Ich habe mir iOS 7 einmal genauer angeschaut und soweit es der Akku mitmachte intensiv getestet. Um einige Features in Aktion zu sehen, hat Apple eine passenden Seite eingerichtet. Hier werde ich versuchen, die mir am sinnvollsten erscheinenden Neuerungen von iOS 7 vorzustellen. Es gibt nämlich auch kleine Verbesserungen auf die Apple wärend der Keynote zu iOS 7 nur am Rande, oder garnicht eingegangen ist.

Die finale Version wird im Herbst diesen Jahres erscheinen und bis dato ist noch viel Wasser den Rhein runter geflossen. Daher ist es absolut verständlich, wenn ein Beta noch Fehler enthält und wer einen entdeckt, sollte diesen unter bugreport.apple.com melden. Natürlich geht das nur mit einem gültigen Entwickler Account bi Apple, aber genauso darf man nur mit einem solchen die Beta verwenden.

Weiterhin ist das Design von iOS 7 nunmal Geschmacksache, wie so vieles im Leben und mir persönlich gefällt es auf den zweiten Blick, eigentlich recht gut. Aber wir werden in den nächsten Monaten sicherlich noch einige Änderungen und Verbesserung bei iOS 7 feststellen. Hier nun meine  Favoriten und wenn ich eine tolle Funktion übersehen habe, lasst es mich wissen.

Eine der wichtigste Änderungen steckt im Verborgenen, denn Apple hat die iCloud-Option Weiterlesen

Nach der wohl größten Fehlentscheidung der Deutschen Telekom, eine Drosselung der DSL Geschwindigkeit nach erreichen eines Volumens bei Neuverträgen einzuführen, hagelte es Proteste ohne Ende und diese zeigen jetzt erste Wirkung. Die Deutsche Telekom gab heute in einer Pressemitteilung bekannt, die Geschwindigkeit dann nicht wie erst geplahnt auf Steinzeit Internet mit 384 KBit/s sondern nun auf akzeptable 2 MBit/s heraufzusetzen. „Die Telekom reagiert damit auf die Sorgen ihrer Kunden“, so schreibt es der Konzern in seiner Pressemitteilung. Wenn die Drosselung dann im Jahr 2016 greift, sollen aber auch wieder unbegrenzte Flatrates, natürlich gegen Aufpreis buchbar sein.

Dieser aktuelle Fall der Deutschen Telekom zeigt aber sehr schön, welche Macht die Gemeinschaft von Internet Usern haben kann und dass man sich von Großkonzernen nicht alles gefallen lassen muss

Dieses Jahr ist WLAN und der damit verbundene Internetzugang im Hotel meines aktuellen Urlaubs für alle Gäste kostenlos. Die Nachfrage ist groß und das sieht man schön an den leuchtenden Displays der Smartphones und Tablets am Abend. Letztes Jahr wollte der Club noch 80,00€ für 14 Tage Internetzugang haben. Jetzt hat der Anbieter reagiert und es stellt es kostenlos zur Verfügung, aber in Tunesien ist es mit der Geschwindigkeit des Internets eh so ne Sache und wenn sich jetzt noch alle Gäste den Zugang teilen, dann wird es nicht schneller.

Hotels 1 Weiterlesen

Nachdem Microsoft Office 2013 erfolgreich per Silent Mode auf dem Zielsystem verteilt bzw. installiert, etwa per Microsoft System Center 2012 Configuration Manager (SCCM), erfordert Office 2013 aber beim ersten Programmstart eine Aktivierung. Der Vorgang muss online oder telefonisch erfolgen, sofern man keinen Microsoft Key Management Service (KMS) einsetzt.

Den Lizenzschlüssel kann man ja etwa in der MSP Datei hinterlegen und somit wird dieser nicht mehr benötigt. Aber wie lässt sich also der Dialog für die Aktivierung unterdrücken? Weiterlesen

Bald geht´s in den Badeurlaub und natürlich ist mein iPad mit dabei. Bis dato verweilte es immer auf dem Zimmer, aber ich möchte es diesmal gerne mit an den Strand und mit ins Wasser nehmen. Aber Sand und Wasser vertragen sich mit dem iPad nicht so gut und somit musste ein Schutz her. Die einfachste und günstigste Version ist eine Wasserdichte Tasche, welche auf ein 10″ Tablet zugeschnitten ist und bei Amazon bereits für um die 15,00€ zu haben ist. Damit ist jedes Tablet oder was sonst so reinpasst zwar geschützt, aber bedienen kann man es nur eingeschränkt und Fotos bzw. Videos kann man damit total vergessen.

ipad_2_lifeproof 1 Weiterlesen

Ich nutze in Köln gerne einen der beiden Carsharing Dienste car2go oder DriveNow um spontan und schnell von A nach B zu kommen. Welchen der Dienste ich dabei nutze, ist mir eigentlich egal weil sie beide preislich sehr ähnlich sind und gleich gut funktionieren. Wichtiger ist mir welcher Anbieter von meiner aktuellen Position aus, das nächste Fahrzeug hat und hier musste ich immer erst in App 1 und dann in App 2 nachgucken und das war recht unproduktiv.

Doch nach dem guten alten Motto „Es gibt für alles eine App“ sollte man sich die kostenlose App CarJump installieren, welche es für iOS und Android gibt.

[appbox appstore 632718723-iphone screenshots-only]

Weiterlesen

Wenn Outlook nicht mehr startet, kann das verschieden Ursachen haben und es empfiehlt sich immer, eine Sicherung des Computers im Image-Verfahren durchzuführen. Das hilft bei Problemen mit der Software und bei einem Defekt der Hardware. Dazu einfach den passenden Beitrag zum Thema Datensicherung lesen.


Wenn Outlook nicht mehr reagiert, oder beim starten ohne ersichtlichen Grund abstürzt, können die Ursachen solcher und anderer Probleme verschiedener Natur sein. Den Fehler auf Anhieb zu erkennen, ist meistens so gut wie unmöglich. Häufig ist aber ein Add-In für den Fehler verantwortlich und das Add-In kann etwa vom Virenscanner, oder einem der sozialen Netzwerke wie z.B. Xing sein. Daher muss hier per Ausschluss vorgegangen werden und der erste Versuch ist, Outlook im abgesicherten Modus mit dem passenden Parameter zu starten.

Windows XP: Start -> Ausführen -> outlook.exe /safe-> OK

Windows Vista / 7 / 8: Start -> (Suchfeld) -> outlook.exe /safe -> ENTER

Der Parameter /safe verhindert das Ausführen installierter Add-Ins, sodass, falls der Fehler nicht auftritt, ein solches der Verursacher ist. Dann sollte man alle installierten Add-Ins deaktivieren und nacheinander wieder aktivieren, bis der Fehler erneut auftritt. Wenn der Verursacher dann gefunden ist, einfach das entsprechende Add-In deinstallieren und neu installieren, oder darauf zu verzichten.

Alternativ kann man auch den kostenlosen Add-In-Manager von Outlook-Stuff.com verwenden. Der Add-In Manager ist ab Version 2000 mit allen Office-Programmen kompatibel und zeigt teilweise auch Exchange Clienterweiterungen an. Mit Filtern kann man die Anzeige einschränken und somit ist ein schnelles und einfaches Aktivieren bzw. Deaktivieren aller Add-Ins möglich.

Wenn aber die PST Datei (Personal Store) defekt ist und keine Sicherung vorhanden ist, kann man mit dem kostenlosen Tool scanpst.exe von Microsoft versuchen diese zu reparieren.

Nach der PR Desaster-Entscheidung der Telekom eine DSL Drossel nach erreichen eines bestimmten Volumens einzuführen, gerät die Telekom immer mehr unter Druck. Jedoch hällt Sie bis jetzt an Ihrer Entscheidung fest und versucht auf einer speziellen Unterseite mit dem etwas unpassenden Namen „Netz der Zukunft“ ihre Entscheidung den Privatkunden zu erklären.

Dafür hat die dufte Marketingabteilung des Bonner Unternehmens eigens Grafiken entworfen, mit denen Kunden verständlich erklärt werden soll, was sie so alles mit ihren 75, 200 oder 400 GB anfangen können.

Neues ist auf der Seite nicht wirklich zu lesen, die alten Argumente und die lustigen Formulierungen wie “bedarfsgerechte Tarife” und somit das übliche bla..bla..bla

Aber wie viel Volumen verbrauche ich eigentlich? Diese Frage stellen sich recht viele Anwender und die Frage wird in einem passenden Beitrag beantwortet.