Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem iPhone 6 64 GB mit einen Telekom Magenta Vertrag im Auftrag meines Onkels. Dieser wohnt etwas ländlicher und ist daher auf das D-Netz angewiesen. Wie so oft entscheidet häufig der gute bzw. schlechte Empfang in den eigenen 4-Wänden über den Anbieter, der genommen werden kann. Da Vodafone im Haus nur begrenzt empfangen werden kann, kommt nur die Telekom in Betracht.
Nach einer kurzen Rücksprache mit meinem Onkel haben wir uns auf den Magenta S Tarif geeinigt. Dieser bietet 500 MB LTE Datenvolumen, eine SMS-Flat sowie eine Telefonflatrate in alle Netze.
Wird zusätzliches Datenvolumen benötigt, kann dieses für 4,95€ pro 250 MB dazugebucht werden. Weiterlesen
Die Preise für Festplattenspeicher fallen Jahr um Jahr. Es ist kein Jahrzehnt her, da sprach man noch über Gigabyte (GB), heute ist die Einheit Terabyte (TB) das Maß der Dinge.
Ich selbst gehe davon aus, dass es nur noch wenige Jahre dauern wird, bis wir über Petabyte sprechen werden. Bei den klassischen Festplatten handelt es sich nach wie vor um rotierende Scheiben, auf denen die Informationen magnetisch abgelegt werden (HDD). Parallel zu dieser Technik hat sich die SSD-Festplatte etabliert, die Daten mittels Flash-Speicher ablegt. Auch hier ist eine sehr starke Entwicklung zu sehen. Bei den HDDs ist mittlerweile die 8TB Marke gefallen. Doch welche Festplatte lohnt sich, wo bekommt man für sein Geld den meisten Speicher? Weiterlesen
https://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.png00Sebastianhttps://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.pngSebastian2015-07-03 08:54:122016-04-13 15:25:03Festplatten – Preis pro TB was lohnt sich?
Seit gestern kann mit der neuen iOS 8.4 Version auch der neue Streaming Dienst „Apple Music“ genutzt werden. Ich nutze seit längerer Zeit bereits Spotify und habe nun zum Testen das 3-monatige Testabo von Apple abgeschlossen. Bisher habe ich immer versucht, meine Playlisten offline-Verfügbar zu machen, damit unterwegs kein zusätzlicher Datenverkehr notwendig ist. Dies ist bei Apple Music auch möglich, doch gerade die neuen Radiodienste wie Beats 1 können natürlich nur online gehört werden.
Doch wo kann ich sehen, wie viel Daten die Music App verbraucht hat? Und wie kann ich dies bei Spotify und Apple Music optimieren? Weiterlesen
https://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.png00Sebastianhttps://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.pngSebastian2015-07-02 15:24:332015-07-31 15:27:28Datenverbrauch von Apple Music und Spotify kontrollieren und optimieren
Vorgestern habe ich einen ausführlichen Artikel über die Vorteile von wiederaufladbaren Batterien (Akkus) geschrieben (zum Artikel). Da ich selber sehr gute Erfahrungen mit den Sanyo (mittlerweile Panasonic) eneloops gemacht habe, bin ich ausführlich auf diesen Typ eingegangen.
Nach einiger Recherche im Netz bin ich mir sicher, dass ich die 1. Generation bei mir zu Hause verwende. Aktuell ist die 3. Generation der weißen eneloops erhältlich, da der Markt für Akkus sehr stark gewachsen ist, sind auch weitere Hersteller auf den Zug aufgesprungen und bietet Akkus mit einer sehr geringen Selbstentladung an. Dazu gehört auch Amazon. Doch was taugen die Akkus?
Heute ist seit langer Zeit der wärmste Tag in Deutschland. Bei uns in Köln stieg das Thermometer sogar auf 32°C. Eigentlich ein Grund zur Freude, der beste Platz ist hier der Biergarten oder das Freibad. Da ich leider kein Student mehr bin, sitze ich wie viele andere auch täglich im Büro. Mit steigendem Quecksilber wird auch der Wunsch nach Abkühlung größer.
Mein Kollege brachte heute einen kleinen USB-Ventilator mit ins Büro. Zuerst musste ich lachen, nach einem kurzen Test habe ich ihn mir auch direkt bestellt. Direkt vor der Tastatur platziert liefert er einen angenehmen, aber auch nicht zu starken Luftstrom. Außerdem ist er ein Klasse Gadget oder ein prima Geschenkidee für warme Tage im Büro. Viel Spaß beim schwitzen ;-)
https://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.png00Sebastianhttps://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.pngSebastian2015-07-01 15:31:592015-07-31 15:27:59We Love USB! Ein wenig Abkühlung durch den mini Ventilator
Apple hat eben iOS 8.4 veröffentlicht und das wohl wichtigste neue Feature dieser neuen Version ist der neue Streaming-Dienst Apple Music, welcher bereits freigeschaltet werden kann. Nach einer kurzen Profilerstellung welche Musik und welche Künstler man so mag, stellt einem Apple „Lieblingsmusik“ zusammen.
Die kostenlose Testphase beträgt drei volle Monate, danach werden 9,99 € im Monat fällig. Der dazugehörige Radiosender Beats 1 ist ebenfalls heute gestartet. Weitere Infos folgen nach einen gewissen Testzeitraum.
https://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.png00Marc Brochhttps://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.pngMarc Broch2015-06-30 17:37:052016-09-12 16:53:13Apple Music ist soeben gestartet
Im März 2013 habe ich einen Artikel veröffentlicht, indem ich die damals noch verfügbaren Installationsdateien der Microsoft Office Suiten verlinkt habe. Die Medien lagen auf den Servern von Digital River, einem E-Commerce Anbieter, welcher für viele große Hersteller u.a. die Download-Links für deren OnlineShops bereitstellt.
Microsoft selber hat schon länger kein großes Interesse daran, seinen Kunden den Download einer „älteren“ Microsoft Suite etwa Version 2003 oder 2010 zu ermöglichen. Klar könnte man auf der einen Seite sagen, ein dauerhaftes Vorhalten notwendigen Installationsdateien ist nicht die Aufgabe des Herstellers, sondern die des Kunden, aber einem der größten Unternehmen der Welt und dem definitiv größten Softwarehersteller, würde das auch nicht wirklich wehtun. So ist zumindest mal meine Sichtweise!
Selbstverständlich benötigt man für die Verwendung der Software wie auch in der Vergangenheit einen gültigen Lizenzschlüssel. Es gibt zwar eine Downloadseite von Microsoft für Office 2010, jedoch werden hier nur nach Eingabe des Keys sehr wenige Editionen der Office Suite zum Download angeboten, als es bei den Direktlinks der Fall gewesen ist.
Aktuell verkaufen aber viele Händler auf Plattformen wie DailyDeals, eBay usw. an die Endkunden einen Volumenlizenzschlüssel, welcher normalerweise für Firmenkunden gedacht ist und verlinken dann auf meinen Artikel. Wie der Name schon sagt, ist der Key für ein bestimmtes Volumen, also eine bestimmte Anzahl von Installationen gedacht und man benötigt eine spezielle“ Version der Microsoft Office Suite.
Das ganze Thema Verkauf von gebrauchten Lizenzen, ist Microsoft eh ein Dorn im Auge. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hatte 2012 den Software-Gebrauchthandel auf Basis einer EuGH-Entscheidung unter Az. 11 U 68/11 bestätigt, so dass über Volumenverträge erworbene Lizenzen auch einzeln weiterverkauft werden dürften.
Nun muss sich zwar Microsoft geltendem Recht beugen, aber die legale Beschaffung der notwendigen Installationsdateien auch nicht unterstützen.
Wie eingangs bereits erwähnt, verkaufen Händler Volumenschlüssel an Endkunden und verweisen (ohne zu fragen) auf meinen Artikel. Dem Kunden ist das aber natürlich alles nicht ganz klar und so melden sich fast täglich teilweise etwas aufgebrachte Kunden bei mir und fordern mich auf, Ihnen zu helfen bzw. Ihnen das Geld zu erstatten.
Für die Volumenlizenz benötigt man nun mal eine „spezielle“ Version der Microsoft Office Suite und genau diese lässt sich auf der Seite nicht laden bzw. der Key wird hier nicht angenommen und stattdessen erscheint folgender Hinweistext:
“ Der angegebene Office 2010 Product Key gehört zu einem Produkt, das nicht kostenlos heruntergeladen werden kann. Geben Sie den Product Key erneut ein, und wiederholen Sie den Vorgang, oder schlagen Sie in der Liste der berechtigten Produkte nach. Wenn dies nicht funktioniert, können Sie unter www.office.com eine kostenlose Testversion herunterladen oder Office 2010-Produkte kaufen.“
https://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.png00Marc Brochhttps://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.pngMarc Broch2015-06-30 16:05:222017-02-26 16:29:45Die Kundenfreundlichkeit von Microsoft bei den fehlenden Downloadmöglichkeiten für ältere Office Suiten
Die letzten Tage habe ich euch bereits mehrere RAVPower Zusatzakkus vorgestellt. Kommen wir nun zu einem weiteren der Deluxe-Serie mit 10400 mAh Kapazität. Die Powerbank wird wie auch die meisten anderen über eine micro-USB Schnittstelle mit Energie versorgt.
Für den Betrieb sind 2 USB A-Ports verbaut. Der 1. Port liefert maximal 1A Ladestrom, der 2. Port kann bis zu 2.1A bereitstellen. Das Gehäuse ist aus Kunststoff, die Verarbeitung ist wie gewohnt sehr gut. Zum Lieferumfang gehört eine Tasche, die das Gerät vor Kratzern und Macken bewahren soll.
Ein externes Ladegerät ist leider nicht dabei. Allerdings haben wir auch für die Vorstellung dieser Powerbank speziell für unseren Blog einen Gutscheincode erhalten, mit dem ihr satte 20% sparen könnt. Weiterlesen