner Synology NAS alle Metadaten der Filme und Serie verschwunden waren.

Die von mir verwendete Synology DS214play überschreibt bei einem automatischen Update über den DSM (Disk Station Manager) alle vorhandenen Daten. Um das zu umgehen, geht Ihr wie folgt vor: Weiterlesen