Ich hatte hatte meinen digitalen Briefkasten, wie sicher viele von Euch jahrelang bei einem der führenden kostenlosen Anbieter, wie Google, Apple und Microsoft. Vom Leistungsumfang ist Googlemail sicherlich unschlagbar. Speicherplatz ohne Ende und eine super Zusammenarbeit per IMAP mit allen E-Mail Programmen, macht google hier zum Liebling vieler und das alles für lau. Auch Microsoft hat nach seinem Umstieg von Hotmail zu Outlook.com vieles richtig gemacht und bietet für 19,99 € im Jahr seinen Service dann auch Werbefrei an.

Welchen E-Mail Anbieter Weiterlesen

Um den Treiber der Targus USB 3.0 (ACP70EUZ) Docking Station automatisiert etwa per SCCM 2012 zu verteilen, muss man folgende Befehlszeile anwenden:

"DisplayLink_7.2M1.exe -silent /acceptEula"

In meinem Beispiel soll der Treiber nur beim Dell Latitude E6430U installiert werden. Dazu erstelle ich ein neues Paket und eine Gerätesammlung mit einer Abfrage-basierten Mitgliedschaftsregel: Weiterlesen

Das am PC und Mac sehr bekannte Fernwartungs-Tool Teamwiever QuickSupport ist jetzt auch kostenlos für iPhone und iPad und bietet unter anderem, eine Chat- und Screenshot-Funktion und ermöglicht die Übertragung von Profilen, etwa aus dem iPhone Configuration Utility.

[appbox appstore 692035811-ipad screenshots] Weiterlesen

Es kommt ja gelegentlich vor, das der Akku vom iPhone nicht ausreicht und weder Steckdose noch Zeit zum aufladen vorhanden ist. Hier hilft ein externer Akku in Form einer Hülle, über die das iPhone bequem geladen werden kann. Das hat aber Vor und Nachteile, über die ich vor ein paar Tagen berichtet habe. 99% der Akku-Hüllen haben die gleiche Bauform und dadurch den gleichen Nachteil, denn Sie verlängern das iPhone nach unten hin und teilweise ist der PowerButton schwer zugänglich. Ich habe mir daher das Power Case Ultra Slim (Amazon-Link) für das iPhone 5 besorgt und einem Test unterzogen.

Ultra_Slim_Akku_01 Weiterlesen

Seit vielen Jahren nutze ich mein iPhone im Auto mit Navigon als Navigationsgerät. Warum auch nicht, denn die Preise von denen ab Werk einbaubaren Navigationsgeräten sind utopisch und diese bieten meistens beim Funktionsumfang keinen Mehrwert, außer Audio-System  Anbindung und Displaygröße. Das Audio „Problem“ habe ich aber mit dem Belkin Air Cast Auto Bluetooth gelöst.

Lediglich das Display vom iPhone ist im Verhältnis zu den meisten fest eingebauten Navigationsgeräten deutlich keiner und nicht so gut im Blickfeld. Garmin bietet hierfür mit dem Head-Up Display (HUD) eine Lösung an, wie man sie ansonsten nur in der Fahrzeug Oberklasse vorfindet.

Garmin_Head-Up-Display Weiterlesen

Wer sich aktuell in der offiziellen Feedly App auch mit einem bereits vorhandenen Konto anmelden möchte, bekommt „feedly is over capacity!“ angezeigt und kann sich nicht anmelden.

Feedly_is_over_capacity

Auch wenn es jetzt nicht so verwunderlich wäre, wenn feedly mit seinem zumindest aktuell kostenlosen Angebot, unter dem Ansturm der ehemaligen Google Reader Kunden seine Kapazitäten erreicht haben könnte, handelt es sich hierbei offiziell laut feedly Blog „nur“ um einen Fehler unter iOS in der eigenen App (16.0522).

Der Sync in anderen Apps wie etwa Reeder, Newsify und Mr. Reader funktioniert weiterhin ohne Probleme.

[appbox appstore 697846300 compact] [appbox appstore 510153374 compact] [appbox appstore 412874834 compact]

Ein Update auf die Version 16.1 ist bei Apple bereits seit dem 02.07.2013 eingereicht und sollte bald im App-Store aufschlagen.

iPad mini

  • Modellnummer auf der Gehäuserückseite:
    A1432 auf dem iPad mini Wi-Fi
    A1454 auf dem iPad mini Wi-Fi + Cellular
    A1455 auf dem iPad mini Wi-Fi + Cellular (MM)
  • Weiße oder schwarze Displayeinfassung
  • Aluminiumgehäuse in Silber oder Graphit
  • Lightning Connector
  • FaceTime HD- und iSight-Kamera
  • Nano-SIM-Karte im Formfaktor 4 (4FF).
  • Höhe: 200 mm
  • Breite: 134,7 mm
  • Tiefe: 7,2 mm
  • Gewicht: 308 g / 312 g (Cellular)
  • Displaygröße: 7,9″ (20,1 cm)
  • Auflösung: 1024 x 768 Pixel (163 ppi)
  • Prozessor:  ARM-Cortex A9
  • Arbeitsspeicher: 512 MB

iPad (4. Generation)

  • Modellnummer auf der Gehäuserückseite:
    A1458 auf dem iPad (4. Generation) Wi-Fi
    A1459 auf dem iPad (4. Generation) Wi-Fi + Cellular
    A1460 auf dem iPad (4. Generation) Wi-Fi + Cellular (MM)
  • Weiße oder schwarze Displayeinfassung
  • 9,7″ Retina-Display
  • Lightning Connector
  • FaceTime HD- und iSight-Kamera
  • Nano-SIM-Karte im Formfaktor 4 (4FF).
  • Höhe: 241,2 mm
  • Breite: 185,7 mm
  • Tiefe: 9,4 mm
  • Gewicht: 652 g / 662 g (Cellular)
  • Displaygröße: 9,7″ (24,6 cm)
  • Auflösung: 2048 x 1536 Pixel (264 ppi)
  • Prozessor: ARM v7-basiert
  • Arbeitsspeicher: 1024 MB

iPad (3. Generation)

  • Modellnummer auf der Gehäuserückseite:
    A1403 auf dem iPad (3. Generation) Wi-Fi + Cellular (VZ)
    A1430 auf dem iPad (3. Generation) Wi-Fi + Cellular
    A1416 auf dem iPad (3. Generation) Wi-Fi
  • Weiße oder schwarze Displayeinfassung
  • 30-poliger Anschluss
  • FaceTime- und iSight-Kamera
  • Micro-SIM-Karte im Formfaktor 3 (3FF). 
  • Höhe: 241,2 mm
  • Breite: 185,7 mm
  • Tiefe: 9,4 mm
  • Gewicht: 652 g / 662 g (Cellular)
  • Displaygröße: 9,7″ (24,6 cm)
  • Auflösung: 2048 x 1536 Pixel (264 ppi)
  • Prozessor: ARM-Cortex A9 
  • Arbeitsspeicher: 1024 MB

iPad 2

  • Modellnummer auf der Gehäuserückseite:
    A1397 auf dem iPad 2 (CDMA-Modell)
    A1396 auf dem iPad 2 (GSM-Modell)
  • Weiße oder schwarze Displayeinfassung
  • 30-poliger Anschluss
  • FaceTime- und Rückkamera
  • Micro-SIM-Karte im Formfaktor 3 (3FF). 
  • Höhe: 241,2 mm
  • Breite: 185,7 mm
  • Tiefe: 8,8 mm
  • Gewicht: 601 g / 613 g (Cellular)
  • Displaygröße: 9,7″ (24,6 cm)
  • Auflösung: 1024 x 768 Pixel (132 ppi)
  • Prozessor: ARM-Cortex A9 
  • Arbeitsspeicher: 512 MB

iPad

  • Modellnummer auf der Gehäuserückseite:
    A1337 auf dem iPad (Wi-Fi + 3G)
    A1219 auf dem iPad (Wi-Fi)
  • Schwarze Displayeinfassung
  • 30-poliger Anschluss
  • Mini-SIM-Karte mit Formfaktor 2 (2FF).
  • Höhe: 242,8 mm
  • Breite: 189,7 mm
  • Tiefe: 13,4 mm
  • Gewicht: 680 g / 730 g (Cellular)
  • Displaygröße: 9,7″ (24,6 cm)
  • Auflösung: 1024 x 768 Pixel (132 ppi)
  • Prozessor: ARM-Cortex A8 
  • Arbeitsspeicher: 256 MB

iPhone 5S

  • Modellnummern auf der Gehäuserückseite:
  • A1533, 1453, 1457, 1530
  • Die Oberfläche der Vorderseite ist flach und aus Glas.
  • Die Gehäuserückseite besteht aus eloxiertem Aluminium.
  • Nano-SIM-Karte im Formfaktor 4 (4FF).
  • Höhe: 123,8 mm
  • Breite: 58,6 mm
  • Tiefe: 7,6 mm
  • Gewicht: 112 g
  • Displaygröße: 4,0″ (10,16 cm)
  • Auflösung: 1136 x 640 Pixel (326 ppi)
  • Prozessor: A7 Chip (64‑Bit) M7 Motion Coprozessor
  • Arbeitsspeicher: 1 GB

vergleich_iPhone5S_black Weiterlesen