Wer sein iPad etwa gerne mit in Meetings nimmt und trotzdem nicht auf einen „normalen“ Papierblock verzichten möchte und noch ein paar Unterlagen usw. mit dabei hat, dem lege ich die wirklich sehr gut gelungene Hülle Logbuch Folio von Waterkant ans Herz.
Der Countdown auf der Ubuntu-Webseite ist abgelaufen und wolla Ubuntu bringt ein eigenes Smartphone-Betriebssystem. Der Entwickler Canonical lässt basierend auf einem Android-System Ubuntu nativ auf ARM und X86-Prozessoren laufen, ohne virtuelle Java Maschine. Erste Geräte mit dem “Ubuntu Phone OS” werden aber für 2014 erwartet. Es bleibt weiter Spannend im Mobile Bereich
Sehr guter und verständlicher Beitrag aus der Sendereihe Zoom im ZDF. Die Handys der neuesten Generation lassen die Kassen der Mobilfunkanbieter klingeln. In ZDFzoom berichten Aussteiger und Insider von Tricks in der Branche und oh Wunder Vodafone kommt dabei am schlechtesten weg.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
iOS schmeißt alle Fotos in den Ordner Aufnahmen und auch die mit der Tastenkombination Power + Home Button erstellen Screenshots und das kann recht nervig sein.
Der ‘Automator-Workflow’ vom Manbolo-Team wird einfach in den Benutzerordner unter /Library/Services gelegt. Jetzt iPhoto starten > iPhoto > Dienste > Select Screenshots. Es wird jetzt ein Album Namens Screenshots erstellt und dort werden automatisch alle mit dem iPhone oder iPad erstellen Screenshots abgelegt.
Wenn man beim Exchange Server 2010 eine ActiveSync Partnerschaft über die Exchange Console löschen möchte und dieses auf den Fehler „Device cannot be found“ trift, dann liegt es an der OU in der User Account aktuell liegt. Bedeutet der User wurde etwa nach einer Deaktivierung des Kontos in eine andere OU verschoben und nun muss die Partnerschaft über die PowerShell gelöscht werden.
Hintergrund: Der Exchange merkt sich für die ActiveSync Partnerschaft die OU in der ein User liegt bzw. bei der Erstellung der Partnerschaft gelegen hat und bekommt eine Änderung beim verschieben des Kontos nicht mit. Somit kann es im laufenden Betrieb passieren, das ein Sync nicht mehr funktioniert. Also aufpassen beim verschieben von Usern die einen ActiveSync zum Exchange Server etwa mit iPhone und iPad verwenden.
Lösung für das Löschen der Partnerschaft:
- Exchange Management Console > select User > Properties > Organizational Unit > Pfad kopieren
- Exchange Management Shell als Admin starten und folgenden Befehl ausführen und den Pfad anpassen.
Remove-ActiveSyncDevice -Identity “Domäne/User /ExchangeActiveSyncDevices/Devicename"
- Im Befehl den Domänennamen und den Pfad zu der OU angeben und den Gerätenamen der in der Fehlermeldung angezeigt wird und sich per Copy Paste verwenden lässt.
Mein MacMini (i7 2,7 Ghz 2011er Model) erreicht auch bei wenig CPU Last (40 – 50 %) seine 80-90° und das bringt dadurch den Lüfter auf 3500 – 4500rpm was nicht nur unnötig, sondern vor allem sehr laut und wirklich störend ist. Den System Management Controller (SMC) zurücksetzen, wie es auf der Support Seite von Apple beschrieben ist, brachte bei mir auch bei mehrmaligem ausführen keine Besserung.
Anleitung SMC zurücksetzen:
- Fahren Sie den Computer herunter.
- Trennen Sie das Netzkabel vom Computer.
- Warten Sie 15 Sekunden.
- Schließen Sie das Netzkabel an den Computer an.
- Warten Sie fünf Sekunden. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter, um den Computer einzuschalten.
Heute habe ich bei Ebay Kleinanzeigen mein Macbook zum Verkauf reingesetzt (Wer interesse hat hier klicken) und kam bereits kurze Zeit später eine Post eines gewissen „edward“ mit der E-Mail-Adresse edwardmusic2002@gmail.com und dieser fragte mit relativ gutem Deutsch, ob der Preis noch etwas verhandelbar sei und ob ein Versand nach England möglich wäre.
Ich kam ihm zehn Euro mit dem Preis entgegen und teilte ihm mit, dass ein Versand grundsätzlich nach England möglich ist. Er schlug dann eine Bezahlung per PayPal vor und ich teilte ihm meine PayPal E-Mail-Adresse mit. Kurz darauf erhielt ich eine E-Mail die sicherlich für viele Anwender wie eine „normale“ Zahlungsbestätigung von PayPal ausschauen würde. Nur machte mich natürlich generell der Versand nach England etwas stutzig bzw. aufmerksam und was fehlte war die Zahlungseingangsbestätigung über die iPhone APP. Als ich mir die E-Mail Bestätigung dann genauer angeschaut habe, konnte ich auch sofort erkennen, dass die Absenderadresse nicht ganz mit der Original Absenderadresse übereinstimmt.
Natürlich hat kein Geldeingang stattgefunden, aber diese Masche dürfte sicherlich bei einigen Kunden funktionieren. Also selbst beim angeblich sicheren Bezahl-System PayPal ist immer noch etwas Vorsicht geboten und das persönliche Misstrauen ist sicherlich in vielen Fällen im Internet wie immer der beste Schutz.
Da schau mal einer an, der liebe Herr „edward“aus England hat langsam genug von der Betrügerei und muss sich erstmal von dem ganzen E-Mail schreiben erholen und hat seine Schwester Mrs.Ann Powell gebeten, seine Betrügerischen Tätigkeiten auf ebay zu übernehmen. Na da freuen wir uns doch!
Und was ist doch gleich mit Paypal? habe ich denen nicht am 27.10.2012 eine E-Mail geschickt, dass in deren Namen gefälschte E-Mails versendet werden? JA und habe ich irgendeine Art von Antwort bekommen? NEIN! Frechheit? JA irgendwie schon. Nicht das Sie etwas dagegen unternehmen können. Aber zumindest dem Kunden mit einer einfachen Standart E-Mail antworten, ist doch echt nicht zu viel verlangt.
Ich habe mein Macbook übrigens erfolgreich über eBay Kleinanzeigen verkauft und wie hat der Käufer bezahlt? in Bar! Mein Opa hat schon immer gesagt „Nur Bares ist wahres“ Recht hat er!
Microsoft nutzt beim SMB-Zugriff auf Fileserver das „Secure Negotiate“ Feature um mehr Schutz gegen Man in the Middle Attacken bieten zu können.
Bei dem Einsatz von Netapp-Systemen muss daher das „SMB 2 signing“ aktiviert werden, damit Windows-8-Clients sich mit dem Fileserver verbinden können. Dazu die Windows PowerShell als Administrator starten und mit folgenden Befehl den Zugriff ermöglichen.
Set-ItemProperty -Path "HKLM:SYSTEMCurrentControlSetServicesLanmanWorkstationParameters" RequireSecureNegotiate -Value 0 -Force