Kein Angst ich bin jetzt nicht unter die großen Haushaltsgeräte-Tester gegangen, aber wenn es wirklich sinnvolle Helferlein für den Haushalt gibt und diese dann noch über einen Stromanschluss verfügen, ist es einen Beitrag bei technikkram wert. Nun also zu meinem Testbericht vom Philips SoupMaker (Link), welcher dieses Jahr auf der IFA vorgestellt wurde und ein fester Bestandteil meines Haushalts geworden ist.

Weiterlesen

SSD oder HDD? Vor dieser Frage stehen Käufer, die sich einen neuen PC oder Laptop oder einen neuen Massenspeicher zulegen möchten. Im Vergleich mit konventionellen Festplatten bieten die flash-basierten Solid-State-Platten verschiedene Vorteile. Doch rechtfertigt sich dadurch tatsächlich der deutlich höhere Preis?

Vor-und Nachteile von SSD und HDD-Festplatten im Vergleich

Verschiedene Faktoren sind für die Kaufentscheidung bei Massenspeichern relevant. Bei den meisten hat die SSD die Nase vorn. Doch auch Flash-Speicher haben Nachteile: SSDs wie die Samsung 840 Evo (1TB) kosten mehrere hundert Euro (Link)

SSD 04

Geschwindigkeit

Der größte Vorteil der flash-basierten Solid-State-Platten (SSD) ist die Geschwindigkeit. Derzeit sind SSD Platten die schnellsten auf dem Markt erhältlichen Massenspeicher. Dies zeigt sich bereits beim Hochfahren von einem Gerät (Notebook oder PC), das mit einer solchen Festplatte ausgestattet ist. Die Bootdauer reduziert sich zum Teil um die Hälfte. Doch auch bei anderen alltäglichen Arbeiten mit PC oder Notebook zeigt sich eine deutliche Zeitersparnis aufgrund der höheren Geschwindigkeit. Die Zugriffszeit einer SSD beim Öffnen von Programmen oder beim Kopieren von Dateien beträgt oft nur ein Hundertstel der Zugriffszeit einer konventionellen Festplatte. SSD Platten ermöglichen vor allem höhere Schreib- und Lesegeschwindigkeiten, weil sie Halbleiterspeicher benutzen, und erreichen die zwei- bis fünffache Geschwindigkeit. Selbst ältere Geräte lassen sich durch den Einbau einer SSD beschleunigen. Dies bietet den Vorteil, dass auf älteren Geräten moderne Software verwendet werden kann, weil sie mit dem Flash-Speicher dann schnell genug sind. Weiterlesen

Feedly die beliebte Alternative zum geschlossenen Google Reader, kann man recht einfach im Google Chrome zum Standard „Empfänger“ für RSS Feeds eintragen.

RSS_Chrome

Wenn die kostenlose Chrome Erweiterung “RSS-Abonnement” installiert ist, wird automatisch das bekannte orangene RSS-Logo in die Adresszeile des Browsers angezeigt, wenn eine Seite bzw. ein Blog RSS Feeds zum abonnieren anbietet. Um diese mit dann mit Feedly zu abonnieren, ist eine Anpassung der Erweiterung notwendig. Dazu einfach auf das RSS Logo klicken und dann im DropDown Menü Verwalten auswählen und hier die folgenden URL und eine Beschreibung eintragen.

http://www.feedly.com/home#subscription/feed/%s

Wenn eine SCCM Tasksequenz auf den Fehler 0x80004005 läuft, dann sollte man am Client im Bios die Zeiteinstellungen überprüfen.

Wenn ein Unternehmen seinen Mitarbeitern eine drahtlose Synchronisierung mit dem E-Mail Server wie Microsoft Exchange ermöglicht, dann sollte ein MDM (Mobile Device Management) System mit einem Mail-Proxy verwendet werden, wie es von Pretioso mit dem Produkt Datomo angeboten wird.

Mit einer solchen Lösung kann man die mobilen Endgeräte effektiv verwalten und mit dem Mail-Proxy, eine gesicherte Kommunikation gewährleisten und auch sehr umfangreiche Unternehmensrichtlinien auf den Geräten erzwingen. Das MDM System kümmert sich um die Authentifizierung etwa per LDAP und kann eine unter anderem, eine Jailbreak und Rootingerkennung für alle bekannten Exploits durchführen.

datomo  Weiterlesen

Wenn man eine Nachricht per Presseverteiler versendet, dann muss man die Empfänger natürlich, in das BCC (Blind Carbon Copy, dt. sinngemäß Blindkopie) Feld eintragen. Beim Versand per BCC sieht der Empfänger nicht, an wen die E-Mail noch versendet wurde und er sieht erst recht nicht die personenbezogene E-Mail-Adressen. 

Heute erreichte mich eine E-Mail von GolinHarris die für MasterCard den Presseverteiler betreuen und ich traute meinen Augen nicht, als ich im An Feld etwa 450 E-Mail E-Mail-Adressen entdeckte.

Presseverteiler_bcc

GolinHarris ist nach eigenen Angaben, eine der weltweit größten und erfolgreichsten Kommunikationsagenturen und wenn dem so ist, dann ist der Vorgang mehr als peinlich. Zumal ein solcher „Patzer“ neben dem Imageschaden, auch einen Bußgeldbescheid mit sich führen kann. Erst Ende Juni 2013 hat das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) gegen eine Mitarbeiterin eines Unternehmens ein Bußgeld verhängt, weil sie mit einem offenen E-Mail-Verteiler personenbezogene E-Mail-Adressen einem großen Empfängerkreis übermittelt hat.

SCCM_Deploy

In den der letzten Zeit habe ich sehr viel Software für unbeaufsichtigte Installationen mit und ohne Microsoft System Center Configuration Manager 2012 vorbereitet und immer wieder nach verfügbaren Schaltern suchen müssen. Leider gibt es keinen einheitlichen Standard und somit, muss man immer wieder aufs neue prüfen, ob die Software das Inno Setup, NSIS, InstallShield, InstallShield + MSI, Windows Installer oder sonstige Schalter verwendet.

Silent_Install Weiterlesen