Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

321 Suchergebnisse für: label

249

Homematic IP wired Anschluss – 8-fach / 4-fach Schaltaktor

Mit Hilfe der Homematic IP wired 4-fach und 8-fach Schaltaktoren ist es möglich, Stromkreise ins Homematic-System zu integrieren. Beide Module besitzen potentialfreie Relais. Dadurch ist es möglich, die Phasen von verschiedenen FI-Kreise über ein gemeinsames Gerät zu schalten. Bei der alten Generation der Homematic wird Geräte wurde das Gerät mit einer gemeinsame Phase versorgt, dann […]

251

Homematic IP wired – Einbindung des 6-fach Unterputz-Moduls HmIPW-FIO6

Heute möchte ich Euch zeigen, wie Ihr die HmIPW-FIO6 unterputz-Module einbaut und mit einem 6-fach Gira SPS Taster verwenden könnt. Der Gira 6-fach SPS Taster ist bestens für das IO-Modul geeignet, da dieser 6 unterschiedliche Taster beherbergt. Dee zusätzlich verbauten LEDs können ebenfalls direkt mit dem Homematic unterputz-Modul angesprochen werden. So können z.B. Automatikfunktionen durch […]

252

Homematic IP wired – Installation und Ansteuerung vom 4-fach Jalousieaktor HmIPW-DRBL4

Heute zeige ich Euch, wie Ihr den neuen HmIPW-DRBL4 anschließt und konfiguriert. Das Modul ist dafür gedacht, elektrische Rollläden oder Jalousien anzusteuern. Es können pro Kanal max. 2,2A geschaltet werden (ca. 500W). So können auch größere Motoren wie z.B. Markisen eingebunden werden. Anders als bei den Homematic wired Geräte der alten Generation verfügt dieses Modul […]

253

Homematic – Balance zwischen Wärmebedarf und Heizenergie an jedem Tag bei jedem Wetter

eQ-3 hat auf der ISH 2019 in Frankfurt eine neue Funktionsoptimierung der Heizung vorgestellt: Den sogenannten Thermischen Abgleich. Mit mechanischen Heizkörperthermostaten besteht die Problematik, dass die bauartbedingte, reine P-Regelung zum Übersteuern der Zieltemperatur neigt. Die Räume werden dadurch ungleichmäßig warm. Verstärkt wird dieses Problem, weil viele Heizkörper überdimensioniert sind. Bisher wird ein sogenannter hydraulischer Abgleich […]

254

piVCCU Firmware Update 2.41.9 ab sofort verfügbar – schließt Sicherheitslücken der CCU2

Seit heute ist die neue CCU2 Firmware 2.41.9 von eQ-3 veröffentlicht worden. Alex ist richtig schnell gewesen und stellt auch bereits für Anwender von piVCCU3 die aktuelle CCU2 Firmware Version 2.41.9 zur Verfügung. Alexander Reinert hat ein Update von piVCCU durchgeführt. Images gibt es noch keine, aber wenn du die /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list editierst, kannst du danach […]

255

piVCCU3 Firmware Update 3.43.16 ab sofort verfügbar – schließt Sicherheitslücken der CCU3

Seit heute ist die neue CCU3 Firmware 3.43.16 von eQ-3 veröffentlicht worden. Alex ist richtig schnell gewesen und stellt auch bereits für Anwender von piVCCU3 die aktuelle CCU3 Firmware Version 3.43.16 zur Verfügung. Alexander Reinert hat ein Update von piVCCU3 durchgeführt. Images gibt es noch keine, aber wenn du die /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list editierst, kannst du danach […]

256

Homematic – Zweite CCU anstatt LAN-Gateway verwenden und mit Zentrale verknüpfen

Ich möchte euch hier eine interessante Variante vorstellen, zu der ich mich veranlasst sah, weil ich im Gartenhaus einige Homematic, sowie Homematic IP Aktoren verbaut habe. Trotz externer Antenne und verändertem Standort der Homematic Zentrale im Haus, kam es immer wieder zu Kommunikationsproblemen. Für die verwendeten Homematic Aktoren wäre der Einsatz eines weiteren LAN-Gateways im […]