Wir haben Euch in der Vergangenheit schon häufig NAS-Systeme für den Heimgebrauch vorgestellt. Heute folgt eine weitere NAS aus dem Hause Qnap. Die TS-253A ist einer der ersten die eine volle 4K Transcodierung unterstützen und so 4K Videomaterial für andere Quellen runterrechnen können. Besonders an dieser NAS ist auch, dass Linux als Open-Source-Plattform genutzt wird. Es ist für Entwickler so recht einfach neue Programme und Funktionen direkt in die NAS zu implementieren.

QNAP TS-253A

Für ausreichen Performance sorgt ei Intel Celeron mit 4 Kernen. Besonders ist auch, dass diese NAS 2 HDMI Schnittstellen hat, sodass eine direkte Ausgabe auf den Bildschirm über die NAS erfolgen kann. Gerade für Plex ist dies sehr interessant, da so auf einen Client verzichtet werden kann.

Weiterlesen

Ich habe mir bereits vor einigen Wochen einen neuen PC zugelegt (zum Bericht). Diesmal sollte es wieder ein Festrechner sein, der auch etwas mehr unter der Haube hat um z.B. Photoshop flüssig nutzen zu können. Normalerweise habe ich immer ein Notebook mit Dockingstation genutzt, doch da ich das Gerät so gut wie nie mobil genutzt habe, viel diese Variante weg. Ein stationärer PC benötigt natürlich auch ein paar Boxen, damit Hinweise gegeben oder mal ein Video mit Ton abgespielt werden kann.

August MS515 Boxen - 2

Da ich zum Musik hören meine große Anlage verwende, sollte es nicht teure sein, daher habe ich mich für die günstigen Logitech Stereo-Lautsprecher (kabelgebunden) entschieden. Leider stellte ich nach kurzer zeit fest, dass das Kabel, welches die beiden Boxen untereinander verbindet so kurz ist, dass die Boxen nicht rechts und links neben meine Monitore passten. Daher musste eine Alternative her. Bluetooth wäre schön, Stereo-Bluetooth noch besser. Weiterlesen

Dank Bluetooth-Lautsprechern lässt sich Musik ja heute überall, weil kabellos abspielen. Egal, ob man sich nun für günstige Lautsprecher interessiert oder für höherpreisige – will man den Lautsprecher ausschließlich in den eigenen vier Wänden betreiben, darf er schon etwas größer sein. Soll der Speaker allerdings beim Grillen im Park mit von der Partie sein, bietet sich ein kompakteres Modell gut an.

Mobile Lautsprecher

In jedem Smartphone und Tablet steckt heute ein Bluetooth-Chip, um drahtlos Kontakt zu Druckern, Kopfhörern oder Lautsprechern herzustellen. Um etwa beim ersten Angrillen im Garten für den richtigen Sound zu sorgen, bieten sich Bluetooth-Lautsprecher an. So lässt sich ein chaotisches Konstrukt mit Verlängerungskabeln vermeiden, über das man nicht erst nach zwei, drei Bierchen gerne mal stolpert. Weiterlesen

Euch von der Soundqualität eines Lautsprechers im Blog zu überzeugen, ist gar nicht so einfach. So geht es mir nämlich gerade beim kleinen BTSP-20 von Inateck, einem IPX5 wasserdichten Bluetooth-Lautsprecher. Die kleine Box mit gerade einmal 85 mm x 85 mm x 46 mm und geringen 300 Gramm, überzeugt durch eine wirklich gute Klangtreue und eine sehr ordentliche Höhen- und Basswiedergabe. Die Verbindung wird über Bluetooth 3.0 aufgebaut und der Pairing Vorgang geht sehr schnell vonstatten. Einschalten und kurz darauf kann Musik über eine Entfernung von bis zu 10 m Reichweite wiedergegeben werden. Über ein mitgeliefertes Kabel, kann man sie auch über eine 3,5 mm Buchse versorgen.

Inatek BTSP-20

Die Box ist so klein und leicht, dass man sie einfach an jeden beliebigen Ort mitnehmen kann und die kleine Handschlaufe aus Gummi ist auch sehr praktisch. Der Li-Ionen-Akku mit seinen 800mAh, sorgt für bis zu fünf Stunden Betrieb und über das mitgeliefertes USB-Kabel, ist er in ca. zwei Stunden wieder aufgeladen.

Inateck Aufladbarer Tragbarer Bluetooth Lautsprecher, Portable Bluetooth-Lautsprecher, kabelloser Stereolautsprecher, Waterproof Mini Bluetooth Speaker, eingebautes Mikrofon, IPX5 Wasserdicht Standard
Preis: --
(Stand von: 2024/05/31 2:21 pm - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht

Die BTSP20 verfügt über die Dichtheit Schutzklasse IPX5 und dies bedeutet Schutz gegen Strahlwasser aus allen Richtungen. Duschen ist also kein Thema, aber länger untertauchen solltet ihr den BTSP-20 eigentlich nicht. Die Hersteller gehen in der Regel hier immer auf Nummer sicher und die Geräte halten daher meistens einiges mehr aus und wie ihr in dem Video sehen könnt, habe ich die Box mal einem Härtetest unterzogen. Weiterlesen

Gasgrills sind in vielerlei Hinsicht eine saubere Sache, es ersteht beim Grillen sehr wenig Rauch, dadurch können diese Grills auch sehr gut in der Stadt und auf dem Balkon verwendet werden, ohne dass die Nachbarn gleich auf die Barrikaden gehen. Ich habe bereits vor einigen Wochen einen Artikel über den Umbau von einem Weber Q1200 auf eine stationäre Gasflasche geschrieben. Der Hersteller liefert den Grill mit einem Gasdruckregler aus, der mit Einwegkartuschen betrieben werden kann.

Gasregler

Für den mobilen Einsatz ist das auch eine super Lösung, doch da ich meinen Grill eigentlich immer auf dem Balkon verwende, werden die Kartuschen leider auf Dauer etwas teuer. Darum habe ich den Grill auf eine feste Gasflasche umgebaut. Auf meinen Artikel habe ich viele Mails bekommen, viele Leute fragen sich, welchen Regler sie genau brauchen und fühlen sich beim Umbau von ihrem Gasgrill unsicher.

Diese Anleitung ist natürlich nicht nur für Weber Grills, sondern auch für Fabrikate von Landmann und Co. Doch welchen Gasregler benötige ich für meinen Grill? Weiterlesen

Ich verwende Homematic schon seit einiger Zeit und habe etliche Geräte im ganzen Haus verteilt. Dabei sind sehr viele Unterputzgeräte, wie etwa Dimmer oder Schalter, doch es sind auch einige batteriebetriebene Geräte dabei. Je nachdem, wie häufig die Geräte senden und empfangen müssen, kann die Batterie bis zu 1,5 Jahre halten. Die Laufzeit der Batterien hat aber auch viel mit der Entfernung zur Basis CCU2 zu tun.

rp_Homematic-CCU2-1200x477.jpg

Ein Gerät, das weiter entfernt steht, muss durch Übertragungsfehler häufiger senden. Auch mein Haustürsensor wird wahrscheinlich öfter angesprochen als mein Sensor am Schlafzimmerfenster. Gerade bei Sensoren, die für wichtige Funktionen wie etwa einer Alarmanlage (Fenstersensor) genutzt werden, sollte daher vorher alarmieren, wenn sich die Batterielaufzeit dem Ende neigt. Natürlich werden diese Meldungen in der CCU2 gesammelt und dort auch angezeigt, doch hier schauen die wenigsten von Euch regelmäßig rein. Weiterlesen

Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte und wer öfters mal Anleitungen erstellen muss, wird sich zur vereinfachten Darstellung sicherlich eines Screenshots bedienen. Es gibt viele Tools auf dem Markt, welche einem beim Erstellen von Screenshots behilflich sind und Ashampoo Snap 9 ist eines der umfangreichsten. Zusätzlich zum klassischen Erstellen von Screenshots mit praktischen Tastenkürzeln und unterschiedlichsten Einstellungen, lassen sich hiermit nämlich auch Videos erstellen. Somit wird der gesamte Bildschirm bzw. wenn gewünscht, auch nur ein ausgewählter Bereich oder ein aktives Fenster aufgezeichnet.

Ashampoo Snap 9-Web

Mausbewegungen und Tastenanschläge können auf Wunsch auch im Video mit dargestellt werden, um die einzelnen Schritte noch besser vermitteln zu können. Natürlich kann man Codec, FPS und Datenrate bei der Videoaufnahme individuell einstellen und als Preset für weitere Aufnahmen abspeichern. Wer möchte kann das Video auch direkt und kostenlos auf die Ashampoo Server hochladen und von dort aus teilen. Die Videos werden dort nach einigen Tagen automatisch gelöscht und das Löschdatum wird einem angezeigt. Weiterlesen

Wir haben bereits einige Beiträge zu eQ-3 und Homematic verfasst und sind selber begeisterte Homematic-User. Darum freut es uns umso mehr, dass wir 5 dieser begehrten Tickets hier im Blog verlosen können.  Für eine Teilnahme an der Verlosung reicht ein kleiner Kommentar unter diesem Beitrag völlig aus. Schreibt uns einfach warum gerade Ihr zu dieser Veranstaltung müsst.

Wir verlosen die Tickets bis zum  15.05.2016 24 Uhr.

Philipp und ich werden selbst auch Vorort sein, wer sich gerne mit uns austauschen will, sollte diese Gelegenheit nutzen ;-)

 

Homematic User-Treffen

Hier gibt es weitere Informationen zur Veranstaltung:

Vom 21. bis 22. Mai findet in Kassel das europaweit größte Smart-Home-Anwendertreffen zum fünften Mal statt. Das User-Treffen bietet sowohl Einsteigern als auch Experten exklusive Einblicke in die Welt von Homematic. eQ-3, europäischer Marktführer im Bereich Smart Home, unterstützt die Veranstaltung. Das Programm bietet informative Vorträge von Anwendern sowie Kooperationspartnern rund um das Thema Hausautomation. Weiterlesen