Ich habe vor ca. 4 Jahren beschlossen, keine Einwegbatterien mehr zu verwenden. Daher habe ich meinen kompletten Bestand gegen Akkus von Sanyo ausgetauscht. Die Eneloops waren damals die ersten Akkus, die ein ähnliches Verhalten wie die normale Batterie aufgewiesen haben. Gerade bei stromhungrigen Geräten wie Foto-Blitzen sind normale Akkus schnell an ihre Grenzen gestoßen. Auch bei früheren Kompaktkameras war das Problem, das viele Akkus einen zu schnellen Spannungseinbruch hatten und so als leer angezeigt worden sind.

IMG_1688

Daher habe ich bewusst auf die Eneloops gesetzt und habe alle AA und AAA Zellen im Haus getauscht. Um eine lange Lebensdauer der neuen Akkus zu gewährleisten, setze ich auch auf ein intelligentes Ladegerät, das die Akkus einzeln während des Ladevorgangs überwacht. Mittlerweile sind sehr viele unterschiedliche Akkus auf dem Markt. Ich möchte euch hier meine Erfahrungen aus den letzten Jahren schildern. Weiterlesen

 

RAVPower 7800mahVor kurzer Zeit habe ich euch die 16000 mAh starke Powerbank vor RAVPower vorgestellt. Hierfür haben wir euch auch einen Gutscheincode präsentiert, mit dem Ihr 15% sparen könnt. (Link zum Artikel).

Nun haben wir auch den kleinen Bruder getestet und ebenfalls einen Code über 10% für unseren Blog erhalten. Dieser kann wie gewohnt bei Amazon eingelöst werden.

Die Powerbank bietet einen 7800 mAh großen internen Akku an, mit dem man das iPhone 6 ca.  2,5 mal laden kann. Somit hat man genügen Reserve für ein Wochenende ohne Netzteil. Weiterlesen

IMG_1679Ich habe euch die letzten Tage schon den GorillaPod von Joby vorgestellt (Link zum Artikel). Das Stativ ist ideal für unebene Untergründe und zum Befestigen an fast jedem Gegenstand wie Bäumen, Straßenschildern, Geländern und Steinen.

Damit die Kamera immer gut ausgerichtet ist, empfiehlt es sich neben dem Stativ auch einen Kugelkopf zu verwenden. Kugelköpfe werden auch bei Dreibein-Stativen verwendet, so kann der Winkel der Kamera sehr schnell eingestellt werden. Dadurch gelingen Panorama Aufnahmen spielend einfach.

Es gibt sehr viele unterschiedliche Kugelköpfe, die sich sowohl in der Qualität der Verarbeitung als auch im Preis stark unterschieden. Mein Anspruch an einen Kugelkopf ist eine gute Verarbeitung und ein sicherer Halt auch bei schweren Ausrüstungen mit einem großen Objektiv und einem zusätzlichen Blitz. Weiterlesen

Die meisten Fotos schieße ich mit meinem iPhone 6, welches eine beeindruckende Bildqualität liefert, wie ihr in meinem Testbericht sehen könnt. Das man unter iOS die Standardprogramme nicht ändern kann, nervt an vielen Stellen und das gilt auch für die Kamera. Aus der reinen Bequemlichkeit heraus greift man daher oft zur System-App, welche sich ja auch direkt aus dem Sperrbildschirm starten lässt.

Die Einstellungsmöglichkeiten sind in dieser aber recht eingeschränkt und die nachträglichen Möglichkeiten einer Bearbeitung auch eher recht bescheiden. Wer also nicht nur einen einfachen Schnappschuss machen möchte, sollte zu Drittanbieter Apps greifen, um bessere Ergebnisse bei Fotos zu erzielen und mein persönlicher Favorit ist Camera+, welche als iPhone und iPad App im App Store zu haben ist.

cameraplus_new

[appbox appstore 329670577 compact] [appbox appstore 550902799 compact] Weiterlesen

Finden die Bankgeschäfte der Zukunft auf dem Smartphone statt? Bei mir persönlich auf jeden Fall und das schon seit langer Zeit. Schon heute nutzen neben mir noch fast fünf Millionen weitere Deutsche mobile Endgeräte, um Kontostände Ihre abzurufen, Überweisungen zu tätigen oder sogar Wertpapiere zu kaufen.

picjumbo.com_IMG_7867

Das ist dem Branchenverband Bitkom zufolge bisher zwar noch ein relativ kleiner Teil der rund 37 Millionen Onlinebanking-Kunden, aber die Nachfrage nach Banking-Apps wächst stetig. So gut wie jede Bank verfügt heutzutage über eine Applikation, die eine mobile Kontoführung ermöglicht. Zudem finden sich auf dem Markt auch multibankenfähige Anwendungen, die unabhängig von der eigenen Hausbank funktionieren. Weiterlesen

Ich habe Euch vor wenigen Tagen den Selfie Stick von TaoTronics vorgestellt (Link zum Artikel). Es wurde uns ein Gutscheincode zur Verfügung gestellt, womit unsere Blog-Leser 25% auf den normalen Preis bei Amazon sparen können.

TaoTronics-Selfie

Mit dem Code könnt Ihr satte 5€ sparen. Der aktuelle Verkaufspreis liegt bei 19,99€ durch den Gutschein kostet der Selfie Stick nur noch 14,99€.

Der Gutscheincode kann bei Amazon eingelöst werden und ist bis zum 30.07.2015 24 Uhr gültig.

Code:TAOSTICK

Link: TaoTronics Selfie Stick

Joby-Gorilla-PodIch bin schon etwas länger auf der Suche nach einem vernünftigen Stativ für die Reise oder den Wochenendausflug. Dabei ist mir sehr wichtig, nicht ein riesiges Paket mit mir herumtragen zu müssen, auch das Gewicht spielt eine sehr große Rolle. Viele Reisestative sind leider sehr schwer und sperrig oder aber viel zu teuer für den seltenen Einsatz.

Ich mache sehr gerne Langzeitbelichtungen, hierbei ist es wichtig, ein Stativ zu benutzen, das auch bei etwas windigerem Wetter nicht anfängt zu schwanken. Auch mache ich gerne Fotos aus ungewöhnlichen Winkeln, sodass viele Stative dafür nur begrenzt geeignet sind. Die GorillaPods hatte ich bereits länger auf meiner Wunschliste, doch der Preis war mir bisher etwas zu hoch. Doch gerade vor dem Urlaub habe ich mich entschlossen das Teil für meine DSLR zu kaufen. In diesem Artikel möchte ich euch gerne meine Erfahrungen damit schildern.  Weiterlesen

Ich bin gerade umgezogen und habe aktuell noch keinen Internet Anschluss, weil die deutschen Provider nunmal nicht für Schnelligkeit und Kundenservice bekannt sind, aber das ist ein anderes Thema. Jetzt bin ich also Zuhause bis auf Smartphone und Tablet erstmal offline.

Mein lokales Netzwerk steht aber bereits und somit wollte ich eigentlich wie gewohnt, lokale Inhalte per Plex App auf dem Fire TV konsumieren. Der Fire TV mag das offline sein aber genau so wenig wie ich und verweigert auf den ersten Blick, ohne einen Zugriff auf das Internet seinen Dienst.

062315204722 Weiterlesen